1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5GD2 Board bootet, schwarzer Monitor, Pciexpress

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ah9677, Dec 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ah9677

    ah9677 Byte

    Hallo

    habe eine neuen Rechner zusammengebaut, aus folgenden Einzelkomponenten.

    ASUS P5GD2 Motherboard
    Pentium P4 3,4 Ghz
    512 MB DDR2
    Leadtek 6600 GT PCI express

    Netzteil Levicom 420 Watt stammt noch aus meinem alten PC, (einem AMD Athlon 2000+, Epox Board, 4200 Ti, 512 DDR 266 RAM) sowie diversen Laufwerke (2 HDD, 1 DVD, 1 DVD Brenner)

    Folgendes Problem:
    Der Rechner bootet nicht richtig, das heißt er läuft an so das alle Lüfter laufen, aber der Monitor bleibt schwarz, er bekommt kein Signal von der Grafikkarte, der Monitor geht kurz an aber dann sofort wieder auf Standby.
    Nach ca. 30 sec. piept der PC einmal, machmal auch zweimal kurz, das wars. Laut Handbuch gibt es diese Pieps reihenfolge nicht.

    Ich habe den Verdacht es es an der GK liegt, wenn ich den PC ohne GK starte macht er die selben Sachen, verständlich da keine GK. Somit denke ich das er die Grafikkarte nicht erkennt.

    Ich benutze noch das alte Netzteil mit einem 20 pol. Power Stecker, aber das Board hat schon 24 pol. Laut Handbuch müsste aber ein 20 pol. Stecker auch funktionieren, wenn man den Pc mit minimal Ausstatung betreibt ( 1 HDD 1 Laufw.)

    Ich habe gelesen das diese 4 pol. die mir jetzt fehlen den Strom für den PCI express Slot liefern, ich glaube so um die 75 Watt.

    Die AGP Version der GK hat einen extra Stromanschluss an der Karte, die PCIexpress Vers. nicht mehr, da der Slot den Strom liefert

    Kann es sein das es daran liegt, wenn ja warum gibt mir ASUS überhaupt die mögichkeit mir einem 20 pol. Stecker zu arbeiten wenn es eh nicht reicht?

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, geht das sowie ich mir das denke?

    Reicht eine Adapter von 20 auf 24, oder muss direkt ein neues Netzteil her? Wenn ja welches ist zu empfehlen

    Gruß
    ah9677
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die frage ist, ob das wirklich an den 20pol-stecker liegt... darf man davon ausgehen, dass das nicht dein erstes mal war, dass du einen PC zusammengebaut hast? (dein eingangspost wirkt recht kompetent)

    also die adapterlösungen sollen ja nicht das ware sein. persönliche erfahrungen hab ich damit nicht, aber was man zum teil in andere foren ließt hört sich nicht positiv an.
    ich würde dir dieses netzteil empfehlen:
    klick
     
  3. ah9677

    ah9677 Byte

    HAllo danke für deinen Post.

    Ich denke mir mal das es daran liegt, warum sollte es sonst diese 24 pol. Stecker geben.

    Vielleicht hast du aber auch eine andere Idee was es sein könnte, bin für jeden Rat dankbar, ich hoffe nur nicht das irgendwas Defekt ist, wie z.b. CPU oder Mainboard, kann auch am RAM liegen?

    Gruß Andree
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    http://webpages.charter.net/dperr/beepcode.htm

    wie du selber schon sagtest, kann das auch auf ram-probleme hinweisen (siehe oben, der link). was genau hast du denn für ram? 2x256MB oder 1x512MB und was für eine marke und welche spezifikationen
     
  5. ah9677

    ah9677 Byte

    Habe einen Infinion 1x512 MB DDR2-533 (HYS64T6400HU-3,7-A) 4-4-4-12

    Welche CL Variation ist am besten ?

    Gruß
    Vielen Dank für deine schnellen Antworten
     
  6. Hallo,
    Habe das gleiche System wie du für einen Kunden feritg gemacht auch mit altem 400Watt Netzteil. Ich hatte auch einen schwarzen Bildschirm bis ich den 4 Poligen Anschluß gefunden habe hinter dem Prozessorsocket und siehe da kein Piepen alles lief. Auch ohne ATX 2.0 Netzteil und zu deinen Geräten in dem PC sind CD-Brenner, DVD, Laufwerk, 2x 160GB Sata und 1,44MB Floppy läuft ohne Prbleme. Was ich vergaß zu sagen es sind 2x256MB DDR2 Speicher drin von Infineon weisst ja wegen Quadpumped oder wie sich das nennt :)

    MfG
    [M.I.T]Hasso
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das nennt sich dualchannel ;) - denke ich zumindest, dass du das meinst.
     
  8. ah9677

    ah9677 Byte

    Hallo habe diesen 4 poligen Stecker auch angeschlossen gehabt, er dient zur Spannungsversorgung der CPU um den Haupt Stecker zu entlasten. Aber trotzdem immer noch piepen.
    Das Ding ist gerade beim Händler, mal sehen ob er das Problem lösen kann, wenn ja werde ich posten was es war

    Gruß
    ah9677
     
  9. ah9677

    ah9677 Byte

    Problem gelöst!!!!!

    Grafikkarte defekt.

    Danke nochmal an alle die auf dieses Thema geantwortet haben
     
  10. hifibaer

    hifibaer ROM

    Hallo,
    hab das Problem, das der Monitor schwarz bleibt und der Rechner sich nach ca. 10sec wieder abschaltet. :confused:
    Ein peepen ist auch nicht zu hören, was auf einen Fehler deuten könnte.
    Anderen Speicher hab auch schon ausprobiert.
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Gruß
    hifibaer
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ideen hab ich viele (Kühler, Netzteil, RAM, Graka, falsche Verkabelung), nur solltest Du vielleicht erstmal ein wenig zur Hardware verraten.
    Gruß, Andreas
     
  12. hifibaer

    hifibaer ROM

    Hardware:
    Netzteil: 400W mit Adapter von 20 auf 24Pol.
    Grafik: Sapphire RX600 Pro PCIe
    RAM: 2x DDR2 PC533 512MB Aenoin
    CPU: 3,4 GHZ
    Kühler: ARCTIC Freezer 7

    Ich hab jetzt schon mal alles abgeschlossen, bis auf CPU und Grafik. Dann hab ich CMOS CLEAR gemacht und es beept 1x und schaltet ab. Bau ich den Speicher ein (erstmal 1x 512MB) wieder ein, passiert nix.
    Laß ich die Graik weg und mach CMOS Clear beept es 2x. Bau ich den Speicher wieder ein, passiert wieder nix.
    Speicher defekt? Aber alle zwei Bausteine? Eher unwahrscheinlich.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es könnte sein, daß das Netzteil zu schwach ist. "400W" sagen nicht viel, wichtig sind die aufgdruckten Ströme. Da sollten es schon mindestens 20/30/15A bei 3,3/5/12V sein, besser wären 25/35/17A.
    Hast Du auch den 4poligen Stecker vom Netzteil ans Mainboard gestöpselt (falls dieses Board den überhaupt braucht)?
    Der Kühler dreht vermutlich recht langsam, das kann auch eine Ursache sein. Mal abgesehen davon bezweifle ich, daß ein Arctic-Kühler dauerhaft eine 3,4GHz-CPU in Schach halten kann...
     
  14. hifibaer

    hifibaer ROM

    Das Netzteil hat 28/40/17, von daher sollte es ausreichend sein. Der 4polige Stecker ist drauf und funktioniert auch, ohne läuft er gar nicht an.
    Der Lüfter dreht schnell, aber auch ohne Lüfter sollte das Board wenigstens bis ins Bios laufen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht, wenn das Bios/Board "denkt", es wäre kein Lüfter dran und vorzeitig abschaltet...
    *ratlosguck*
     
  16. hifibaer

    hifibaer ROM

    Selbst wenn der Lüfter angeschlossen ist, bootet er ja nicht. Der Lüfter entspricht den Spezifikationen.

    Sind wir ja schon zwei, die rautlosgucken.
    Bringe am Dienstag erstmal den Speicher zurück, bzw. muß mal klären ob das ECC RAM ist. Steht nämlich nicht drauf, wenn ja ist das die Erklärung.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche Boards setzen einfach eine gewisse Mindestdrehzahl vorraus. Alles unter 1500 wird dann z.B. als "kein Lüfter da" interpretiert. Läßt sich herausfinden, indem man mal testweise einen anderen Lüfter mit hoher Drehzahl an den CPU-Fan-Anschluß stöpselt und den CPU-Lüfter an einen anderen.
     
  18. hifibaer

    hifibaer ROM

    Also der Lüfter ist es nicht. Hab einen ungeregelten angeschlossen, der mit voller Drehzahl dreht und er bootet nach wie vor nicht.
     
  19. hifibaer

    hifibaer ROM

    Aus welchen Gründen auch immer hat der PC heute gebootet, nachdem ich noch einige Sachen ausprobiert habe. :jump:
    Nehme mal das, irgendwo ein Kontaktierungsproblem war.

    Danke für die Tips.
    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page