1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS und ASROCK

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xXNemesisXx, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    wollte zuerst mal fragen, ist ASUS und ASROCK das selbe? (sprich gleiche firma usw)

    und weiter hab ich gesehen das es ein neuen Mainboard Typ gibt
    AMD2. Ist das nun das beste was es auf dem Markt gibt?

    Wer würde bei einem Test besser abschneiden ein AMD2 Board oder Core2Dou ?

    PS: bin nehmlich grade dabei mir ein neuen Rechner zu bauen.

    MFG
    xXNemXx
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    ASRock wurde von Asus gegründet, ist aber die Billigschmiede von Asus. Also verkaufen Low Budget Boards, welche nicht so toll sind.

    Meinst du die Sockel AM2 (für AMD)und 775 (Intel u.a. Core 2 Duo)?
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich, sagte man früher - Du hast es sogar geschafft aus dem "ä" noch ein "e" zu machen, Gratulation! :ironie:

    Ansonsten sind Core2Duo CPUs zumindest ab 6400 schneller als die meisten bezahlbaren AMD CPUs. Intel ist also momentan vorzuziehen.

    Ich würde aber weder Asus noch Asrock kaufen, Asrock ist sowieso nur Schrott und mit Asus Boards hatte ich immer wieder Ärger. Kauf lieber was von Gigabyte, MSI oder Epox. Diese Mittelklasse Hersteller liefern das beste Preis/Leistungsverhältnis (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Von ASRock hab ich auch ned so die gute Meinung, aber die scheinen mitlerweile besser zu werden...

    Zu ASUS kann ich nur gutes vermelden, einfach gute Mainboards...
    ASUS = Alles Super Und Stabil xD

    Gruß Offelnotto
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also ich benutze seit jahren NUR asus boards und asus grakas,und bin bisher immer zufrieden gewesen.


    mfg
    tom apel
     
  6. Also der Rechner von meinem Bruder hat auch ein ASRock-Board.
    Es ist mir schon mehrere male abgestürzt. Also Stabilität kannste echt vergessen mit den Dingern. Allerdings ham die auch schöne Ideen die sonst keiner hat, wie z.B. das Upgrade-Board. Da ist ein spezieller Slot drauf in dem man eine Erweiterungskarte, auf der sich ein neurer Sockel(wie AM2) und Arbeitsspeichersockel für z.B. DDR2 drauf ist, installieren kann. Man sollte noch dazu sagen dass auf diesem Board noch ein 1,60Ghz Sempron installiert ist. Habe ich zwar bis jetzt nicht ausprobiert, hört sich aber gut an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page