1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus x800pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dragonheart36, Oct 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal

    Ich hab eine Asus x800pro und wollte fragen ob die ein agp4x und agp8x anschluss oder bloß agp8x anschluss hat mir hat man nämlich gesagt die unterstützt beide steckplätze
    :bitte: :bitte: Helft mir
    :mad:
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Es gibt nur einen Steckplatz "AGP". Im Normalfall solltest du keine Probleme beim Einbau haben.
    Denk dran, zuerst die alten Treiber zu deinstallieren.
    Gruss Jpw
     
  3. das hab ich alles getan und wenn ich die neue graka einbauen will dann piepst es bloß
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast Du auch die Karte mit extra-Strom versorgt?
     
  5. Ja hab ich es lief ja alles nur der Monitor ist nicht angegangen und es hat gepiepts oder muss ich erst den neuen treiber installieren bevor ich die neue Graka reintu
     
  6. Hallo ich brauche hilfe mein NT ist schon ausgefallen weil ich die graka angeschloßen hatte
    Hier sind die Ampere werte von dem NT

    +3,3V=30A
    +5V=32A
    +12V=35A
    -5V=0,3A
    -12V=0,8A
    +5VSB=2,0A

    3,3V+5V max.200Watt
    Alle Leitungen zusammen max 500Watt
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. und die grka ist agp 4x kompatibel
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    hat mit
    nix zu tun.

    Funktioniert noch alles, wenn Du die Geforce2MX wieder reinsteckst? Oder hat es das Board/den Grafikkartenslot auch geschrottet?
     
  10. Nein wenn ich die GF2MX reintu dann läuft alles wieder
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Anderes Netzteil mal testen.
     
  12. Wie meinst du das
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Solltest Du noch das Netzteil aus "Mein System" in Betrieb haben, dann sag mal die Werte der einzelnen Leitungen an.
    Nimm dazu Everest Home. Unter Computer -> Sensoren -> Spannungswerte sollte was stehen.

    Natürlich mit der GeForce2.

    Mit eingebauter GeForce2 den Nvidiatreiber deinstallieren. Statt Neustart runterfahren, Ausmachen(auch das Netzteil), Karte raus, neue Karte rein, Anmachen, Hochfahren, Windows "Neue Hardware erkannt" abbrechen, Treiber(vorher besorgt) von Hand installieren. Is 2teiliges Ding, Treiber und Catalyst Control Center.
     
  14. Tschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet hab viel Arbeit
    Und hier ist der Bericht von Everest

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name ECS K7S5A

    Temperaturen:
    Motherboard 19 °C (66 °F)
    CPU 43 °C (109 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4116 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.73 V
    +2.5 V 2.46 V
    +3.3 V 3.25 V
    +5 V 4.89 V
    +12 V 12.61 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.34 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V
    VBAT Batterie 2.03 V
    Debug Info F 29 FF FF
    Debug Info T 28 19 43
    Debug Info V 6C 9A CB B6 C5 D1 3D (F7)
     
  15. Mein Problem Besteht weiterhin
    bitte um Hilfe
    und das ist der neueste Berich von Everest

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name ECS K7S5A

    Temperaturen:
    Motherboard 24 °C (75 °F)
    CPU 52 °C (126 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4116 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.73 V
    +2.5 V 2.46 V
    +3.3 V 3.26 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 12.54 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.36 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V
    VBAT Batterie 3.38 V
    Debug Info F 29 FF FF
    Debug Info T 29 24 52
    Debug Info V 6C 9A CC B8 C4 D2 3D (F7)

    Was meint ihr dazu
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das sind Werte wenn die 2MX drin ist. Sehen ja normal aus.

    Is die X800 überhaupt in Ordnung?

    Test doch mal ein anderes Netzteil. Bzw. die Grafikkarte in nem anderen Rechner. Abgesicherter Modus reicht. Da sieht man, ob das Ding überhaupt noch geht.
     
  17. Hab die Graka jetzt drinn funktioniert Pc ist bloß ein bischen langsamer als vorher muss aber wahrscheinlich bloß mehr Arbeitsspeicher installieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page