1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS USB Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Codex HH, Nov 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi,

    ich habe folgendes Problem:

    Besitze das ASUS A7V, einen HP Deskjet 930c, eine Microsoft Intelli Mouse und einen Mustek 1200CU+ Scanner! Möchte alle per USB an mein Mainboard anschließen. Ich weiß, das das Mainboard nur 2 Anschlüsse hat, aber ASUS liefert ja diesen schönen USB-3-Port Connector mit, den man am Mainboard anschließen kann. Nun kann ich aus der Anleitung aber leider nicht entnehmen an welchen Anschluß ich das genau anschließen muß. Habe beide ausprobiert! An dem einen wird mir von Windows XP gesagt, das der USB Anschluß wegen Strom überlastet ist, und bei dem anderen funktioniert kein einziges Gerät! Was mache ich falsch???
    Der Scanner zieht sich den Strom den er braucht über USB! Hat also kein extra Netzteil!

    Bitte euch um HILFE!

    Danke schon im voraus..

    Gruß, Basti
     
  2. Maus an PS/2 anschliessen.

    Wenns immer noch nichts nutz mal mit einem anderen Board probieren.

    Oder ein USB-HUB mit aktiver stromversorgung kaufen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Sebastian
    Ok- um die Ecke mit dem Missverständnis.
    Zum Prob: Mich irritiert, dass du - wie du schriebst - gar kein USB Gerät, auch nicht einzeln anschließen kannst. Andernfalls hätte ich dir auch zu einem Hub geraten, der eine eigene Stromversorgung hat, weil manche im Verbund mit anderen nicht genügend mit Strom versorgt werden.
    Noch kurz zum Anschluss des zusätzlichen Connectors: Ich weiß nicht mehr, wo der auf dem Mobo zu finden ist. Aus meiner Erinnerung meine ich aber noch zu wissen, dass es nur eine Anschlussmöglichkeit auf der Platine gibt - kann mich natürlich auch irren. Mein jetziges A7V133, das dem deinen vom Aufbau eigentlich sehr ähnlich ist, hat auf alle Fälle auch nur einen Mutterstecker auf dem Mainboard, wo der Vaterstecker des Connectors anzuschließen ist.
    Wenn an diesem Connector gar kein Gerät, nicht mal die Maus läuft, würde ich stark auf einen Defekt schließen.
    M.f.G. Erich
     
  4. Codex HH

    Codex HH Byte

    Vielen Dank für eure antworten und tipps...

    da ich anscheinend den USB-3-Port-Connector von Asus nicht benutzen kann, bleibt mir wohl keine andere wahl, als mir ein USB Hub zu kaufen!

    Danke nochmals und gruß,

    basti
     
  5. BazziXXL

    BazziXXL Byte

    Ich hab auch ein A7V, seitdem ich meine IntelliMouse an den PS/2 Port anschließe, funktioniert alles... komisch... aber wenigstens funktioniert es.....
     
  6. Codex HH

    Codex HH Byte

    danke für eure antworten...

    na dann werde ich mir wohl ein USB Hub kaufen müssen... kannst du mir da ein gutes empfehlen?

    mfg

    Basti
     
  7. kiter

    kiter ROM

    Hallo Leute!

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem ASUS AV133 - Board
    Sobald ich denn Scanner, der am USB-Port angeschlossen ist, in Betrieb nehmen wollte brachen die USB-Ports wortwörtlich zusammen, nichts ging mehr. Nach langem ausprobieren habe ich einen USB-Hub mit "Stromversorgung" angeschlossen und siehe da, alles funktioniert!.
    Ich gehe deshalb davon aus, dass die Stromversorgung der USB-Ports des Mainboards zu schwach ist.

    mfg

    Peter
     
  8. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi Jungs...

    also, ich habe das mit Steffen schon geklärt (per e-mail weil ich beim antwortschreiben hier keinen "schreiben" button mehr hatte) und ihm auch schon gesagt, wenn ihr euch einfach einen netten umgangston in meinem text vorstellt, dann sieht die welt schon ganz anders aus... ich habe nämlich lediglich gefragt, ob er das verstanden hat, denn sonst hätte ich es gerne noch mal erklärt.. wie auch schon geschrieben... also danke für euer verständnis in dieser hinsicht!

    So, nun zur antwort...

    Im Bios ist die USB unterstützung aktiviert.
    Im gerätemanager sind die usb devices auch aufgeführt...
    nur halt die von dem USB 3-Port-Connector nicht... zumindest werden sie nicht weiter aufgeführt.. habe eben mal geguckt, und es hat sich nichts verändert, im gegenstatz dazu, wenn ich den USB Connector angeschlossen habe!

    Wenn du diesen Connector auch hattest, dann weißt du doch vielleicht noch, wo du ihn am mainboard angeschlossen hast? oder?
    ich weiß nämlich nicht an welchem anschluß ich den ranmachen muß... es gibt da nämlich 3 zur auswahl...

    hoffe ich verwirre euch nicht wieder zu stark! ;-)

    bis dann,

    Basti
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hey Sebastian
    Deine etwas merkwürdige Antwort - siehe was Steffen schrieb - werde ich jetzt mal außer Acht lassen. Nur soviel: Lies dir mal deine erste Fragestellung durch und überlege, ob außenstehende damit auch auf Anhieb klarkommen können. Nun zu deinem Prob:
    Ich kenne das A7V und den dazugehörigen USB-Connector-hatte selbst eines-. Hast du denn die USB-Unterstützung im Bios aktiviert? Sind die USB-Devices im Gerätemanager (oder wie der jetzt in XP heißt) aufgeführt?
    M.f.G. Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 11.11.2001 | 16:47 geändert.]
     
  10. Codex HH

    Codex HH Byte

    Es geht mir primär auch nicht darum, wo ich das am Mainboard anschließe, sondern, warum keine Geräte damit laufen? Ich kann egal welches Gerät anschließen! Aber keines will funktionieren! Mein Wunsch ist es, an diesem USB Connector USB Geräte anzuschließen, das ist doch auch der Sinn der Sache! Wenn aber nichts geht, dann ist es schwierig! An dem einen Mutterstecker passiert nichts, wenn ich ein USB Gerät anschließe.. bei dem anderen Mutterstecker den ich noch auf dem Mainboard zur Verfügung habe, sagt Windows XP mir (hochgefahrer Rechner) das zu wenig Strom für das Gerät bereitgestellt wird!

    Hast du verstanden worum es mir geht?

    *hoffentlich*

    sonst erkläre ich es gerne noch einmal...

    Danke, Basti
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hey Basti
    Bin nicht ganz schlau geworden - von welchem Teil weißt du nicht genau, wo du es anschließen sollst? Meinst du den zusatzlichen USB-Connector? Falls ja, der Stecker passt meines Wissens nur auf einen (!) einzigen Mutterstecker auf dem Mainboard und der ist eigentlich im Handbuch genau bezeichnet - oder bei dir nicht??
    M.f.G. Erich
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab mir gerade mal Dein Manual angesehen. Nehme an, dass Du Original-Asus-USB-Anschlüsse verwendest und damit die Belegung ok ist. Was steckt denn sonst in Deinem PC - ist Dein Netzteil evtl. zu schwach. Bekommt Deine Maus Strom - leuchtet die LED ? Vielleicht auch ein Treiberproblem unter XP ? Hast Du schon mal Versuche unter einem anderem Betriebssystem gestartet ?

    PS.: Übrigens finde ich Deinen Umgangston nicht ganz korrekt. Wenn Dir jemand helfen will, erwartet er nicht solch überhebliche Antworten - hast Du bestimmt verstanden oder ?
    Immerhin ist es nicht auf jedem Board üblich, dass sich zwei zusätzliche USB-Connector-Plätze drauf befinden.

    MfG Steffen.
     
  13. kiter

    kiter ROM

    Hi Basti!

    Ich habe den 4Port USB Hub von D-Link.

    Angeschlossen, erkannt und funktionierte sofort!

    mfg

    Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page