1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 2200+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Der Computer, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hallo :)

    1. ich hab jetzt erstmal den athlon xp 2200+ von meinem bruder gekriegt weil ich keinen bock mehr auf den ollen sempron hatte (der athlon kommt mir jetzt auch viel schneller vor), und wollte gucken, ob man den multi bei dem schon verstellen kann und als ich auf die cpu geglotzt habe, sah ich dass da gar kein herrstellungs-datum draufsteht :aua:!

    2. im bios bei mir steht unter chipset configurations "cpu to NB CLK Skew", "cpu to AGP CLK Skew" und "cpu to PCI CLK Skew".
    das hat doch damit zu tun, wenn ich cpu übertakte, dass die 3 sachen dann mit hochgehen oder? was muss ich einstellen, damit nb chipset, agp und pci so bleibt? -300ps, -600ps;
    -900ps; "normal"; +300ps; +600ps; +900ps und "auto"...
    das kann man da alles einstellen

    gruß andy :)
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. doch das steht da drauf. man muss es nur auf aus dem code entziffern können. was steht denn auf der CPU?

    2. ka was das für zahlen sind^^. würd ich auf auot stehen lassen oder mal ins handbuch schauen was der krempel bedeutet...
     
  3. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    Also da steht auf dem schwarzem "Aufkleber":

    AMD Athlon ™

    AXDA2200DKV3C <ne ganz lange nummer jetzt (nur zahlen)>
    AIUGA 02355PCW © 1999 AMD

    Ich hab mir schon gedacht, dass "02355PCW" das datum ist, aber ich kanns nicht entziffern, auf den neueren CPUs ist das ein bisschen anders geschrieben :mad:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Der Computer

    Das müsste dieser hier sein.

    Athlon XP (T-Bred) Desktop Processor (Model 8) 1800 MHz
    OPGA Organic Pin Grid Array 1.65 Volt max. Temp. 85°C
    256 KB L2 Cache 266 MHz Systembus (133 MHz FSB) x 13.5



    mfG, Manfred
     
  6. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    jup, das weiß ich bereits, dass der sempron ein umgebauter athlon XP ist, aber warum ist der sempron dann für office geeignet und der athlon nicht?? ich hatte einen sempron 2600 und jetzt athlon 1800, der semrpon lief übertaktet die ganze zeit auf 1900 mhz und der jetzt auch, aber der athlon xp kommt mir viel viel schneller vor :rolleyes:

    naja, ich hol mir ja sowieso den athlon xp-m 2600+ MTR.
    kann ich den dann auch vernüftig übertakten mit diesem anfänger-board K7VT4A Pro? wenn dann würd ich ihn wenigstens auf 2400 Mhz haben wollen...

    gruß andy
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer erzählt denn solchen Blödsinn?
    Der Sempron ist kein umgebauter XP, es ist wirklich der Gleiche. Also ist er bei gleichem Takt gleich schnell und gleich gut.
    "schneller vorkommen" ist ja schön und gut, aber ich würde da lieber Benchmarks einsetzen.

    Und wenn Dein Board den Multiplikator, FSB und VCore beliebig frei einstellen läßt, dann kannste den Mobile nehmen, sonst geht er nicht.
     
  8. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    ich wollte den multi bei meinem athlon xp 2200 erhöhen aber das geht nur per jumper. als ich den jumper dann auf 14 gesteckt hab, hab ich beim einschalten kein bild mehr gekriegt. aber laut herrstellungs-datum sollte der multi doch eigentlich frei sein oder?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Setz den Multi doch lieber erstmal nach unten zum Testen.
    Kann sein, daß Du ihn doch erst noch freischalten mußt (L1-Brücken - siehe www.ocinside.de ). Das Datum gibt meines Wissens nur an, daß der Multi ab da (egal mit welchen Maßnahmen) sich nicht mehr freischalten läßt. Nur ein Umbau zum Mobile hilft dann noch.
     
  10. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    umbau zum mobile :) ? das wäre toll, aber da muss man doch wieder auf der cpu irgendwas trennen und dann verbinden oder?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, muß man. Dann lieber gleich nen richtigen Mobile und ordentlich nach oben takten - sofern das Board mitspielt.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  13. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    cool, danke. geht das auch mit dem sempron :D ?
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hatte noch keinen sempron in den händen, aber warum nicht? probieren geht über studieren. ich weiß nicht ob AMD noch was anderes als die CPU-ID geändert hat. aber wenn du die beiden brücken auf deinem sempron wieder findest, wovon ich ausgehe, sollte es gehen. es gibt ja auch mobile-semprons :)

    den multi, FSB und vcore kannst du alles manuell regeln? (wie magiceye schon fragte)
     
  15. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hi

    multi kann ich nur per jumper regeln, FSB kann ich per jumper 200/266/333/400 und im bios von 100 bis 248 ne zahl hinschreiben, Vcore kann ich +5 und +10 machen, die einstelleung ist leider ein bisschen mager...
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ok. das ist auch wichtig. die mobile werden nämlich mit einer spannung von 1,575V erkannt und mit 100x6. also 6er Multi. da gabs schon leute die wussten das vorher nicht und hatten dann keine möglichkeit den multi hochzudrehen.

    man sollte sich halt vorher informieren :)
     
  17. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    ok, also soll ich mit silberleitlack einfach nur diese 2 L5 brücken da verbinden :confused: ich bin mir da nicht so ganz sicher, weil ich erst 13 bin :o
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, aber "nur" ist gut - ist ne ziemliche Friemelei.
     
  19. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    dann werd ich mir mal silberleitlack kaufen und das ausprobieren, wenns schief geht, kriegt man den lack wieder ab?

    oder geht das auch mit wärmeleitpaste :rolleyes: ?
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde schon richtigen silberleitlack nehmen...kannst es auch mit nem bleistift probieren. aber keine WLP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page