1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5B Deluxe mit Intel C2D E6600 - MB Temp.?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KainzVonBeiden, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt:

    MB: ASUS P5B Deluxe
    CPU: Intel C2D E6600 (nicht übertaktet)
    Gehäuse: CoolerMaster Centurion C05 (normales ATX, nicht gedreht)
    CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B
    Gehäuselüfter: 120mm (zieht heiße luft nach hinten ab), 2x 80mm (1x vorne unten, zieht neue Luft ins Gehäuse, 1x lüftet von der Seite auf Graka und MB)
    Graka: ASUS EN7900GS TOP
    HDD: Seagate PATA 60GB

    Habe zu Anfang mit dem Boxed Kühler Probleme mit meiner CPU Temp. bekommen diese aber mit der neuen CPU Lüftung behoben sind. Was mich jetzt aber bissel stört ist, das meine MB Temp. bei keiner Last etwa gleich hoch ist wie meine CPU Temp. Derzeit lt. PC Probe 2 CPU: 35° und MB Temp. 34° C. Gut grad hab ichs Fenster offen. Normal liegt die CPU bei ca. 40° C und das MB bei ca. 37° C. So an sich ist das ja jetzt noch nicht so schlimm. Aber bei normaler Raum Temp von sagen wir mal 23° C und 2 Stunden Gaming ist die CPU bei 43° C und meine MB teilweise bei 40° C. Nachdem ich ja meist den Fühlern nicht glaube hab ich selbst mal auf die NB draugfasst und würde mal sagen das die heißer ist als 40° C, aber nicht so heiß das ich mir meiner Finger verbrenn. Was kann ich denn machen um die MB Temp. zu drücken? Habe schon im Web recherchiert und bei den meisten, die auch das P5B Deluxe haben liegt die MB Temp. zwischen 25° C und 30° C.

    Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

    Grüße
    KainzVonBeiden
     
  2. xtension

    xtension Kbyte

    also ich hab mit meinem evga 660i sli MB und mit dem gleichen c2d fast die gleichen temps ... im moment cpu 39° C und MB 35° C und ich muss sagen das ich keine probs damit hab. bei last sogar volllast steigt der wert so um die 5-7 grad . ja gut ein 120 mm lüfter sitzt im seitenfenster und bläst auf mb . also ich würde sagen das es meiner meinung nach normale temps sind die du hast .
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die Finger noch problemlos dranlassen kannst, sind es unter 50°C und somit noch ziemlich ungefährlich.
    Andere Leute haben vielleicht auch andere CPU-Kühler. Diese Towerkühler wie der Mine haben den Nachteil, daß eben nur die CPU gekühlt wird, nicht die Umgebung des Sockels.
    So lange der Rechner nicht abstürzt oder Du übertakten willst, würde ich da nix machen.

    Gruß, Andreas
     
  4. xtension

    xtension Kbyte

    ja ne finger hin halten tu ich da nicht :D . ja hmm also ich hab als cpu kühler diesen artic freezer pro 64 oder so . und muss sagen ziemlich leise und wirkungsvoll . aber wie schon gesagt 35 - 45 °C denk ich sind ok .
     
  5. Hallo,

    danke erstmal für eure Beiträge, finds super das Ihr so schnell geantwortet habt.

    Da ich gestern noch ne Mail an den ASUS Support geschrieben habe find ichs super das ich heut schon ne Antwort in meinem Postfach von diesen finden konnte.

    Zitat ASUS:
    Hallo, die Temperatur ist völlig in Ordnung und könnte auch noch wärmer sein! Die Normaltemperatur ist zwischen 50-60 °C festgelegt!

    Mit freundlichen Grüßen

    Technical Support Division ASUS Germany [D07R]
    Zitat Ende

    Genial!!!!! also wenn die Temp. vom MB bis auf 50 - 60° C hochgehen kann und ich mit 40° C arbeite dann kann mir ja nix passieren. :)

    Gruß
    KainzVonBeiden
     
  6. xtension

    xtension Kbyte

    naja gut aber ich würde da nicht so drauf vertrauen . denn warum meinste das intel jetzt so schnell wie möglich ihre core 2 duo raus gebracht haben ? :D weil sie an der grenze waren mit der wärme .denn die c2d sind erheblich kühler als ein p4 3.8ghz oda drunter . und genauso wirds mit den boards sein . je schneller der cpu ist desto mehr leistung musst ja aus dem board kitzeln . also wirds wärmer . ich mein schau mal das board an da haste querfeld heatpipes http://i.pricerunner.com/prod/15_17_8_7_755365s/EVGA_nForce_680i_SLI.jpeg
    eigentlich sind bei den neuen "guten" boards sowieso heatpipes und kühler drauf bis zum gewissen "limit" .
     
  7. Also du glaubst das die Angaben von ASUS nicht stimmen? Kann mir zwar nicht vorstellen das dir mir nen schmarrn erzählen sollten, aber gut.
    Bei meinem Board is ja auch schon ne Heatpipe drauf, die auch schön warm ist und meines erachtes die Wärme schon von der NB wegtransportiert. Mein System an sich läuft Stabil hab bis dato noch keine Abstürze oder ähnliches gehabt, auch nicht unter vollast oder nach längerem Zoggen. Wenn die Temp. zu hoch wäre müsste es ja irgenwelche erkennbaren Probleme geben. Kann mir schon vorstellen das die Mainborads heutzutage ne recht hoche Temperatur haben da diese ja auch durch die neuen CPU´s extrem beantsprucht werden. Klar war die Wärme mit nem P4 3.8 GHz höher und auch die Spannungsversorgung musste mehr bringen um aus einem einzelnen Chip mehr Power rauszuholen. Aber denke das meine Temp. soweit ok ist solange ich keine Abstürze bekomme bin ich glücklich. Bei nem Core 2 Duo ist aber auch ne hoche Belastung auf dem Mainboard, es müssen ja immerhin zwei Kerne versorgt werden.

    Naja ich vertrau jetzt einfach mal auf die Aussage von ASUS und fühle mich mit meinem neuen System glücklich solange es ohne Probleme läuft. :)

    Derzeitige PC Probe II anzeige CPU 45° und MB 40° C.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, so kann man das nicht sehen.
    Die Chipsätze werden hauptsächlich so warm, weil Unmengen von Funktionen darin implementiert sind (2 Netzwerkkarten, 7.1-Sound, 10 Festplattenanschlüsse, RAID usw...).
    Die Einsteigerchipsätze, welche nur die nötigsten Funktionen haben und nicht mal langsamer sind, können meist passiv gekühlt werden.
    Außerdem ist diese "extreme" Kühlung hauptsächlich auf "Übertakter-Boards" zu finden, und die wollen statt 266MHz Bustakt 400 oder noch mehr erreichen...
     
  9. @magiceye04
    Würdest du sagen die die Aussage von Asus zutreffen kann?

    Asus P5B Delux hat insg. 7x SATA nen 7.1 Sound, recht viele RAID varianten, 2x 1Gbit LAN, 10x USB, 1x IEEE 1394 und noch einiges mehr an schnick schnack... :)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Haben schon - aber ist es auch alles in Benutzung?
    Die Angaben von Asus erscheinen mir durchaus realistisch.
     
  11. Ne in Benutzung sind bei weitem nicht alle Anschlüsse, derzeigt sind 5x USB, 1x Sound, 1x LAN, und keiner der SATA Anschlüsse in Verwendung. Leider hab ich derzeit noch ne PATA Platte am laufen, was sich aber in den nächsten zwei Monaten ändern wird. :)

    Gut das du die Angaben von Asus realistisch findest. Kann mir wie gesagt nicht vorstellen das die mir was falsches erzählen.
     
  12. xtension

    xtension Kbyte

    ja ne so hab ich das nicht gemeint ... ich meinte das da nicht alles stimmt was die sagen ... also bei deinem board ist es schon realistisch aber bei manch anderen boards nicht . is doch irgendwie klar das die sich alles schön reden . is bei intel genauso die würden auch sagen das ein p4 3.8ghz ca 70- 75 °C aushält . nur is das auf dauer nicht gut . naja hauptsache alles läuft stabil :D denn ein hoch auf C2D :D
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    @KainzVonBeiden: Hast Du dann auch alles unbenutzte im Bios deaktiviert? Kann doch nur von Vorteil sein, wenn nicht alle Schnittstellen ständig abgefragt und versorgt werden müssen.. - z.B. freie SATA-Ports, COM-Port, FireWire, etc.

    Gruß
    Amundi
     
  14. xtension

    xtension Kbyte

    brauchste doch nicht ... wird zwar strom hingeschickt und abgefragt aber wird dadurch nicht wirklich viel verbraucht . geht wenn dann eher aufs netzteil bei SATA zumindest . und der rest verbraucht so wenig das das vllt 1°C wenn überhaupt ausmacht .
     
  15. Ich werd heute wenn ich von der Arbeit daheim bin mal schauen was in meinem BIOS alles On und OFF ist. :) Aber denke das alle Geräte On sind. :)

    Mal sehen ob die Temp. wirklich etwas sinkt wenn ich das ein oder andere Gerät ausschalte. Werd dann ein kurzes Feedback posten wenn sich was tut.
     
  16. Gut, habe jetzt mal alle SATA Ports deaktiviert sowie meinen 2. LAN Port. Derzeit ist die Temp. um 1°C niedriger als zuvor. :)

    Also bringt wohl nicht so viel. Aber hätt ich auch kaum erwarten das es gleich mehr als 1°C ausmacht.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @Kainz....

    Welche BIOS-Version ist bei dir installiert?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß es was bringen würde, die Sachen zu deaktivieren, hätte ich ohnehin nicht erwartet. Sie sind nunmal vorhanden.
    Ich meinte das eher so, daß eine Northbridge mit vielen Funktionen auch mehr Abwärme erzeugt im Vergleich zu einer mit den Grundfunktionen. Also NForce 550 vs. 590 z.B.
     
  19. xtension

    xtension Kbyte

    sagte ich doch das es wenn überhaupt 1°C aus macht :D
     
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    1°C am NB- oder am externen Sensor?
    Obwohl, ein Grad ist ein Grad; und das kommt auch weniger am Kühlkörper der Spannungswandler an. - sinds schon zwei..:D
    Schneller booten tut er jetzt viell. auch noch. Was will man mehr?;)

    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page