1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5QL-Pro 430Mhz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by NIKNIK, Mar 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NIKNIK

    NIKNIK Byte

    Hallo

    Warum sind bei dem ASUS P5QL-Pro nur 430Mhz Möglich?:confused:


    Mein System:
    CPU:Core 2Duo E6750
    GPU:Nvidia 9800GTX+ PNY
    DDR2Corsair6Gb
    Mainboard:ASUS P5QL-Pro
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Von 333 auf 430 is doch schon was. Ein + von 800MHz. Mehr bekomme ich mit meinem E5200 auch nicht hin.

    Vieleicht liegts am RAM?
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn die CPU per Luft gekühlt wird, ist es schon eine sehr gute Leistungssteigerung.

    Mehr solltest du dem E6750 nicht zumuten, es sei denn du willst in Kürze einen neuen Prozessor kaufen. ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. NIKNIK

    NIKNIK Byte

    Ich hatte nur gefragt weiel ich auf einer internet seite gesehen habe das mann den E6750 auf 3,50 mit 438Mhz FSB takten kann und mich hatte gewundert das das bild Schwarz blieb und als ich auf 430 also auf 3,45 runter ging lief er und ich hatte mich gefragt woran das liegen kann:confused:vielecht weiß es ja jemand?
     
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    :huh: 8 Mhz Unterschied beim FSB!

    Du weißt schon, dass nicht jede CPU 1:1 gleich ist, es gibt Fertigsunterschiede, da ist man mit 430 Mhz schon gut dabei.

    Viele E6750 erreichen diesen Takt gar nicht, wobei es halt auch die Ausnahme gibt, die mehr Leistung erreichen kann.

    Unterschiede bei der Kühlung können auch Einfluss auf die OC-Ergebnisse haben oder du hast bei dir die Spannungen nicht angepasst.

    Aber wie jetzt schon ein paar Mal geschrieben wurde, dein Ergebnis ist gut und du solltest, es wenn du die CPU noch ein wenig nutzen willst ruhig dabei belassen.
     
  7. NIKNIK

    NIKNIK Byte

    Achso OK,die spannung habe ich Angepasst mich hatte es nur ein bisschen gewundert das es nicht ging

    !!!!!!!!:rolleyes:DANKE:rolleyes:!!!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page