1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5Q vs. Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by Eyntschl, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eyntschl

    Eyntschl Byte

    Hi Leute!

    Auf Grund dessen, dass ich mir ein brandneues ASUS P5Q mit Quadcore Prozessor geholt habe, wollte ich auch mal Windows 7 Beta ausprobieren. Ich habe das OS auf einer zweiten Festplatte installiert und habe dann die Mainboard CD eigelegt um die Treibe dafür zu installieren. Hier begrüßt mich aber nur eine Fehlermeldung, dass die Treiber nicht für dieses Betriebssystem gemacht sind.
    Komisch - Ich dachte immer dass Vista Software auch auf Windows 7 läuft.

    Ich wende ich mich an euch, da ich jetzt schon mehrere Stunden vergeblich umher google und einfach nix finde.
    Da das P5Q ein recht verbreitetes Mainboard ist, schätze ich mal dass hier der ein oder andere ist, der auch das P5Q hat und WIndows 7 benutzt.

    Hat irgendjemand einen Rat für mich?
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das liegt daran, das die CD prüft welches Betriebssystem installiert ist. Wenn es die 7 beta sieht, bekommst Du die Fehlermeldung, ohne das überhaupt versucht wird die Treiber zu installieren.
    Lade die treiber direkt bei ASUS bzw. bei Intel (Chipsatztreiber, Matrix Storage Manager). Bei den Inteltreibern muss man die Kompatibilität auf Vista stellen, die haben auch die oben erwähnte Prüfung drin...daher, installieren nicht, obwohl sie funktionieren.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ähm... lautet es nicht BETA. Da muß noch nicht alles perfekt sein. Außerdem müssen die Hersteller noch keinen Windows7 Treiber da haben.
    Ich versteh es nicht....
     
  4. Eyntschl

    Eyntschl Byte

    @Dark Rhino

    Danke für den Hinweis. Ich werd es mal probieren.

    @ Silvester

    Is klar dass nicht alles funktionieren muss. Ich habe mir nur gedacht, dass das P5Q ein weit verbreitetes Mainboard ist und da ich bisher noch keine Beschwerden in Bezug auf Win7 gefunden hab muss es ja irgendwie funktionieren.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Benutze einfach die einzelnen Ordner auf der CD und für die darin befindlichen Setup-Exen der Treiber separat aus. Kommt es erneut zur Verweigerung, genügt es, den fraglichen Exe-Dateien die Kompatibilität zu Vista zuzuweise. Treiber ohne Setup-Routinen weist man im Gerätemanager zu.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gibs Funktionsprobleme nach der W7beta -Installation?

    Bei mir gabs die fehlenden Dingers übers Windowsupdate.
     
  7. Eyntschl

    Eyntschl Byte

    Ahh, das klingt ja noch besser. Auf die "Ordner" Idee bin auch schon gekommen, allerdings kamen dann ähnliche Fehler. Aber die Kompatibilitätsgeschichte werde ich mal probieren.
    Also tausend Dank, ich bin mir sicher mit den obigen Tips wird es klappen!!
     
  8. Eyntschl

    Eyntschl Byte

    Keine Ahnung, nachdem die Treiber nicht gingen (und somit auch kein Internet) hab ich mich noch nicht weiter damit beschäftigt.

    was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass vieles noch englisch ist
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, es ist eine Beta...und da steht nicht die vollständige Übersetzung aller Texte im Vordergrund, sondern das alles einigermaßen funktioniert^^
     
  10. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo,
    ich habe auch das Asus P5Q und eine Quad-Core-CPU drauf. Auf dem Rechner läuft Vista Ultimate. Ich habe dann auf meiner zweiten Festplatte Windows 7 64bit (zuerst die Beta und jetzt RC) installiert. Beide Installationen liefen ohne Probleme ab. Es wurde nahezu alle Hardware problemlos erkannt und eingerichtet. Der Rest kam übers Windows Update.
    Ich habe gar keine Mainboard-Treiber installiert und es läuft alles absolut problemlos, ja ich möchte sagen zügiger als unter Vista.

    thomania
     
  11. Bjay12

    Bjay12 Byte

    VistaTreiber von asus laden, dann kom Modus auf Xp Sp2 setzen (warum auch immer) dann gehts. Ps warum brauchts du en Lantreiber. Bei mir ging das lan ohne die asus treiber. da mein Board zur Rep ist kann ich das nicht nachbauen.
     
  12. woh

    woh ROM

    Danke für den Tipp, Software über den Gerätemanager zu installieren. Jetzt habe ich auch das ACPI überreden können, sich installieren zu lassen.

    WOH
     
  13. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Schön, dass Du hier im Forum eine Lösung gefunden hast.
    Da dieser Thread schon betagter ist, mache ich aber mal zu.
    Damit aktuelle Fragen nicht in den Hintergrund gedrängt werden, möchten wir lieber, wenn man sich im Stillen an einer Lösung freut. ;)

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page