1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS vs. 2400XP @ 2040GHz

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by matze_o, Sep 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matze_o

    matze_o Byte

    Hi,
    ich habe ein Asus A7N8X-E Mainboard und einen 2400XP und einer Wasserkühlung (TCW-A04) drauf.
    Nun dachte ich mir ich werde den Prozessor etwas beschleunigen und habe mir das neueste Bios geflasht und denn FSB, MHz für MHz hoch gesetzt. Lieder komme ich gerade mal auf 136 MHz FSB bei 137 MHZ will er nicht mehr starten.

    Kann mir jemand helfen???? :heul:
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was für ram hast du? hast du mal die vcore erhöht? was genau für einstellungen hast du im bios (ram und CPU)
     
  3. matze_o

    matze_o Byte

    Ram 512 Mb 333 FSB Infenion CPU Multi 7/15 FSB 136
    VCore habe ich noch nicht hochgesetzt.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ok du hast 333er ram...das reicht....also darauf kann man nicht schieben...das baord ist genauso fähig einen höheren FSB zu fahren..also liegts an der CPU....zur sicherheit stell mal den AGP-takt auf 67MHz...

    und erhöhe die vcore um höher zu kommen...in den kleinsten schritten die möglich sind...und im windows immer mit prime95 auf stabilität testeb
     
  5. matze_o

    matze_o Byte

    Geht nicht weiter. :heul:
    Kann mir jemand helfen????
     
  6. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    is der Multi frei?
    unlocken?
     
  7. matze_o

    matze_o Byte

    ich kann ihn im BIOS verstellen aber ich glaube der ist nicht frei.
    wie kann ich ihn frei machen ohne ein kabel auf den prozz zu legen. :confused:
     
  8. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    mit nem kabel wirds eh nichts...
    da du anscheinend nicht die ahnung hast, würd ich dir nicht empfehlen, deinen prozzi freizuschalten!
    wenn du pech hast und einen fehler machst, kannste den prozzi in den wind schiessen und evtl. das board gleich mit!
    wie hoch ist die vcore?
    wie siehsts aus mit den timings beim ram?
     
  9. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    ob der Multi frei is stelltst du am besten fest wenn du den Multi mal eins Runter setzt Nicht Hoch! bootet der Rechner und hat dabei eine geringere Mhz zahl so ist sie frei.
     
  10. matze_o

    matze_o Byte

    Multi ist nicht frei was nun?????? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page