1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS Probleme mit Card Reader!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by blutkehlchen, Sep 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen!

    Ich hab echt das ganze Netz durchforstet, um vielleicht irgendjemanden zu finden, der das Problem hat / hatte, whatever. Nichts gefunden! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Es ist so: Ich habe einen ASUS Pro31s - F3sv. Nicht mal ein Monat alt, ein schönes Gerät und alles Tip Top. Hab auch Windows Vista oben.

    Soweit so gut, ABER. Der interne Card Reader (von Ricoh), funktioniert nicht! Jedesmal wenn ich eine SD Karte einstecke, hängt sich der Explorer auf. Entweder beim Kopieren oder Betrachten der Bilder.

    Ich habe gelesen, dass sowas vorkommen kann, bei großen Speicherkarten. Meine Speicherkarte von SanDisk ist gerade mal 512 MB groß!

    Ich war bereits beim Händler. Dort habe ich meine Speicherkarte und noch eine andere (die auch nicht funktionierte) bei dem Ausstellungsgerät probiert (also das gleiche halt, was ich gekauft hatte). Und genau dasselbe! Bei der Serie funktioniert das nicht, worauf hin es wahrscheinlich ein Serienfehler ist.

    Der Bereichsleiter hat mir gesagt (das war eine Frechheit): Das ist normal, die Kartenleser sind so sensibel, dass sie die Karten nicht lesen können. Na, warum hab ich dann so ein Ding drinnen, und zahl 1200 Euro für einen Laptop, wo das nicht hinhaut?

    Ich weiß, ich übertreibe, ... aber ich hab zB schon ewig auch mit Asus hin und her geschrieben. Der Kundendienst ist echt schrecklich! Ich werde nicht mit Namen angesprochen, ich habe keinen Berater (sprich, niemand unterschreibt mit Namen) und bekomme, nach einem elendslangen Text gesagt: Probieren Sie eine andere Speicherkarte, oder wir kommen das Notebook abholen. Auch weitere E-Mails beinhalteten nur einen Satz.

    Ich meine, okay, es geht nur um den Kartenleser. Aber das Gerät war teuer und der ist nun mal dabei. Und wenn der dabei ist, möchte ich den gerne nutzen. Einen externen Kartenleser möcht ich mir deswgen nicht kaufen! (geht ums Prinzip). Bei meinem alten Toshiba zB hat alles wunderbar geklappt.

    Meine Frage einfach nun: Was kann ich da tun? Hat jemand ein ähnliches Problem? Treiber usw. hab ich deinstalliert und wieder installiert, neu runtergeladen, und und und. Das Problem besteht weiterhin... :(

    Vielleicht hat jemand eine Lösung? Ich wäre sehr dankbar!

    Weitere Angaben zum Gerät:
    Windows Vista
    2,2 GHz
    2 GB Ram


    Danke im Vorraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte sein, dass der Kartenleser defekt ist.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum nimmst du dieses Angebot nicht an?
     
  4. Nun... dass der Kartenleser defekt ist, nehme ich auch an. Das Problem ist ganz einfach das, dass ich das Notebook dringend zum Studium brauche! Das heißt, Einschicken kann ich es nicht lassen, weil das hier ewig dauert.

    Zumal das Angebot für deutsche Kunden war. Ich komme aber aus Österreich. Obwohl ich das dutzend Mal in der Mail geschrieben hatte, bekam ich immer nur die Antwort, ich solle es irgendwo nach Deutschland bringen, damit die es einschicken. Damit kann ich leider überhaupt nichts anfangen.

    Und nun war ich bei meinem Händler - besser gesagt Saturn - und bekomme aus Kulanzgründen einen externen Kartenleser! Hab mich gefreut wie ein kleines Kind - und was ist? Der ist gebraucht und kaputt. Juhu!

    Kann es noch andere Ursachen haben? So ne kleinigkeit macht mich irre... und deswegen auch gleich einschicken - wo ich das Gerät wahrscheinlich unrepariert zurückbekomme... *sfz*
     
  5. Auch wenns egal ist: Hat sich erledigt.
     
  6. m0erk

    m0erk ROM

    hab das gleich problem..
    hab bei saturn für 499.- € nen laptop geholt.
    ASUS PRO31Sseries
    CPU: core2duo T5450 1,66ghz
    RAM: 4gb
    GPU: GF9300m-G 256mb video ram
    HDD: 250GB
    DIV: gigabit lan, wlan, firewire,sd-card-reader, dvi, vga, multi dvd brenner

    sd reader geht nich.. saturn sagt, das wäre ein bekanntes problem bei den dingern.. (hallo?! und was ist das fürn ne antwort?! ^^)

    da bringts wahrschienlich nur was sich nen usb card reader fürn appel und nen ei zu besorgen.. oder gibts evtl treiberupdates für das ding?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page