1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus: Reparaturkosten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Zeus, Dec 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Leute, heute dachte ich doch wirklich, ich falle vom Glauben ab: Der Kostenvoranschlag für mein Medion (=Asus) -Laptop trudelte ein.

    Das Motherboard ist defekt. Kostenpunkt: schlappe 450 €!

    Mal im ernst: ein gewöhnliches Motherboard für einen Desktop-PC kostet um die 40 €. Selbst bei einem Faktor drei komme ich nie im Leben auf Kosten in Höhe von 450 €. Ist das so üblich?

    :confused:
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Ein Notebook ist ein Spielzeug für die oberen Zehntausend, das merkst du spätestens wenn es zur Reparatur muss oder zum Beispiel der Akku defekt ist... :)

    UKW
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich würd sagen mind. 300€ sind die Kosten für den "Service".

    Leider ja. Zumindest wenn die Garantiezeit abgelaufen ist oder du das Teil selbst kaputt gemacht hast.
     
  4. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Doc

    Das ist eine Sauerei. Mir fehlen da die Worte. Ich halte die (potentielle) Rechnung nicht für sachlich gerechtfertigt.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann frag doch mal bei Asus nach wie sich die 450€ zusammensetzen. Ich kenn deren Support bisher nur kostenlos (defekter Akku nach 6 Monaten). Oder kam der Kostenvoranschlag von Medion? Dann ist da wohl noch Bearbeitungsgebühr dabei...

    Wie lange hast du das Notebook denn schon? Muss ja länger als drei Jahre alt sein, wenn keine Garantie mehr drauf ist.
     
  6. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Das Teil ist knapp drei Jahre alt. Wenn man so will, hat es sich gerade so durch die Garantie-Zeit geschleppt.

    Der Kostenvoranschlag kam von Medion. Bislang habe ich noch keine Antwort, wie sich im Ergebnis die Kosten zusammensetzen und begründen.

    Defekt ist der CPU-Kühler (er schrammt ein wenig an, soll der Akustik wegen ausgetauscht werden) als auch das MoBo.

    Kosten Kühler (netto): 14,15 €
    Kosten MoBo (netto): 408,50 €

    Brutto gesamt: 490,27 €
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page