1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64 3500+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by OrcOnDope, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OrcOnDope

    OrcOnDope Byte

    Nabend,

    hab eben meine Cpu (Athlon64 3500+) ein wenig getaktet. Hab sie von 2.21Ghz auf 2.63Ghz gebracht. Läuft alles stabil, bei 37.5°C im normalen Wondoofbetrieb und MAX 55°C beim zocken (Luftkühlung).

    Wollt einfach mal hören, was Ihr bei der CPU rausgeholt habt.


    Peace
     
  2. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ich hab nen 64 3700+
    standard ebenfalls 2,2ghz
    hatte ihn so auf 2,85, allerdings mit vcore auf 1,5v und bei 47-49°
    gab aber nur performance verlust wegen untertakt des rams.
    im moment @2,3 ghz und der ram läuft 210mhz, da ist die kiste wesentlich schneller(außer bei 3dmark)
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @spaddelbasti

    das ist echt schwer hizubekommen den ramtakt soweit runter zu drehen, dass 2,85GHz langsamer sind als 2,3GHz...ich vermute mal das mobo hat alles automatisch eingestellt und du weißt eigentlich garnicht wie overclocking funktioniert, oder?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    selbst mir 133Mhz Ramtakt sollten 2,8Ghz die 2,3Ghz locker in die Tasche stecken, wenn du nicht gerade Anwendungen hast, die geradezu nach Ramtakt lechtzen.
     
  5. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ...türlich weiß ich wie das geht!
    erzähl mir hier mal keinen...!
    aber wenn die cpu die ganze zeit an die 55° hat und alles pustet wie n windkanal und man nichts dagegen hat und auch kein schiss hat, dass einem alles um die ohren fliegt, ist die perormance auch besser.
    ABER:wenn ich bei den sachen die ich mache(Games wie NFS:Carbon,BF2,...)bin, merke ich eher wenn der ram bei 2,3 schneller is oder wie auch immer, als wenn die cpu 2,85.
    das ist zwar subjektiv, aber darum is es ja meine ansicht.
    und auf dauer nervt es halt wenn alles pustet und so.
    außerdem krieg ich (danke meinem gammel mobo, weil nich genug schotter da war) auch nich mit weniger vcore so viel hin.sonst wäre das alles KEIN problem.
    aber wer, wie gewisse personen hier mit ohrenschützern vorm pc sitzt damit keine probleme hat->bitte

    und wenn man jetzt die fps oder sonstwas messen würde glaub ich euch ja, dass man mit den 2,85ghz schneller ist....aber wenn die kiste dann abschmiert bringts mir auch nix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page