1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5Q und der USB-Stick

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mr.Chicken, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo allerseits,
    ich habe nun auch ein ASUS P5Q in meinem Rechner verbaut. So weit so gut ABER,

    leider wird mein USB-Stick und meine externe 2,5 zoll HD nicht erkannt.

    Andere USB-Geräte, wie z.B. Drucker oder cardreader funktionieren einwandfrei.

    hier meine konfig.

    ASUS P5Q
    Intel Core 2 Duo E8400
    bequiet NT 500w
    WD SATA HD 640 GB

    irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß es sich hier um ein "Einstellungsproblem" handelt.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße
    Mr.Chicken
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Vielleicht zieht die Platte mal als die genormetn 500mA Strom aus dem USB-Port. Mal einen aktiven USB-HUB oder ein zusätzliches NT zur Platte besorgen.
     
  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hmm sorry für die standard "antwort" :

    Windows am neuesten stand - und alle Treiber für mainboard/Cpu Up to date ?

    Natürlich von der Asus HP.

    Hab das gleiche board.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Falls Einstellungssache.. siehe Handbuch Punkt 3.5.5 USB Configuration Seite 3-29

    Alles auf Enable, Auto bzw. HiSpeed (zusammen mit einem Betriebssystem incl. ServicePack) sollte dann eigentlich laufen. - im Prinzip müsste es dann auch mit dem beiliegenden Linux klappen
     
  5. hallo

    erstmal vielen Dank für die Antworten

    Treiber sind alle auf dem aktuellsten und windows auch (SP3)

    hängt dies vielleicht mit PnP zusammen. Kann dies mit dem Dienst von Windows zusammenhängen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page