1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5GDC-V Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Meethi, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meethi

    Meethi Byte

    Hallo,

    Stimmt es das in diesem Mainboard (P5GDC-V Deluxe) schon eine Grafikkarte integriert ist? Wenn ja kann ich doch trotzdem eine Grafikkarte über die PCI-E schnittstelle anschließen, oder? Was hätte das für folgen? Leistungssteigerung?
    :confused:
    Danke
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    http://www.asus.com/prog/spec.asp?m=P5GDC-V Deluxe&langs=07

    Wenn ich das richtig sehe, ist sowohl ne Onboard-Grafik drauf und es kann ebenso eine PCI-Express-Grafikkarte nachgerüstet werden.

    Wenn Du eh vor hast, ne leistungsstarke Grafikkarte zu verwenden, kannst Du auch gleich die Variante ohne Onboard-Grafik nehmen, ist sicher günstiger.

    Gruß, MagicEye
     
  3. Meethi

    Meethi Byte

    Ich werd mir eine sapphire x800 zulegen, und würde es eine Leistungsteigerung hervorrufen? Ansonsten werd ich mir klar die ohne Onboard nehmen, 10€ billiger
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einer x800 kann die OnBoard-Grafik nicht mithalten.
    Und bei Verwendung eine PCI-Express-Karte dürfte die Leistung beider Boards identisch sein.
     
  5. Hallo Team,
    ich hänge mich mal hier an, da ich das gleiche Board seit ca. 2 Wochen verbaut habe.
    Ich weiß was einige jetzt denken, warum nimmst so ne alte Möhre?
    War gebrauchtes Schnäppchen-Angebot.
    Hab allerdings nun das Problem das ich die onboard Grafik (Intel 82915G) abschalten möchte und folgende PCIe Grafikkarte "MSI N450GTS" verwenden.
    Nun ist in meinen Augen die richtige Vorgehensweise:
    aktuelle Grafiktreiber deinstallieren,
    Rechner ausschalten,
    Gafikkarte einbauen,
    Rechner starten,
    im Bios die onboard Grafik disablen,
    Monitorstecker umstecken,
    und wenn WIN XP die Grafikkarte erkannt hat, die Treiber installieren.

    Bin auch so vorgegangen, allerdings findet weder XP die GraKa, noch kann ich Treiber installieren, denn die Install-Software findet die GraKa auch nicht.
    Jetzt meine Frage:
    Was hab ich im Bios falsch gemacht?
    Hoffe das mir jemand von euch den kleinen entscheidenden Tipp geben kann.
    Lieben Gruß
    Herbertele
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß mal lieber einen Mod einen neuen Beitrag erstellen.
    Anhängen nach 9 Jahren ist nicht erwünscht lt. Forenregeln.

    Das wird teuer und inkompatibel, da fast keine neuere Hardware unterstützt wird.

    Edit: Schon passiert, Danke!

    Wenn schon, dann würde ich Windows Vista installieren, falls keine noch ältere Hardware benutzt werden soll.
    Die Treiber sollten noch vorhanden sein:
    http://www.asus.com/Motherboards/P5GDCV_Deluxe/HelpDesk_Download/.

    Welcher Prozessor ist denn vorhanden:
    http://www.asus.com/Motherboards/P5GDCV_Deluxe/HelpDesk_CPU/ ?

    Für die N450GTS gibt es noch alle Treiber:
    http://www.msi.com/support/vga/N450GTS_Cyclone_1GD5OC.html#down-driver.

    Im BIOS sollte es einen Punkt Graphic Adapter Priority (Handbuch Punkt 4.26)
    http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5GDC-V Deluxe/e1716_p5gdc-v_deluxe.pdf
    geben.

    Dort kann man die Reihenfolge der Initialisierung der Grafikkartenslots einstellen:
    [PCI/ PCI Express] zuerst wählen

    Hängt der Rechner am Internet?
     
    Last edited: Oct 20, 2014
  7. danke für die schnelle Antwort, chipchap,

    weiß jetzt leider nicht wie und wo ich einen Moderator finde der einen neuen Beitrag daraus macht, deswegen schreib ich erstmal hier weiter. In der Hoffnung nicht gleich die rote Karte hier im Forum zu bekommen. :)

    Ich werde erstmal dem XP die Treue halten, da mein einziger Drucker ein Panafax Laser/ Kombi Drucker ist, für den es keine Treiber nach XP gibt.

    Prozessor hab ich: Intel Pentium 4, 3,2 Ghz

    Treiber hab ich frisch gezogen.

    Und ich glaub die Einstellung im BIOS hab ich NICHT auf diesen Punkt geändert.
    Dies werde ich gleich tun.

    PC hängt auch am Internet, Board-Bios auf Rev. 1011 upgedatet.

    Danke dir, chipchap.

    Melde mich dann wieder
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist schon passiert.

    Das ist eine Sicherheitslücke.
    Man sollte die (eigentlich von Microsoft nicht mehr gelieferten) Updates mit der Bertriebssystemänderung wieder einschalten:
    http://www.pcwelt.de/news/Windows-X...egistry-Trick-Sicherheitsupdates-8734236.html .

    Der wird sehr heiß.
    Ist der Kühler / Lüfter sauber?
     
  9. ok,
    Sicherheitslücke geschlossen.

    Kühler/Lüfter ist sauber.

    PC wird kontrolliert mittels SiSoftware Sandra.

    CPU Temperatur liegt zwischen 40 - 45 Grad.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Super.
    Viel Spaß mit dem PC. :spitze:

    P.S: Ich würde noch hinten oben und vorn unten einen möglichst großen Gehäuselüfter montieren, falls noch nicht vorhanden.
     
  11. Danke chipchap,
    den Spaß mit dem PC hab ich. :)
    Vor allem gestern, da nach der installation der GraKa meine Netzwerkkarte weg war und ich keinen Zugang zum I-Net hatte. :aua:
    Heute, nach Neueinbau der Netzwerkkarte funzt es wieder.
    Der onboard-Netzwerkadapter macht Riesenprobleme. XP sagt mir das ich verbunden bin, meine Browser leider nicht.
    Deswegen bleib ich mal lieber bei meiner Karte. :)
    Hab im Geräte-Manager ebenfalls keine Probleme, alles sauber.
    Kann nun weitermachen mit aufrüsten, denn dabei macht mir eine Festplatte Sorgen, die im Bios nicht erkannt wird, und mein System durcheinander bringt.
    aktuelle Konfiguration: an SATA 1 hängt ne 80GB Platte
    an first IDE hängt als Master mein CD-Brenner.
    will nun an second IDE eine 400GB Seagate Barracuda, gejumpert als cable select anhängen.
    Da streikte mein System.
    nun, nach BIOS-Update will ich einen neuen Versuch wagen.
    Falls es nicht klappen sollte, werd ich mich hier wieder melden müssen.
    Gruß
    Herbertle
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal, das Bord stirbt.
    Die Hardware ist teilweise schon über 10 Jahre alt.
    Und mit XP ins Internet ist Russisch Roulette mit 6 Kugeln.

    Schnäppchen ist gut und schön, aber geht mit der Sicherheit meist nicht konform.

    Man könnte noch Windows 7 drüberziehen, da müßte aber die Hardware komplett in Ordnung sein.
     
  13. Will mal nicht hoffen das das Board stirbt.
    Hab das Bios jetzt vernünftig, die CPU läuft und der Lüfter lüftet. :ironie:
    Ich muss noch meine Platten auf die Neuere ziehen, denn diese sind sicherlich am sterben, da einige davon zwischen 15 und 20 Jahre alt sind.
    mächte die Daten darauf gerne behalten.
    Wird aber schon werden. bin Optimist. :heilig:
    Win 7 wäre wieder ne neue Investition, da ich dann auch neuen Drucker bräuchte.
    kann ich aber zur Zeit nicht.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem Mainboard (i915 Chipsatz) laufen keine sparsamen Core 2 Duos, es hat aber schon DDR2-RAM. Den kann man in einem moderneren S.775 Board weiter verwenden. Mainboard mit CPU kann man schon ab 20€ kriegen.
    http://www.ebay.de/sch/Mainboard-CP...rne=2&_dcat=131511&CPU%2DSerie=Core%202%20Duo
    Ich würde keinen Pentium 4 täglich benutzen wollen, weil die Stromrechnung unnötig hoch ausfällt. Da ist der Preis fürs Aufrüsten ein Schnäppchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page