1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5QL Pro 1066er Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by G-lixi, Aug 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G-lixi

    G-lixi Byte

    Hat jemand schon erfahrung mit dem ASUS P5QL Pro? Ich will mir das Board bestellen und dazu 4 Gigabyte DDR II 1066er Ram. Es kann ja vorkommen das ein Board mit einem z.b. Kingston Ram nicht klar kommt. Welcher Arbeitsspeicher läuft auf dem Board?
    Hab als Prozessor einen Q 6600.
    P.S. Ich weiß das der 1066er Ram nicht die volle Leistung bringt bei dem Prozessor ;-)
     
    Last edited: Aug 2, 2009
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=YYermRswb7n46yAX
    bei ein bischen googeln findest sicher was, bringst ja in der Kaufberatung Systemzusammenstellungen für andere auch fast hin.
    dein PC unter System schaut nach Komplettsystem aus würde mich da mal erkundigen ,könnte sein das da nicht jedes Board passt (Gehäuse).
     
    Last edited: Aug 2, 2009
  3. G-lixi

    G-lixi Byte

    Richtig^^ Als ich den gekauft hab war ich jung und dumm:)
    Ich werde das noch Ausmessen
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bei weitem nicht. wenn Du nicht übertrieben übertakten willst, würde ich DDR2-800er nehmen. Rechnerisch für Q6600 FSB 1066 reichen die DDR2-533 im Dual Channel = 1:1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page