1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5N-E SLI

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by deslyther, Oct 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deslyther

    deslyther ROM

    Hallo Leute,
    da ja in wenigen Wochen Windows 7 auf den Markt kommt und ich definitiv plane es mir zuzulegen un im 64 bit Modus laufen lassen will, wollte ich soweit es geht meine Hardware etwas aufbessern.
    Nunja mein momentanes Mainboard "Asus P5N-E SLI" ist ja nicht gerade der neueste und einfachste Kunde zum aufrüsten, deshalb überhaupt die Frage; lohnt es sich überhaupt Komponenten speziell für das Mainboard zu kaufen oder gleich ein neues Mainboard das dann doch in Zukunft noch weiter "gepusht" werden kann.

    Mein momentanes System:
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
    Motherboard: Asus P5N-E SLI
    Graka: GeForce 8800 GTX
    RAM: 2x1GB Samsung M3 DDR2-800

    Als erste Aufrüstung wäre jetzt ersteinmal neuer Arbeitsspeicher angedacht, doch da macht das Mainboard anscheinend auch ziemliche Probleme was ich mir jetzt heute so an Berichten durchgelesen habe.
    z.B. das es so gut wie immer Schwierigkeiten bei 4 besetzten Steckplätzen gibt.
    Nun es werden wenn dann wohl 2x2GB werden, die Frage ist jetzt welche Marke, etc?
    Nach etwas suchen ist mir von Geil das Dual Paket ins Auge gesprungen:
    http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails

    Wäre vielleicht ganz nett wenn mir jemand bisschen helfen, bzw Tipps geben könnte.

    MfG Deslyther
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 3, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bei 2GB RAM bringt ein 64bit Betriebssystem Nachteile, da muss man schon 4GB RAM in den Steckplätze platzieren, ansonst das 32bit wählen.

    was für ein Netzteil ist verbaut, od wird verbaut?
    auf der 12Voltlinie den Amperwert rauslesen und hier reinschreiben.
     
  4. deslyther

    deslyther ROM

    Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, ich war die letzte Woche leider gesundheitlich verhindert.

    Ich plane ohnehin mir 4GB RAM einzubauen, also daran sollte es nicht scheitern.
    Mein Netzteil dürfte auf alle Fälle ausreichend sein denke ich:
    http://www.ic-intracom.at/download/sp_700w_sys.pdf
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    das ist sogar überdimensioniert.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, überdimensioniert und schwache 12V Linien mit 18A
    aber wenn Du - deslyther - dieses NT schon hast, dann ist das i.O.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page