1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus R9 290 in Dell XPS 8300 einbauen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Swat11470, Oct 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Swat11470

    Swat11470 ROM

    Hallo,
    ich hatte vor die R9 290 in meinen Dell Xps 8300 einzubauen. Nachdem ich sie eingebaut habe und starten wollte kam einfach kein Bild, bzw der Monitor bekam einfach kein Signal. Die PCIe Powerkabel sind richtig eingesteckt, die 2 grünen Leds leuchten an der Karte und die Karte ist auch richtig eingesteckt. Wenn ich die originale HD 5770 wieder einbaue, funktioniert alles wieder Problemlos. Ich habe das Bios auch schon resettet was nichts gebracht hat. Ich hatte die Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, aber zu einer Lösung sind wir noch nicht gekommen.
    Ich habe auch noch ein Foto von dem Rechner. Bitte nicht wundern, ich musste das Gehäuse etwas bearbeiten um die Graka hinein zu bekommen und das ich Hitzeprobleme bekommen werde weiß ich auch.
    Ich danke schon mal im Vorraus,

    Gruß Thomas.

    View attachment 35045
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Swat11470,
    willkommen im Forum :wink:

    Das 460 Watt Netzteil kann zu schwach sein. Eigentlich sollte es noch reichen, aber innerhalb der Jahre kann es bei Leistung abgenommen haben.
    Wie sind die 6- und 8-Pin Anschlüsse der Grafikkarte angeschlossen?
     
  3. Swat11470

    Swat11470 ROM

    Hallo,
    das 460 Watt Netzteil habe ich mit einem BeQuiet 680Watt ausgetauscht. Die Graka ist mit dem PCIe Strom ausgang vom Netzteil verbuden. Das NT hat zwei PCIe Ausgänge wo ein Ausgangskabel jeweils einen 8Pin und einen 6Pin Stecker hat. Diese Beiden stecken sachgemäß in der Graka. Kann es sein das das Mainboard vielleicht nicht mit der Graka kompatibel ist?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Swat11470

    Swat11470 ROM

    Ich habe die Grafikkarte auch nochmal bei einem Kumpel seinem Rechner ausprobiert und da funktioniert sie super. Also muss es am Mainboard liegen. Nur kann ich die Bios Version irgendwie Aktualisieren? Ich habe mir mal das Thema von Dell da durchgelesen, aber komme da jetzt nicht weiter. Aber danke schon mal für die Infos.
    lg Thomas.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Swat11470

    Swat11470 ROM

    Ich habe mal geguckt, bei mir ist die Bios Version A06 installiert. Also habe ich leider schon die aktuellste Version. Ich glaube es gibt keine andere Möglichkeit als einfach ein neues Mainboard zu kaufen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page