1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AsusTI4400 läuft nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sammmmy, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sammmmy

    sammmmy ROM

    hallo pcw-forum,
    habe neue grafikkarte(asus ti4400geforce4) auf elitegroup k7s5a mainboard, amd xp 1700++, 256DDram.
    nach einbau der karte(sie steckt richtig drin) bootet das system nicht. bei anderen rechnern habe ich die karte getestet, einwandfrei. wo kann ich rauskriegen (testberichte) ob kompatibilitätsprobleme vorliegen?
    was kann ich tun?
    [Diese Nachricht wurde von sammmmy am 02.06.2002 | 16:10 geändert.]
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Aus deinem Netzteil kommen garantiert keine 14A raus. Auch ein gutes Netzteil wie ein Enermax wird die versprochene Abgabeleistung nicht realisieren können. Für dein System ist allerdings ein 300W-Enermax noch ausreichend, weil es eine sehr stabile sog. "Combined-Power" liefert (3,3V/5V ergänzen sich). Enermax-Netzteile zwicken zwar ohnehin ein bisschen Leistung vorab ab (zwei Lüfter wollen versorgt sein), jedoch ist das nicht entscheidend.
    Es gibt vereinzelt auch preiswertere Netzteile mit ähnlich guter Leistung; allerdings wird da auch nicht so ein Aufwand getrieben.
    Wenn du das Geld dafür hast, kauf ein Enermax. Ansonsten schau mal bei "Chip" vorbei, die vor einigen Monaten einen preisgünstigen Anbieter aufgetan haben (ist aber mit Vorsicht zu genießen).
    Lang und gut: Schließe mich meinem Vorposter an.

    Gruß
    carlux

     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi......
    würde dir zu einem enermax raten....oder anderen markenteilen
    billige können erstens spannungsschwankungen produzieren
    und sie haben auch keine reserven....ein 300 watt enermax
    liefert mehr als ein 300 watt noname...!!
    würde aber gleich zu einem 350 watt teil raten...da bist du auf der sicheren seite....
    gerade auf einem athlon system......die ja bekannterweise
    ordentlich strom ziehen.......!!!!
    habe schon einige netzteil-tests gesehen.....
    enermax waren immer bei der spitze....
    mfg.Tom
    übrigens......
    14 ampere bei 5 volt ist wirklich etwas schwach.....es sollten
    schon min. 20 sein.....
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 04.06.2002 | 01:08 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 04.06.2002 | 01:09 geändert.]
     
  4. sammmmy

    sammmmy ROM

    richtig liegen, dass ich gespart habe oder ist es das richtige?
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Mit dem Netzteil dürftest du richtig liegen.
     
  6. sammmmy

    sammmmy ROM

    hallo ng,
    danke für die antworten.
    habe windows xp, biosflsh020429S.rom und zur treiberinstallation komme ich ja gar nicht erst. das ding bootet einfach nicht.
    befürchte das ich beim netzteil gespart habe. weiss jemand welches das ideale für das k7s5a ist? habe 300w 3,3v/14A 5V/30A 12V/13A von Codegen
     
  7. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Läuft der Rechner gar nicht an oder wie? Mal versucht ein/aus/ein zu schalten?

    Gruß
    Christian
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    ich geb dir mal einen tipp für ein gutes netzteil, welches ich selber in zwei pcs benutze:
    http://www.sld.de dann oben unter produkte und dann zubehör

    450 watt ATX amd/intel spezifiziert euro 79,90

    26/30 ampere bei 3.3 volt
    50 ampere bei 5 volt

    massenhaft anschlüsse

    elektr.temperaturgesteuerter lüfter.

    ist ein klasse teil, und ich kann es nur empfehlen.der händler ist seriös, ich kaufe da alle meinen sachen, ist fünf autominuten von mir entfernt.
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    bau die karte nochmal aus und wieder ein, sie muss einwandfrei sitzen, kleine verkantung von nur o,5 mm kann schon die ursache sein.
    welchen detonator treiber hast du installiert???
    welche biosversion hast du drauf?
    welches betriebssystem??
    welche treiber von sis sind installiert AGP 1.09 ????
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page