1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5Q Bootet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jithak, Aug 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jithak

    jithak ROM

    Hallo,

    seit ein einiger Zeit startet mein PC nicht mehr und ich bin langsam am verzweifeln. Das System lief über Jahre einwandfrei (ist ca. 5 Jahre alt, vor ~2,5 Jahren mal so gut wie komplett erneuert).

    Nachdem der PC ganz normal heruntergefahren wurde startet jetzt gar nichts mehr. Also die Lüfter und Festplatten springen an, der Piepton kommt aber der Bildschirm bleibt schwarz und auch ansonsten tut sich nichts weiter.
    Wenn ich den PC komplett vom Strom trenne und die Motherboardbatterie raus nehme komme ich beim nächsten start ins BIOS. Aber egal was ich da umstelle, beim Neustart bleibt der Bildschirm wieder komplett schwarz. (Allerdins sind meine PC Kentnisse auch nicht so fortgeschritten das ich mich trauen würde da sonst was alles umzustellen. Normalerweise musste ich da nie mehr als mal die Uhrzeit oder Bootsequenz verändern).

    Als Alternative (nach dem herausnehmen der Batterie) kann ich anstatt ins BIOS auch mit default settings starten. Funktioniert auch nicht und der Bildschirm bleibt schwarz und ich muss die Batterie wieder erneut rausnehmen um überhaupt wieder ins BIOS zu kommen.

    Zu meinem System (so weit ich das grade sehen/mich erinnern kann)
    Board: Asus P5Q
    CPU: Intel 3,16 Dual Core
    Grafix: Asus 9800GTX
    Ram: 4x1GB

    Falls noch mehr Infos zum System erforderlich sind werd ich versuchen da noch was rauszufinden. Der PC wurde mal von mir selber zusammengebaut aber ich habe mich so lange nicht mehr mit Hardware beschäftigt das meine Kentnisse doch mehr als nur etwas eingerostet sind.

    Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Bis auf die kleinigkeit das nichts mehr startet lief eigentlich noch alles wunderbar ;)
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo jithak!

    Nenne uns noch mal den GENAUEN Netzteilnamen (Seitenwand ab und ablesen).

    Wurde der PC öfter gründlich gereinigt?

    Die meisten Probleme sind verstaubte Kühler oder gealterte Netzteile.

    Wenn Du noch ins BIOS kommst, kannst Du ja mal unter POWER -> Hardware Monitor die Spannungen und Temperaturen im Leerlauf ablesen und hier posten.

    Gruß chipchap :)
     
  3. jithak

    jithak ROM

    Hi,

    danke für die Hilfe. Das Problem ist mittlerweile teilweise gelöst. Habe alles ausgebaut und die Teile nach und nach wieder angeschlossen. Das Problem scheint meine primäre Festplatte gewesen zu sein. Auch wenn ich noch nicht ganz verstehe warum ich nicht mal ins BIOS gekommen bin wenn diese angeschlossen war. Ich dachte immer das startet vor allem anderen (und läuft ja auch wenn ich gar keine angeschlossen habe).

    Auf jeden Fall konnte ich ohne das diese angeschlossen ist Windows auf meiner sekundären Festplatte installieren und sobald ich damit fertig bin werde versuchen meine Daten zu retten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page