1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATA 100 auf USB-Adapter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by skodafan, Jun 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skodafan

    skodafan Byte

    Hallo,

    ich habe hier in eine Toshiba MK6006GAH Festplatte vor mir mit einer sehr speziellen Schnittstelle.
    Eine sogenannte ATA 100.
    Da der Laptop der Platte kaput ist, kann ich nicht mehr auf die Daten zugreifen.
    Leider fand ich auf Google nicht kluges.
    Und vorallem nur auf englisch.
    Normalerweise gibt es immer Adapter welche auf USB gehen...
    Oder gibt es einen anderen weg, an die Daten zu kommen??

    Ich danke für Antworten.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. skodafan

    skodafan Byte

    ATA 100 hat 50 pins...

    3.5' / 2.5' haben 40 / 44 pins.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sorry, hin und wieder sollte man sein Hirn einschalten.
     
  5. skodafan

    skodafan Byte

    Sind all deine 12000 Beiträge hilfreich??
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ skodafan

    Aha, du bist also einer von den Leuten die nie Fehler machen?
    Wenn dem so ist dann sei stolz auf dich und freu dich des Lebens.

    Lies sie dann weißt du es.

    Eines kann ich dir jedenfalls versprechen, in Zukunft werde ich dich
    weder mit brauchbaren noch mit unbrauchbaren Antworten
    belästigen. :wink:
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit solchen blöden Kommentaren wirst Du hier sicher viele Freunde finden.
    Du hast Dich wohl noch nie vertan.:dumm:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ATA100 ist erst mal eine ganz normale IDE-Schnittstelle mit 80pin Signalleitung. Bei 2,5"-Platten kommen da noch 4pin Stromversorgung dazu. Und bei deiner 1,8"-Festplatte dazu die 6 Konfigurationspins.
    Wenn du dazu geschrieben hättest, dass es sich bei dem kaputten Notebook (vermutlich) um ein Sony Vaio PCG-4F1M handelt, hätten vielleicht auch ein paar Leute das bemerkt. Ich habe davon nämlich 2 funktionierende.
    http://www.amazon.de/KingSpec-exter...8&qid=1370886164&sr=8-9&keywords=1,8"+gehäuse
    oder
    http://www.amazon.de/Mini-USB-Adapt...50-polig/dp/B003F0S5CW/ref=pd_sim_computers_3
     
  10. skodafan

    skodafan Byte

    Danke dir für deine Hilfe, genau so was aus dem ersten Link hab ich gesucht. ;)

    @Falcon: Werde dich natürlich vermissen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja ah, du mich auch.
     
    Last edited: Jun 14, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page