1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATHLON 1300 MHz 68°C ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dragiv, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragiv

    dragiv Byte

    und das noch mit 2 Ventilatoren. Normall ???
     
  2. dragiv

    dragiv Byte

    Hallo!
    Mit dem Lüfter zum Rausblasen habe ich Temperatur auf 52°C gesunkt. Vielen Dank für den Tips.

    MfG Dragan
     
  3. dragiv

    dragiv Byte

    also das ist meine Konfiguration:
    Midi Tower 300 W, ATHLON 1300MHz, MSI K7T Turbo, IBM DTLA-307060 und Maxtor 5T040H4, Hercules Prophet 4500 TV-OUT, Plextor PX-W2410A, Cooler Arctic Super Silent 2500 da habe ich ein bisschen fehler gemacht, da pad und Wärmeleitpaste zusamengemischt ??? und Werte von CPUCool sind : TEMP1 23,7°C
    TEMP" 54,8°C ; TEMP3 28,9°C aber jetzt mit zusätzlichem Cooler
    vorher 68°C, es hat sich schon gelohnt Cooler von altem Netzteil einbauen
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Für 90er geht der Preis ok. Hab für mein 60er 6? pro Stück gezahlt.
    Bis dann Steffen.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    dann werde ich alles so lassen. hab heute gerade meine rundkabel für meinen big-tower vom händler bekommen ( 90 cm ) die 60er waren mir zu kurz, wollte sie auch ordentlich verlegen können.
    hab pro stück euro 11,-- bezahlt. denke der preis ist ok.
    mfg ossilotta
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, Deine temperaturen sind prima (hab meinen 1600erXP auch so temperiert (ohne Vcool) im BiG-Tower , mit Vcool CPU nur 31°C beim Surfen !!!). Die UDMA66/100 Spezifikation schreibt eigentlich vor, dass der Master am Ende (schwarz) des Kabels und der Slave in der Mitte (grau) anzuschließen ist. Macht sich in einem Big-Tower schlecht und wenn Deine Übertragungsraten ok sind, würde ich es auch nicht ändern. Ich hab im Moment meine beiden Maxtor am 1.IDE und DVD als Master/Brenner als Slave am 2.IDE. Kann acu DatenCD OnTheFly 16fach brennen. Ist aber nur eine Übergangslösung, da ich auf einen UDMA133 RAID-Controller warte - Dann bekommt jedes Laufwerk seinen Port. Übrigens machen sich Rundkabel ganz gut im Big-Tower - ab mich mal bei Ebay eingedeckt ;-) und kann die Teile nur empfehlen.
    Manchmal kann man also auch gegen "Regeln " verstoßen. Ich denke, dass es vielleicht nur im Single-Betrieb wichtig ist, dass der Master am Ende steckt, um das Kabel zu terminieren (oder auch nicht). Hab übrigens in der PCGamesHardware auch schon das Gegnteil gelesen - Master Mitte, Slave Ende. Bei Maxtor steht es aber richtig Master Ende, Slave Mitte.
    MfG Steffen
    PS.: Bild zum Kabel : http://www.maxtor.com/images/rightnow/max_ultracable.gif
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 22.02.2002 | 23:24 geändert.]
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    da bin ich noch einmal,da wir gerade bei temperaturen sind.hatte mir in meinen big-tower auch einen gehäuselüfter eingebaut, bläst luft raus. cpu 1200 duron, papst lüfter (1800mhz) temperatur cpu 45 grad. kann man damit leben?? innentemperatur ca. 28-30 grad.

    zu 2)
    hier ist eine streitfrage darüber entbrannt, an welchen anschluss am ide kabel die festplatte hängen soll. habe 2 platten und brenner und cd-rom lw. meine festplatten sind jeweils am ersten abgang des ide kabels, die cd laufwerke am ende des kabels angeschlossen. jeder sagt was anderes. ich meine es spielt keine rolle wo die festplatte angeschlossen ist.
    1 primär maxtor
    2 primär cd-rom
    1 sekundär maxtor
    2 sekundär cd-brenner
    wie ist deine meinung dazu.
    da ich einen big tower habe, habe ich die cd laufwerke ganz nach oben gesetzt und habe so schön luft für die festplatten, logisch das die dann am ersten abgang liegen.
    mfg ossilotta
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wenn Du das Pad entfernst und nur wenig Paste benutzt, sollte die Temps noch weiter sinken. Der Kühler scheint nicht schlecht zu sein und mit ca. 50° kann man auch leben. Hast Du den zusätzliche Lüfter zum Rausblasen nach hinten (das bringt Punkte) oder saugst Du Frischluft an ?
    MfG Steffen.
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast Du für ein Board - gibt unterschiedliche Temperaturanzeigen (ASUS zeigt besonders viel an). Hast Du einen Spacer verbaut - dann weg damit, vielleicht ist er ein wenig zu dick. Verwendest Du Wärmleitpaste oder -pad ? Pad entfernen . dünn Paste auftragen. Ansonsten für gute Zirkuötion im Gehäuse sorgen - wie warm wird}s bei offenem Gehäuse ?
    Was hast Du für einen CPU-Kühler ?
    MfG Steffen
    PS.: Finde die Temperatur etwas hoch - ist sie Leerlauf- oder Volllasttemp. ?
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 22.02.2002 | 21:08 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page