1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus P5Q Pro Bios Update?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Logitec, Aug 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Logitec

    Logitec Byte

    Hi PC-Welt Community!

    Es geht um das o. g. Mainboard und ob bzw. wann man ein Bios Update durchführen sollte. Derzeit habe ich die Bios Version 0506.
    Vorausschicken muss ich, dass ich mich mit diesem Thema in all den Jahren noch nie auseinandergesetzt habe. Immer richtete ich mich nach dem Motto "never touch a running system".

    Derzeit läuft mein System stabil, bis auf ein kleines Startproblem. Drücke ich den Powerknopf geht der Rechner kurz an und gleich wieder aus um dann wieder von alleine zu starten. Er fährt dann auch normal hoch, wenn es auch etwas lange dauert (liegt wohl an dem Hardwertausch, neues MB, Grafik GF 260 gtx, CPU Quad 9550, Kühler Xigmatet Red Scorpion, Netzteil Be Quiet Straight Power).

    Auf der Asus DVD ist ein Update Utility für Bios, wo man u. a. über das Internet im Windows ein Update durchführen kann.
    Das Tool habe ich installiert und mal etwas herumprobiert. D.h. versucht über das Internet ein Update durchzuführen, dabei wurde mir eine Version 0205 /05/07/2008) angezeigt.

    Installation klappte irgendwie nicht, jedenfalls nach dem Start landete ich in nun einem MS-DOS Menue???
    Damit kenne ich mich auch überhaupt nicht aus.

    Nach entfernen der MB Batterie und Neustart ging alles wieder normal. Zum Glück.

    Frage

    1. Wann o. überhaupt sollte man ein Bios Update durchführen?

    2. Was bringt ein solches Update überhaupt?

    3. Warum geht der PC nach dem Start kurz aus, von alleine wieder und fährt dann normal hoch? Liegt es am Netzteil oder dem Hardwaretausch?

    Ist es vielleicht sinnvoll nach dem Tausch der Hardware BS (Win XP Home) noch mal neu zu installieren und die Festplatte zu formatieren?

    Danke für Antworten und eure Hilfe.

    Beste Grüsse

    Logitec
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Ein Bios update wird von den herrstellern veröffentlicht um zum beispiel neurer CPUs zu unterstützen oder kleinere probleme mit zum beispiel anschlüssen etc zu beseitigen, sollte ein system stabil laufen sollte man es auch so belassen und braucht kein update machen, nur wenn es nötig ist.
    Der sogenannte An-Aus bug kann viele ursachen haben, ich zum beispiel habe ihn nur wenn ich übertaktet habe.

    Eine neuinstalltion beim hardwaretausch wird meistens nötig wenn es jedoch von den treibern her keine probleme gibt und das system läuft brauchst du auch nicht neuinstalieren
     
  3. Logitec

    Logitec Byte

    Danke für deine Antwort!

    Mich nervt halt auch etwas der deutlich längere Windows Systemstart seit dem Hardwaretausch, deshalb dachte ich an eine Neuinstallation/Formation der Platte.
    Das mit dem An-Aus Problem beim Strart liegt hoffentlich nicht an dem Netzeil von Be Quiet Straight Power, man liest hier und da ja zur Zeit von Problemen bei dieser Marke.
     
  4. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    ich habe das gleiche board, und hatte das neustartprob auch (hab den rechner selbst zusammengebaut). als ich dann vista installiert hab lief alles rund. wenn ich das netzteil längere zeit ausschalte und den pc dann starte geht er manchmal auch an aus und dann wiedfer an. ich habe aber nichts gemerkt, das es performenc kostet oder sowas also ist es mir eig egal. wenn mir jetzt jemand sagt das das schlimm ist ändere ich was dran, aber ansonsten glaube ich nich das es gefährlich is
     
  5. Logitec

    Logitec Byte

    Hallo,

    ich hatte meinen Rechner ja auch selbst zusammen gebaut.
    Nach dem Bios Reset geht der Rechner nach dem Start komischerweise nun nicht wieder kurz aus sondern fährt normal hoch. Hoffe das bleibt jetzt auch so.

    Das hochfahren dauert aber immer noch relativ lange.

    Mit dem Gedanken auf Vista 64 bit umzusteigen bzw. neu zu installieren habe ich ja auch schon gespeilt, da die ganzen Probleme mit dem Hardwaretausch anfingen.

    Nun kommt ein weiteres Problem mit meiner Grafikkarte Gigabyte gtx 260 hinzu!!
    Es ist jetzt schon zwei Mal passiert, dass sich das Spiel Crysis nach ca. 1 - 1,5 Stunden aufgehängt hat und ich kurz darauf dann das Display in grünen und violetten Farben bewundern durfte!

    Über die Escape Taste kam ich aber noch ins Menue des Spiels und konnte es beenden.
    Der Monitor war dann einige Sekunden schwarz bis ich schließlich wieder auf dem Desktop landete.

    Man ich kann es echt nicht glauben! Die Karte ist gerade mal zwei Wochen alt.

    Ich werde das jetzt noch weiter beobachten und auch andere Spiele mal ausprobieren ob das Problem da auch auftritt.

    MFG
     
  6. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    was hasst den fürn netzteil?
    Dukannst ja mal die graka temperaturen unter last mit everest oder ähnlichem auslesen vielleicht wird sie ja zu warm
     
  7. Logitec

    Logitec Byte

    Hi MD!

    Netzteil ist von Be Quiet 650 Watt Straight Power und auch neu. Die Grafikkartentemperatur liegt unter Volllast bei ca. 67 - 70 Grad Celsius, gemessen mit Speedfan. Dürfte meines Wissens nach in Ordnung gehn.

    Werd die Temp auch mal mit Everest auslesen.

    Vielleicht liegt es aber auch am RAM Crosair 1066 Mhz, 2 x 1 GB.

    Gestern habe ich auch mal den neuesten Nvidia Treiber installiert, mal schauen ob das Problem weiterhin besteht.
     
  8. Logitec

    Logitec Byte

    Im Everest wird mir bei Crysis bei der Grafikkarte eine Temp von 69 Grad Celsius angezeigt.

    Das komische, spiel ich Halo ist die Temp der Grafikkarte nur bei 48 Grad!
    Ebenso verhält es sich bei den Core Temps!
    Unter Crysis relativ hoch von 44-47 Grad bei den Cores, Motherboard 52 Grad und bei Halo angenehme 38 - 42 Grad, Motherboard auch nur bei etwas über 40! Hallo, was ist denn hier los!! Warum diese Temperaturunterschiede vor allem beim MB? Klar, Crysis hat hohe Anforderungen, aber ist das allein ein Grund für so hohe Temperaturen?
     
    Last edited: Aug 14, 2008
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist kein Bug mit dem Neustarten, das haben in jedem Fall alle P43/P45/X38/X48 Boards und imho die P35er auch. Das Board schaltet halt einmal komplett ab un d dann wieder an, immer wenn bestimmte Einstellungen gendert werden (Spannungen, Komponenten ein- oder ausgeschaltet).

    Das Windowstool von ASUS ist nicht zu empfehlen, es gibt recht oft Probleme und man zerschießt sich das BIOS, ich kenne allein 3 persönlich denen das passiert ist. Frag mal im Hardwareluxxforum^^
    Nutze einfach EZ Flash 2, das kann man beim booten mit [ALT] + [F2] starten.

    Gruß DarkRhinon
     
  10. Logitec

    Logitec Byte

    Nun das mit dem Neustart gehört ja wie gesagt der Vergangenheit an und das Problem trat nicht wieder auf, seit dem Bios Reset.

    Und seit Installation des neuesten Nvidia Treibers machte auch Crysis trotz zwei Stunden Spielzeit keine Zicken mehr...aber so ganz sicher fühl ich mich noch nicht. Ich trau der Sache irgendwie noch nicht so ganz:-)

    Auch noch mal ein dankeschön für alle Antworten, tolles Forum hier mit sehr hilfsbereiten und kompetenten Leuten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page