1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5B Störgeräusche Onboardsound

Discussion in 'Audio' started by master-cs, Nov 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. master-cs

    master-cs ROM

    Hallo erstmal Miteinander,

    also ich habe mir einen neuen PC zusammen gebastelt unter Verwendung neuster Updates und Treiber.

    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2
    DirectX: DirectX 9.0c
    CPU: E6300
    Board: Asus P5B
    Bios: 0806
    Graka: Asus 7600GT
    Speicher: 667 MHZ Corsair 2x1024 MB XMS2 TWIN
    Festplatte: Samsung HD160JJ
    Netzteil: 3,3v=30A/5v=32A/12v=35A

    Jetzt habe ich das Problem das in den Boxen Störgeräusche (Vermutlich vom Onboardsound, Kratzen, Knistern und Piepen) auftauchen. Selbst Scroll Geräusche der Maus sind hörbar. Starte ich eine Mediaanwendung (z.B. Mediamonkey) verstärkt sich dieses Geräusch.
    Nach Rücksprache mit Asus, gehen diese davon aus das der Onboardchip defekt ist.
    Jetzt habe ich ein neues Mainboard bekommen, das Geräusch existiert immer noch.

    Kommt das jetzt von der schlechten Abschirmung des Onboardsound?
    Kann man das irgendwie ändern oder beheben?

    Mit zusätzlicher Soundkarte tritt das Problem nicht auf.

    Vielleicht hat ja eienr eine Idee.


    Mit freundlichen Gruß

    master-cs
     
  2. maxventi

    maxventi Byte

    aktuelle pc-welt seite 175 :rolleyes:

    stichwort "erdschleife"
    lösung"mantelsrtomfilter"
     
  3. master-cs

    master-cs ROM

    Hi,

    das habe ich schon ausprobiert, da ich aus dem Auto einen Chinch Entstörer rumliegen hatte.

    Hatte aber keinen Erfolg.

    Gruss,

    master-cs
     
  4. maxventi

    maxventi Byte

    hmm hast du geräte wie cd/dvd rom angeschlossen
    oder externe geräte, wenn ja die mal probieren ob sich was bessert wenn du eins nach dem anderen abstöpselts

    vielleicht hast du eine fremdspannung von netzteil auf deinem Rechnergehäuse, das mal prüfen mit nem simplen multimeter, gleichspannung einstellen gegen erde, also ein heizkörper z.b. .
    nimm nicht den schutzkontakt der steckdose, aber das erklär ich nun nicht weiter, gehört nicht in jede hand

    gruß
     
  5. master-cs

    master-cs ROM

    Ich habe schon alle Laufwerke, externe Geräte etc. abgeklemmt.
    Einen Multimeter habe ich, aber wie das genau messen soll verstehe ich nicht bzw. versteh ich nicht wo ich die Kabel ran halten soll.

    Gruss

    master-cs
     
  6. maxventi

    maxventi Byte

    meßgerät auf gleichspannung (DC) einstellen, mit dem höchsten spannungswert anfangen. Gemessen wird zwischen deinem Rechnergehäuse und einem geerdetem gegenstand. Z.b. deinem Heizkörper, nur drauf achten das du da eine blanke stelle erwischt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page