1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AT-AR215 USB DSL Modem und Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der_DAU, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    Bekomme ich das Modem irgendwie unter Linux zum laufen?
     
  2. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    wollte heute MANDRAKE 9.0 installieren...leider ohne Erfolg, da die grafische Oberfläche sich nicht mit meiner Garfikkarte/Monitor verstanden hat...

    Geht es vielleicht mit SUSE oder REDHAT besser?
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Lindows ist ein Schmarren :D
     
  4. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    Denke mal nicht, dass der Hersteller extra einen Treiber schreiben wird, er hat nicht mal welche für den Mac!

    Ein neues kaufen.........wär vielleicht ne Alternative, wenn ich meins gut verkaufen könnte.

    Danke für deine Hilfe aber ich bleib nun doch erstmal bei Windows und teste vielleicht mal Lindows an
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Andere Möglichkeiten:

    Besorge Dir ein anderes ADSL-Modem (besser eines ohne USB, damit gibt es weniger Probleme)

    Frage den Hersteller, ob er Dir Treiber schreibt.

    Höre Dich weiter in der Linuxkommunity um, ob Treiber bekannt sind, oder wie man das Teil zum laufen bewegt.

    Sorry, mehr kann ich nicht helfen.

    grüße wickey
     
  6. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    laut Webseite gibt es nur Win Treiber :(
    http://www.alliedtelesyn.com/allied/support/viewproductsupport.asp?id=572&type=&dosearch=1&sub=109&product=&back=true&country=80&lang=de

    Gibt es sonst keine Möglichkeit?
    Würde auch gerne Linux einsetzen, aber ohne Netzugang bringt es nicht viel
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Alcatel bietet für Ihre USB-ADSL-Modems Treiber an, ob das bei Deiner Firma der Fall ist????
    Guck mal auf deren Hompage, ob Du was findest. Schau auch in den Hardwaredatenbanken der Linuxdistributoren nach, obs unterstützt wird.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page