1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P5SD2-FM - neuer RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Elodhyr, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elodhyr

    Elodhyr Byte

    Ein Hallo an die Fachleute,

    ich habe leider von Hardware nicht sooo die Ahnung und möchte mir jetzt für mein Asus P5SD2-FM neuen RAM kaufen. Betriebssystem ist Windows XP Home 32 Bit. Das Board hat nur 2 Speicherbänke. Momentan stecken da noch 2 266er 512 MB Riegel drin, welche durch das größtmögliche ersetzt werden sollen. Nun meine Fragen:
    1. kann ich jeden x-beliebigen 800er DDR 2 1GB-Ram stecken, oder unterstützt das Board nur bestimmte Arten?
    2. Bringt es mir bei meinem 32 Bit Windows dennoch etwas, 2x 2GB zu stecken, also auf das Nichterkannte zu verzichten? Dachte mir, 3,5 GB sind immerhin besser, als 2 GB...

    schonmal vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß Elo
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man merke sich: Nicht jeder Speicher geht in jedem Mainboard. Man sollte nur für das MB freigegebene nehmen.

    Unter der Kingstonseite findet man den richtigen. Es gibt aber auch andere Hersteller.

    Von 1 auf 2 GB profitiert man am meisten, danach nur sehr wenig.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CPU Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , ausführen, Reiter About anwählen, Register dumps drücken, die txt. Datei anhängen über "Anhänge verwalten"

    so sehen wir das nötige
     
  4. Elodhyr

    Elodhyr Byte

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, hier mal der Text vom CPU-Z:

    -------------------------
    CPU-Z version 1.49
    -------------------------

    Processors Map
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Number of processors 1
    Number of threads 2

    Processor 0
    -- Core 0
    -- Thread 0
    -- Core 1
    -- Thread 0


    Processors Information
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Processor 1 (ID = 0)
    Number of cores 2 (max 2)
    Number of threads 2 (max 2)
    Name Intel Pentium D 930
    Codename Presler
    Specification Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz
    Package Socket 775 LGA (platform ID = 2h)
    CPUID F.6.4
    Extended CPUID F.6
    Core Stepping C1
    Technology 65 nm
    Core Speed 3000.3 MHz (15.0 x 200.0 MHz)
    Rated Bus speed 800.1 MHz
    Stock frequency 3000 MHz
    Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, EM64T
    L1 Data cache 2 x 16 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
    Trace cache 2 x 12 Kuops, 8-way set associative
    L2 cache 2 x 2048 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
    FID/VID Control yes
    FID range 14.0x - 15.0x
    VID range 1.116 V - 1.292 V
    Features , VT


    Thread dumps
    ------------------------------------------------------------------------------------

    CPU Thread 0
    APIC ID 0
    Topology Processor ID 0, Core ID 0, Thread ID 0
    Type 01001008h
    Max CPUID level 00000006h
    Max CPUID ext. level 80000008h

    Function eax ebx ecx edx
    0x00000000 0x00000006 0x756E6547 0x6C65746E 0x49656E69
    0x00000001 0x00000F64 0x00020800 0x0000E4BD 0xBFEBFBFF
    0x00000002 0x605B5101 0x00000000 0x00000000 0x007D7040
    0x00000003 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x00000004 0x04000121 0x01C0003F 0x0000001F 0x00000000
    0x00000004 0x04000143 0x01C0103F 0x000007FF 0x00000000
    0x00000005 0x00000040 0x00000040 0x00000000 0x00000000
    0x00000006 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000000 0x80000008 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000001 0x00000000 0x00000000 0x00000001 0x20000000
    0x80000002 0x20202020 0x20202020 0x20202020 0x6E492020
    0x80000003 0x286C6574 0x50202952 0x69746E65 0x52286D75
    0x80000004 0x20442029 0x20555043 0x30302E33 0x007A4847
    0x80000005 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000006 0x00000000 0x00000000 0x08006040 0x00000000
    0x80000007 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000008 0x00003024 0x00000000 0x00000000 0x00000000

    Cache descriptor Level 1 D 16 KB 1 thread(s)
    Cache descriptor Level 2 U 2 MB 1 thread(s)
    Cache descriptor Level 1 T 12 KB 1 thread(s)

    MSR 0x0000001B edx = 0x00000000 eax = 0xFEE00900
    MSR 0x00000017 edx = 0x000A0000 eax = 0x00000000
    MSR 0x0000002C edx = 0x00000000 eax = 0x0F12030F
    MSR 0x000001A0 edx = 0x00000004 eax = 0x20840089
    MSR 0x000001A1 edx = 0x00000000 eax = 0x00000000
    MSR 0x00000198 edx = 0x00000F25 eax = 0x00000F25
    MSR 0x00000199 edx = 0x00000000 eax = 0x00000F25

    CPU Thread 1
    APIC ID 1
    Topology Processor ID 0, Core ID 1, Thread ID 0
    Type 01001008h
    Max CPUID level 00000006h
    Max CPUID ext. level 80000008h

    Function eax ebx ecx edx
    0x00000000 0x00000006 0x756E6547 0x6C65746E 0x49656E69
    0x00000001 0x00000F64 0x01020800 0x0000E4BD 0xBFEBFBFF
    0x00000002 0x605B5101 0x00000000 0x00000000 0x007D7040
    0x00000003 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x00000004 0x04000121 0x01C0003F 0x0000001F 0x00000000
    0x00000004 0x04000143 0x01C0103F 0x000007FF 0x00000000
    0x00000005 0x00000040 0x00000040 0x00000000 0x00000000
    0x00000006 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000000 0x80000008 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000001 0x00000000 0x00000000 0x00000001 0x20000000
    0x80000002 0x20202020 0x20202020 0x20202020 0x6E492020
    0x80000003 0x286C6574 0x50202952 0x69746E65 0x52286D75
    0x80000004 0x20442029 0x20555043 0x30302E33 0x007A4847
    0x80000005 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000006 0x00000000 0x00000000 0x08006040 0x00000000
    0x80000007 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
    0x80000008 0x00003024 0x00000000 0x00000000 0x00000000

    Cache descriptor Level 1 D 16 KB 1 thread(s)
    Cache descriptor Level 2 U 2 MB 1 thread(s)
    Cache descriptor Level 1 T 12 KB 1 thread(s)

    MSR 0x0000001B edx = 0x00000000 eax = 0xFEE00800
    MSR 0x00000017 edx = 0x000A0000 eax = 0x00000000
    MSR 0x0000002C edx = 0x00000000 eax = 0x0F12030F
    MSR 0x000001A0 edx = 0x00000004 eax = 0x20840089
    MSR 0x000001A1 edx = 0x00000000 eax = 0x00000000
    MSR 0x00000198 edx = 0x00000F25 eax = 0x00000F25
    MSR 0x00000199 edx = 0x00000000 eax = 0x00000F25


    Chipset
    ------------------------------------------------------------------------------

    Northbridge SiS 649 rev. 10
    Southbridge SiS 966 rev. 59
    Graphic Interface PCI-Express
    PCI-E Link Width x16
    PCI-E Max Link Width x16
    Memory Type DDR2
    Memory Size 1024 MBytes
    Memory Frequency 266.7 MHz (3:4)
    CAS# 4.0
    RAS# to CAS# 4
    RAS# Precharge 4
    Cycle Time (tRAS) 12


    Memory SPD
    ------------------------------------------------------------------------------

    DIMM #1

    General
    Memory type DDR2
    Module format Regular UDIMM
    Manufacturer (ID) Samsung (CE00000000000000)
    Size 512 MBytes
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich hätte gedacht, Du legst die Datei unter Anhänge verwalten bei und nicht reinposten. Dies geht so, wenn man auf Antworten drückt
    dann erscheint untendurch
    [​IMG]

    nun ja, soweit ich über :google: den Chipsatz rauslesen konnte
    kannst Du bis 1GB RAM aufrüsten
    , http://www.sis.com/products/sis649_features.htm ,
    Du kaufst 2 Riegel DDR2-533 von 512MB
    gemäss CPU-Z
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  6. Elodhyr

    Elodhyr Byte

    Na 2x 512 MB hab ich ja derzeit schon drin, nimms mir nicht übel, aber ein Board, was insgesamt nur 1GB zulässt, kann ich mir nur schlecht vorstellen ^^ das Teil ist jetzt ein Jahr alt.....
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es hat nichts mit Vorstellung zu tun
    sondern es geht um den Chipsatz
    Du kannst Dein Mainboard hier suchen
    , http://www.asus.de/products.aspx?l1=3 ,
    wenn Du es nicht findest, dann hat der PC Hersteller
    auf seiner HP die Spezifikationen.

    ich wiederhole, leider hast Du die txt Datei nicht angehängt, sondern nur reingepostet, da fehlen Infos.
     
  8. Elodhyr

    Elodhyr Byte

    Gut, dann sei hier diese Textdatei noch nachgereicht... :bet:
     

    Attached Files:

  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau so wollte ich's, perfekt :D

    gem. CPU - Z bis 4GB RAM aufrüstbar
    gem. Chipssatz nur bis 1GB RAM
    gem. Motherboard bis 2GB RAM

    also musst Du über die Herstellerseite gehen, um das Handbuch runterzuladen, dort sollte stehen welche DDR2 Du reinmontieren kannst, und sicher wieviel GB RAM unterstützt werden.
    , http://www.fujitsu-siemens.de/support/manuals.html ,
    die Seriennummer eingeben

    was für ein Fu-Siemens Modell hast Du überhaupt?
    CPU-Z konnte dies nicht auslesen, leider.
     
  10. Elodhyr

    Elodhyr Byte

    Danke erstmal für Deine Mühe :)

    Das ist ein Fujitsu-Siemens Scaleo H. Habe das Benutzerhandbuch runter geladen, allerdings beschreibt dies lediglich die Installation von System Diagnostics, welches der Fehlerbestimmung dienen soll. Keine weiteren technischen Angaben enthalten, leider...
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    okay im Handbuch also keine Infos betr. RAM
    hat es sonst irgendwelche Produkt (PC) Informationen?
    wenn keine Infos da sind, dann schreibe an den Support
    und frage betreffend der Module u Arbeitspreichergrösse an.
     
  12. Elodhyr

    Elodhyr Byte

    Genau das habe ich heute getan, vielen Dank für Deine Mühe.

    Gruß Elo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page