1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATHLON 1200

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by zottelbock0123, Jan 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.....

    Ich habe meinen Athlon 1200 B auf einem Asus A7V133 auf 1404MHz hochgetaktet. Alles läuft super, nur die Temperatur stört mich etwas.
    Meine Werte:
    CPU Temperatur im Normalbetrieb: 58 Grad C - Board 30
    CPU Temperatur beim zocken: 65 Grad - Board 33.
    Mein Kühler ist von Spire (Vollkupfer).
    Meine Frage: Kennt jemand einen Kühler der meinen hochgetakteten Athlon auch unter Vollast nicht über 60 Grad bringt.
    Bitte nur Erfahrungswerte, Danke.

    Gruß
    Roland
     
  2. Habe ich auch nie behautet.
    Ich behaupte nur dass die Heatpipe bis 2.2Ghz geht.

    Sers....

    Gruß
    Roland
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt keinen athlon mit wirklichen 2ghz
     
  4. Der Heatpipe geht doch bis 2,2 Ghz....
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    werte sind normal.
    wenn es dir zu heikel wird dann nehme einen kühler der bis xp2000+ geht
     
  6. Hallo....

    Habe jetzt neu eingekauft. SmartCooler Heatpipe HC-001
    52 EURO bei overclockers.de
    u. einen Ponti dazu (7 Euro).
    Jetzt bin ich endlich zufrieden.

    Das Ergebnis:
    Athlon 1200 auf 1344Mhz getaktet,
    Temp. CPU 38°C - bei BurnIn Test 44°C
    Temp Board 28°C - " " 33°C
    Lüfterdrehzahl heruntergeregelt auf 3600 u/min
    (max ca. 7000 möglich)
    das bedeutet so gut wie kein CPU Lüftergeräusch.
    Apropo: Habe den Lüfter "saugend" montiert!

    Auch ein neues Towergehäuse musste her damit die "warme" Luft sofort nach draußen transportiert wird. (War bei meinem Alten nicht unbedingt gegeben.
    Chieftech 601, bestimmt einer der besten und mit 77 Euro bestimmt nicht der teuerste (ohne Netzteil)!

    Wie gesagt, jetzt bin ich endlich MEGE-Zufrieden!

    Gruß
    Roland
     
  7. Ja, kenne ich und habe ich!

    Multimedia Platinum Cooler für 35 Euro
    bei "Snogard"! www.snogard.de
    War übrigens ein Tip vom Verkäufer!Wollte mir erst
    ein "Silver Mountain" holen!Der Verkäufer guckte mich
    entsetzt an und erklärte:Gut aber das Ohr fällt ab!

    Zu dem Platinum Cooler
    Mein Athlon 1200 C @ 1400 wird beim Normalbetrieb 44-45 Grad
    Unter Vollast max. 47-48 Grad bei 23 Grad Zimmertemp!
    Und ist nicht laut und teuer erst recht nicht,gell!
     
  8. Mistaya

    Mistaya Byte

    das siehst du falsch, du darfst die 10° nicht dazuzählen, sondern du musst sie abziehen - asus-boards zeigen ja die temperatur um 10° höher an, als sie tatsächlich ist. dann kannst du die 5° für den zwischenraum dazuzählen. (wenn du 67° angezeigt bekommst, hast du tatsächlich nur 57°)
     
  9. Nein...gibts bei atelco.de nicht...Dort gibts nur den WBK68.....
    So wie es aussieht ist der Unterschied zwischen dem WBK38 u. WBK68, der Lüfter....
     
  10. gibt es bei atelco.de
     
  11. Danke Mistaya für Deinen Tip.
    Doch wenn man bedenkt dass ein kleiner Zwischenraum zwischen Temperatur-Sensor (Mainboard) u. CPU-Unterseite besteht, kann man ohne weiteres nochmals 5 Grad auf die vom Asusboard gemessene Temperatur draufrechnen um die ungefähre Kerntemperatur zu ermitteln.
    Das wären dann so 70-72 Grad (bei einer Anzeige von 67 Grad).

    Ich glaube ich werde mir zur Sicherheit einen neuen Lüfter besorgen.
    Warscheinlich einen Global den Win WBK38 oder vielleicht einen SMARTCOOLER TYP: FSM 1170H.

    Trotzdem Recht herzlichen Dank an Euch alle...

    Gruß
    Roland
     
  12. Hallo..
    Vielen Dank für Deinen Tip......ich glaube ich werde mir warscheinlich den
    Global Win WBK38 besorgen. Besser wie mein jetziger wird er allemal sein.

    Gruß
    Roland
     
  13. hab die selbe cpu und meiner läuft auch 1404MHz

    komme maximal auf 58 Grad C
    mein lüfter ist ein global WIN WBK68
     
  14. Mistaya

    Mistaya Byte

    vom asus-support habe ich erfahren, daß bei allen asus-boards die cpu-temperatur um 10° höher angezeigt wird, als sie tatsächlich ist.
    habe das auch selbst nachgemessen - dem ist so.
     
  15. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    Hi

    Also ich hab nen Athlon B 1000 @ 1400 am laufen und der wird mit seinem "ALPHA PAL 6035 Power" Kühler auch bei vollast (SiSandra-BurnIn Test) nicht wärmer als 59 Grad
    Allerdings hab ich den Lüfter umgedreht (saugend) und Ihm ne direkte Frischluftpipeline nach aussen gebastelt.
    Ist vielleicht nicht jedermanns Sache sowas zu bauen, aber bei mir funktionierts prächtig !
    so long...
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du hattest Recht:

    AMD zeigt XP 2800+ auf der Cebit! by dynamite 16.03.02

    Gestern zeigte AMD auf der Cebit ein Modell des Athlon XP 2800+, der mit dem neuen Thoroughbred-Kern arbeitet und in 0.13µm gefertigt ist. Das Aussehen entspricht dem Palomino. Der Prozessor taktet real mit 2,2 GHz. Dieser XP 2800+ erscheint wahrscheinlich erst Ende dieses Jahres. Der Thoroughbred allgemein wird allerdings schon Ende dieses Monats erwartet. Wahrscheinlich wird er mit einer Taktrate von 1700-1800 MHz starten.


    Natürlich kann man ihn noch nicht kaufen. ;-)
    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 16.03.2002 | 20:51 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page