1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS X57VN vs HP Pavilion dv5-1156eg

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Doc_F, Dec 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doc_F

    Doc_F Byte

    So, der Titel sagt schon alles, hauptsächlich bezieht sich meine frage
    auf die grafikkarte ...

    ASUS:Grafikkarte NVIDIA GeForce 9650M GT mit 1024mb vram OHNE shared memory

    ( http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x57vnas022c_gamerspecial_20_3072mb )

    und HP : Grafikkarte NVIDIA® GeForce® 9600M-GT Speicher 512 MB
    Shared Memory bis zu 1791MB (512MB dediziert)

    ( http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp+pavilion+dv51156eg+gamingallrounder )

    sowie interessiert mich die verarbeitung und der service. wie sind da die erfahrungen ? vielleciht kann ja jemand etwas direkt zu einem der notebooks sagen oder mir eine bessere Alternative in diesem preissegment nennen?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Shared Memory ist für die Gamingperformance uninteressant.
    Beide Notebooks haben kastrierte Grafikkarten, da sie nur DDR2 Grafikram besitzen.
    20 % schneller ist dieses Notebook mit einer "richtigen" 9600M GT mit GDDR3 Grafikram:

    Samsung R560 Aura
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...ung+R560+Aura&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
    http://www.studentbook.de/r560-serie.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/630
    http://samsungr560-aura.wikispaces.com/
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=515800

    Zum Service:
    http://www.heise.de/ct-tv/Hintergru...artikel/2008/07/26/webcast/pruefstand/114782/
    http://www.heise.de/ct-tv/Hintergru...kel/2008/09/27/webcast/vorsicht-kunde/116408/
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=430069

    http://www.heise.de/ct-tv/Hintergru...artikel/2008/07/26/webcast/pruefstand/114782/
     
  3. Doc_F

    Doc_F Byte

    hm, du sagtest doch shared memory taugt nicht...

    die haben doc hauch shared memory... oder ändert sich bei den modell versionen ???

    wobei das "madril" auch shcon wieder 200 euro teurer ist, als mein eigentlcih angepeiltes budget ...

    dann ist das mebuge mit 100 eur über meinem preis die beste lösung oder nicht ?! gibts da auch was dran auszusetzen, außer meine frage mit dem shared memory ?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die Notebooks können zusätzlich zum dedizierten Grafikspeicher noch den normalen Arbeitsspeicher nutzen (-> shared memory).
    Diese Fähigkeit ist nutzlos und nur dazu da Leute zu verwirren, die ihre Grafikkarten nach der Größe des Speichers aussuchen.
    Wenn du auf mehr Gamingperformance Wert legst, ja.
     
  5. Doc_F

    Doc_F Byte

    ok, alles klar..

    danke sehr :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page