1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus R.O.G. Striker II Formula (Audio)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MC778, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    Hallo Leute

    Dieser Thread diente hauptsächlich dem Asus ROG Striker II Formula, aber in zwischen diskutiert man schon über andere Themen. Egal ich frag trotzdem mal.

    Hab mir das Board gekauft und auch einige Probleme mit dazu (wie imme:or). Genauer gesagt bei den Käbelchen des Gehäuses. Also nicht die für Power, Reset usw, sondern für Sound allein.

    Es gibt 2 fixe Blöcke einer ist HD Audio und der andere AC97. Dann gibt es noch weitere einzelne käbelchen (gelb)' R-RET' 'R-Out', (blau) 'L-RET' 'L-OUT', (rosa) 'MIC-IN', (braun) 'MIC-Power', (schwarz) 'Ground'

    Kann mir einer sagen wo was hingehört? Im Handbuch wird leider nichts von Audio erwähnt (schlecht). Ausserdem wird auf dem MB eine Stelle unten links neben den USB Stecker gar nicht erläutert, nehme an das die fürs Audio wär aber eben weiss ned genau.

    Danke
     
  2. MC778

    MC778 Kbyte

    oops der erste Abschnitt gehört nicht hier dazu. hab den leider mitkopiert
     
  3. MC778

    MC778 Kbyte

    ok hat sich geklärt.

    nun zu was anderem.
    Im Handbuch des MB steht folgendes
    • Make sure to remove the cap on the EATX12V connector before connecting an 8-pin EPS +12V power plug.
    • Use only an 8-pin EPS+12V plug for the EATX12V connector.

    Mein NT hat 2x 4pin connectors aber keinen 8pin block.
    und nur ein 4pin connector von den zweien passt darauf, der andere k.A. für was der is.

    hier falls ihr ned wisst was ich meine
    ein 8pin
    [​IMG]

    und hier die gleichen 4pins die ich habe
    [​IMG]

    Ob es einen 8pin zwingend braucht weiss ich ned. Auf jeden Fall war auf den linken 4pins eine schutzkappe drauf, erst wenn man die wegnimmt passt ein 8pin drauf.

    Ich werde den PC nicht starten sobald ich ned weiss obs einen 8pin braucht oder ned.

    Ihr seid gefragt ;)
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das was Du brauchst ist der HD-Audio (oder auch Azalia) Stecker. Bei dem Board ist das Soundmodul ja auch als Steckkarte ausgeführt (ASUS Supreme FX II): http://img212.imageshack.us/img212/1529/1313121914gn2.jpg
    An die Pins wo in der Grafik "Front Audio" steht gehört der Stecker des gehäuses.

    Imho brauchen die Boards nicht 8-Pins, deswegen ist auf dem einen Teil ja auch eine Schutzkappe drauf. Wenn Du aber einen 8Pin STecker hast, benutze ihn auch.

    Gruß DarkRhinon
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  5. MC778

    MC778 Kbyte

    Was ist denn der Unterschied? Zieht er beim 8Pin mehr Strom?

    Es muss einen Grund haben weshalb es einen 8pin gibt.

    Ach und danke ;) aber für was ist den SPDIF? (auch auf dem pic)
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mit 8 Phasen läufts stabiler, ist halt mehr strom da, kannst besser übertakten etc.
    SPDIF ist ein Digitales Ausgang, mehr gibts bei Wikipedia. Für dich nicht interessant, die Anschlüsse am Gehäuse sind Analog.
     
  7. MC778

    MC778 Kbyte

    dann hat sich ja alles erledigt

    danke
     
  8. MC778

    MC778 Kbyte

    da ist mir noch was in den Sinn gekommen.

    Also das mit dem SPDIF versteh ich ned so.
    An der Graka sind 2pins SPDIF.
    Auf dem MoBo sind 3pins (eig. 4 aber einer fehlt, ist wahrscheinlich normal so) mit SPDIF angeschrieben.
    Auf der Soundkarte sind (weiss ned mehr genau ob 4 oder 3pins) auch SPDIF.

    Nun hab ich im Netz recherchiert und gesehn dass man das verbinden kann. Hmm, aber was soll das bringen? Dass es ein digitaler Ein- bzw. ausgang ist weiss ich schon. Und dass es nicht notwendig ist weiss ich auch. Hat es denn mit dem sound zu tun, wenn ja wieso wieso hat die Graka auch so etwas?

    So was findet man nirgends im Netz,
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du kannst den SPDIF halt an der Karte abgreifen, oder auf dem Mobo. Das an der Grafikkarte dient dazu, den Sound per SPDIF und HDMI an ein externes Gerät zu führen, geht aber nur wenn du nen HDMI Adapter und ein passendes Kabel und Fernsehgerät o.ä. hast.
     
  10. MC778

    MC778 Kbyte

    Nehmen wir an ich hab ein HDMI Moni und HDMI Graka.
    was geschieht denn wenn ich Graka und Sound mit so einem SPDIF Kabel verbinde?

    Wo werd ich, falls es einen gibt, den Unterschied spühren?

    Und was hat der sound überhaupt mit einer Graka zu tun wieso werden die beide überhaupt verbunden?

    naja sind 2 Fragen
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da passiert nix. Außer der Monitor hat Boxen und kann den Ton aus dem HDMI Kabel abgreifen. Ich kann z.B. Sound von meinem PC über HDMI an meinen Fernseher weiterleiten.
     
  12. MC778

    MC778 Kbyte

    Den Sound vom PC auf einen Fernseher weiterleiten?
    Was bringt dir das?

    Den Fernseher einschalten um musik zu hören?? klingt ein bissle blöd.:rolleyes:

    auch wenn der sound digital is, den kann man auch per PC-boxen geniessen.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    :aua::aua::aua:
    Ich kann auf den Fernseher DVDs usw. schauen, den Fernseher als zweitmonitor nutzen etc.
    Ich hab zwar ein 5.1 System, aber PC und Soundsystem setehn woanders als der fernseher...
     
  14. MC778

    MC778 Kbyte

    :vader:

    ok lassen wir das. Nur noch eine Antwort dazu und ich nervt nicht mehr;)
    nochmal zu den 8pin connectors. Weisste ich hab dieses sys noch nicht gestartet. Erst vor kurzen zusammengebaut.

    Also einen 4 to 8pin Adapter möchte ich mir sicherheitshabler kaufen. Hat er aber die richtige Spannung? weil von einem 4pin zu einem 8pin bedeutet nur das der stecker anderst ist aber die spannung gleich, nehm ich jetzt mal an. Obs so ist weiss ich ned. darum frag ich ja-
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Was für ein Netzteil hast Du eigentlich? Nein, Du brauchst keinen Adapter. Deswegen ist auf dem einen Teil des Connectors auf dem Board ja so eine schutzkappe drauf, da einige Netzteile keine 8 Pin STecker haben. Einen Adapter von 4 zu 8 Pin gibts wahrscheinlich garnicht, einfach weil der total sinnbefreit ist.
    Selbst mein wirklich in die Jahre gekommenes Enermax Liberty hat schon einen 8 Pin Stecker...und am Netzteil sollte man nicht sparen.
     
  16. MC778

    MC778 Kbyte

    vielleicht hast du wirklich recht und ich hab mir ein billiges Aldi NT gekauft:o
    Ich wollt eben ein bisschen Lich in mein Gehäuse bringen;) und hab mir diesen Schrott gekauft AXP Netzteil Supernova, 600 Watt, ATX 2.2

    Naja vielleicht kauf ich mir gleich wieder ein neues.

    und danke nochmals
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja das Netzteil ist wirklich nicht gut. Passive PFC und nur 2x 21A auf der +12V Leitung, da hat mein altes Enermax bessere Werte^^
    Geb es wenn möglich zurück und hole das hier: http://geizhals.at/deutschland/a312971.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page