1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus p8Z68-v

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lunji, Nov 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lunji

    Lunji ROM

    hallo liebes forum!

    mein system: intel2500k (noch nicht übertaktet), mobo asus p8z68-v, corsair vengeance 8gb (2X4gb, vom mobo unterstützt laut liste), enermax liberty 500w netzteil

    das system lief seit ca 10 tagen unter windows 7 nach kleineren startschwierigkeiten einwandfrei (ram wurde in den laut handbuch vorgeschriebenen slots gesetzt, aber er lief nach langem hin und her nur auf den plaetzen b1,b2)...

    heute am vormittag noch normal gelaufen, am abend wollte ich starten und prompt leuchtet die DRAM led auf dem board. im bios wurde nichts veraendert.
    die ventilatoren laufen alle.
    also habe ich einfach nur jeweils einen der beiden riegel ausprobiert, an allen slots und zusaetzlich mit dem MemOK switch die led zum blinken gebracht, doch egal in welcher konstellation, das ergebnis war immer das gleiche: die led leuchtete wieder permanent, der pc bootete nicht, kein signal am bildschirm..

    also stöberte ich weiter und probierte die variante mit der herausnahme der batterie am mobo und auch eine kurze umstellung via jumper, das ergebnis war jedoch stets dasgleiche.

    wenn jemand eine idee haben könnte, woran das scheitert, waere ich sehr dankbar, da meine möglichkeiten erschöpft sind...

    kleine randnotiz: als noch alles lief, dauerte das herunterfahren bis zu einer halben stunde, und beim naechsten start bekam ich die meldung "das system wurde möglicherweise nicht ordnungsgemaes beendet."
    lunji
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Mainboard noch mal ausbauen und es außerhalb des Gehäuses testen. Möglicherweise stimmt etwas mit den Abstandshaltern nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page