1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5GD1-FM/S Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Charly6669, Mar 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute :cool:

    Ich hab mir das ASUS P5GD1-FM/S Mainboard gekauft.
    Dort habe ich einen Intel(R) Pentium(R) 4 3.40 GHz reingesteckt.
    Dazu ne Graka 512 (Warscheinlich die NVIDIA GeForce 9500GT)
    Das Netzteil Industry Standard 300 Watt
    Ram 1x Kingston 1GB PC3200

    Hab das Mainboard in einen ACER E500 eingebaut.

    ... leider Bleibt der Bildschirm Schwarz. Die Lüfter Laufen, LED Leuchtet. CD Laufwerk funktioniert aber keeeiiin Bild ??!
    Was hab ich falsch gemacht. Die Stecker scheinen richtig angeschlossen zu sein ??!
    Für eure ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
    GLG
    :)
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Charly6669!

    Wie heißt der Bildschirm?
    Wie heißt das Netzteil genau?
    Wie heißt die CPU GENAU?
    Warum kaufst Du Dir einen derartig veralteten Prozessor?

    Gruß chipchap
     
  3. Bildschirm ACER Monitor ID ACR005E
    Netzteil : Noname ??!
    CPU: CPU

    Socket:--- 775 LGA
    Technology ---90nm
    Core voltage--- 1.2v
    processor ---Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40 GHz
    core speed ---3340 MHz
    multiplier--- x17.0
    bus speed ---199.5MHz
    Rated FSB--- 798 MHz
    cores--- 1 threads--- 2


    Der PC von nem Freund is abgekackt. Motherboard. Wollte ihm nen neuen zusammenbasteln.
    LG
    :)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Charly6669!

    Laut inoffizieller CPU-Liste ist es ein P4-550/51.

    Hast Du einen BIOS-Reset gemacht (Jumper umstecken, 20s warten, zurückstecken)?
    Wo der ist, steht im Handbuch:
    http://uk.ts.fujitsu.com/rl/service.../Motherboards/asus/P5GD1-FM/asus-P5GD1-FM.pdf .

    Hast Du die BIOS-Batterie gemessen (3,3-3,1)V?
    Die gibt es im Handel als CR 2032 für 2-4 Euro.

    Nun würde ich das Netzteil wechseln in der alten Kiste.
    Dann die Grafikkarte.
    Wenn das nichts hilft: alles raus und abklemmen bis auf den Prozessor.
    Dann muß der PC piepsen: - "RAM fehlt".
    Dann 1 X RAM rein.
    Das Piepsen muß sich ändern: - "Grafikkarte fehlt".
    Und so weiter.

    Sollte er gar nicht piepsen ist es die CPU oder das Mainboard, was aber als Neuteil unwahrscheinlich ist.
    Oder war das Board gebraucht?
    Steckt der Zusatzstromstecker, falls vorhanden, neben der CPU?

    Die Netzteildaten brauchen wir trotzdem, wenigstens die GENAUE Bezeichnung; ja, da muß man schon mal den PC aufmachen und nachsehen. :)

    Gruß chipchap
     
  5. omon30

    omon30 ROM

    hatte ähnliches problem, lag daran dass ATX 12V nicht angeschlossen war...da war normal motherboard Strom, dann + 12V (in einer Reihe aus zwei Steckern) und noch ein ATX12V Stecker...also insgesamt 3 Stromanschlüsse an dem Board. Erst dann lief es. Dein Board hat wahrscheinlich zu wenig Strom , entweder nicht angeschlossen oder Netzteil zu schwach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page