1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64 3200+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ca3sar, Feb 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ca3sar

    ca3sar Byte

    meine system:
    AMD Athlon 64 3200+
    Radeon 9800 Pro 128 MB
    1024 MB DDR-RAM
    K8M800 Mainboard

    1..
    wenn ich mein Prozessor, wie in der akt. PC-Welt zu lesen, im BIOS übertakten will, zeigt mir das BIOS bi der CPU-Spannung "200" an.....Wenn ich das nun ändern will steht da:
    "MIN: 200
    MAX: 232"
    dann soll ich da drunter einen zahl in diesem bereich angeben....kann ich wirklich bis 232 hoch ohne irgendetwas anderes zu ändern??????


    Info: Wenn ich die Spannung auf 202 stelle, hat meine Prozessor einen Realtakt von 2233 Mhz, anstatt original 2200!!!

    2....
    unterstützt mein Prozessor schon die 64Bit-Technologie???
    Der Verkäufer meinte "Nein".....aber mit einem dieser System-Check-Programme kommt irgendwo bei Prozssor was mit 64Bit....

    3....
    Der Verkäufer meinte, dass mein AMD Athlon 64 3200+ einen L2 Cache von 1MB habe, aber beim System steht 512KB!!!!!
    Hat der mir Schwachsinn erzählt???

    Schonmal THX im Vorraus!!!
     
  2. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Also als erstes mal hat dein AMD 64 3200+ keine 2200Mhz sondern 2000Mhz!!
    Und er hat auch nur 512MB L2 Cache!!!

    Und wiso sollte das der AMD 64 keine 64Bit-Technologie unterstützen das ist völliger schwasinn!!!


    Desweitern wiso weillst du deine CPU übertakten reicht dir die Leitung nicht???

    Und wenn du in wirklich übertakten willst kanns du bei dir den Multiplikator erhöhen?

    Mfg Lars Lang
     
  3. ca3sar

    ca3sar Byte

    1. MEIN ATHLON 64 3200+ hat einen Realtakt von 2200 Mhz!!!!
    Kannst ja gucken kommen, wenn du mir nicht glaubst!!!!

    2. Naja....manchmal würd ich mir schon etwas mehr Leistung wünschen......vor allem im LAN.....

    3. NEIN!! Den Multiplikator kann ich nicht verändern!!!!
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    also ma ganz langsam.
    @Lars_Lang: nich nur kucken was du aktuell zu kaufen kriegst....es gibt/gab verschieden Athlon64 3200+ Versionen...

    Hier erstmal ne Tabelle zum lesen

    Der Verkäufer hat wirklich keine Ahnung. Auf Sockel 754 gibt es zwei verschiedene Kerne. Einmal den älteren: Clawhammer der mit 1MB L2 Cache ausgestattet ist und mit 2000MHz getaktet ist und dann gibt es den neueren den Newcastle der nur 512KB L2-Cache hat aber dafür einen Multi von 11 was ihm 2200MHz Taktrate bringt.
    Du hast demzufolge ein Sockel 754 Board mit dem nem Athlon64 3200+ mit Newcastle-Kern.

    Der Prozessor unterstützt auf jeden Fall 64Bit-Technologie, besser gesagt er unterstützt nichts anderes, nur da Windows XP nur auf 32Bit basiert wird dein Prozessor halt einfach nur mit 32Bit angesprochen. Ist halt abwärtskompatibel.

    Jetzt mal zum Multi. Den kann man beim Athlon64 ganz leicht verändern und das auch im Windows.... Musst einfach die Prozessortreiber installieren und dann kannste Cool'n'Quiet aktivieren was den Multi automatisch runtertaktet wenn dein Pc die Leistung nicht braucht, oder du kannst auch mit entsprechenden Tools (z.B. CrystalCPUID) den Multi verstellen. Es geht aber halt nur nach unten. Zur Zeit läuft deine CPU mit einem Multi von 11. Wenn du ihn höher stellen möchtest, musst du irgendwelche Brücken auf der CPU kurzschließen (Hab da mal ne ANleitung zu gelesen aber weiß nicht mehr wo). Das Kurzschließen würd ich lassen....
    Ansonsten wenn du übertakten möchtest, ließ einfach mal das Sticky hier im Übertakten-Bereich und dann dürften deine ganzen Fragen geklärt sein.

    Ciao
     
  5. ca3sar

    ca3sar Byte

    vielen, vielen Dank......das mit dem Kurzschließen lass ich lieber.
    Mein Kumpel hat seinen damit kaputt bekommen......
    also den multi runterschrauben würd also nur leistung einbußen...dann lass ich ihn lieber so.....der ist ja schon flüsterleise......oder mein shuttle SK83G hat einen zu lauten Lüfter......naja....wasserkühlung vielleicht..
     
  6. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Oki das wusste ich bis jetzt nicht das es zwei verschiedene Verisonen des AMD 64 3200+ gibts! SORRY

    Aber um die wirkliche Leistung deine AMD 64 3200+ zu wecken würde ich mir die Windows XP 64Bit Version installieren!

    Was ich bei der Cool'n'Quiet Technologie zu beachten ist wenn du bei Benchmarks nicht die volle Punktezahl bzw. Leistungs erhälts kann es daran ligen das die CPU nicht richtig in faht kommt bei einem einfachen Benchmak! (Spreche aus erfahrung)

    Um den Multi frei zu schalten hätte ich auch noch ein link aber das würd ich lieber lassen!

    Mfg Lars Lang
     
  7. BJPGrimer

    BJPGrimer ROM

    es gibt aber auch nen 3200+ auf sockel 939 mit 2.0GHz
    also ist es sowohl vom sockel sowie vom kern abhängig..
    und nochwas ich glaube er hat keinen athlon 64 sondern xp
    das ist auf den cache, den takt, und den verkäufer zurück zuführen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page