1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P8Z77-V DELUXE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dubbaer, Apr 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    habe vor mir das Motherboard "ASUS P8Z77-V DELUXE" zuzulegen.
    Das Board hat aber nur PCI Express Steckplätze.
    Ich habe eine PCI Karte WIN TV Nova S Plus, die ich wieder verwenden möchte.
    Kann man die in einen PCI Express Steckplatz verwenden?
    Gruß P.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir ist nicht bekannt, wie man eine PCI-Karte in einem PCIe-Steckplatz nutzen kann. Das ASUS P8Z77-V DELUXE ist nicht gerade billig.
    Das ASUS P8Z77-V hat PCI und auch gehobene Ausstattung wie Lucidlogix Virtu MVP.
    http://geizhals.at/de/749618 oder http://geizhals.at/de/754690
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    hatte nur die DELUXE ausgeguckt, weil ich ein iPhone und iPad habe, und somit mit dem Board direkt kommunizieren kann, weil es ein super Wlan usw. hat
    Dann werde ich mal weitersuchen.
    Ich danke Euch erst mal! :)
    Gruß P.
     
  5. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    das ASUS P8Z77-V ist genau das was ich brauche!!! :)
    Danke Dir! :)
    Gruß P.
     
  6. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    habe bei meinem neuen Asus P8Z77-V den Energie-spar Modus verwenden wollen, und auf die Start- Taste gelegt. ( hatte das bei meinem alten Board auch so),
    Nach drücken der Taste fährt der Rechner auch in den Energie-spar Modus, aber nach ~ 10 sek. gleich wieder hoch.
    Wie bekomme ich raus, welches Programm dafür verantwortlich ist?
    Bitte nicht die einzelnen Tasks ein und ausschalten. Das ist sehr mühsam!!
    Gruß P.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und ich hatte schon befürchtet, ich habe dir ein schlechtes Mainboard empfohlen. ;)

     
  8. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    ganz im Gegenteil, das Ding ist einfach super!! :jump:
    Vielen Dank nochmal!!! :jump:
    Gruss P.
     
  9. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    jetzt habe ich doch einen Wermutstropfen!- Mein DVB Viewer Pro, läuft nicht auf dem Board. :mad:
    Habe mit dem Record des Viewers Pro V. 4.9.6.20 und dem Scheduler 2.2.3 Probleme auf meinem neuen Asus Board P8Z77-V . Wenn ich die Aufnahme in der EPG eingebe, wird auch alles richtig gestartet, aber die Aufnahme überläuft das eingegebene Ende und lässt sich auch nicht von Hand stoppen. Man muss einen Neustart erzwingen!!
    Die Anwendung lief vorher auf meinem Asus P5Q deluxe einwandfrei.
    Auf dem neuen Board ist installiert:
    Win7 64 bit, Intel Core i7- 3770, Hauppauge WinTV Nova s Plus, usw.

    Ist der DVB Viewer für die Hardware nicht geeignet? Das normale Fernsehen läuft einwandfrei,- nur das Zusammenspiel mit dem Scheduler und dem Viewer klappt nicht! :mad:
    Gruß Peter
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich mal im Autostart gucken, was da sonst noch ist und probeweise andere Sachen deaktivieren.
    Dazu kann man msconfig nehmen.
    Hoffentlich ist es nicht WLAN.
     
  11. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    nein Wlan habe ich nicht in Betrieb.
    Hatte das ganze System ja mit PC- Mover Prof. migriert. Aber alle Einstellungen hat er nicht übernommen.
    Habe jetzt alles nochmal neu installiert,- jetzt scheint es zu laufen.
    Gruß P.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das neue Board einen anderen Chipsatz hat, ist eine Neuinstallation von Windows grundsätzlich besser.
     
  13. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Es triumphierte bei mir mal wieder die Faulheit!! :mad:
    Im Endeffekt hat dann alles noch länger gedauert!! :baeh:
    Gruß P.
     
  14. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    habe in dem Zusammenhang doch noch ein Problem, habe mit dem alten Board Asus P5Q deLuxe einen Rechner zusammengestellt. Da ist Vista Home Premium darauf. Funktioniert alles, bis auf Windows Update.
    Es kommt die Meldung: Update nicht möglich, bitte neu starten usw.
    Habe es mit dem Befehl:
    cmd , Als Admi ausfühnen , fortsetzen ...
    C:\Windows\system32>fsutil resource setautoreset true c:\ <<<< eingeben & OK ... C = Vistapartition
    wenn " Der Vorgang wurde erfolgreich beendet " kommt .... Neustart des PC
    Hat er alles gemacht. Ergebnis negativ. Dann mit Fixit probiert, alles negativ.
    Vista ist ordnungsgemäß aktiviert.
    Vielleicht weist Du eine Lösung??
    Gruß P.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page