1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon C 1000MHz oder Duron 1100MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gencman, Dec 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gencman

    gencman Byte

    Hallo Leute,
    vielleicht könnt Ihr einem nicht gerade entschlußfreudigem User auf die Sprünge helfen.

    Seit kurzem bin ich im Besitz eines K7S5A (ihr wißt schon das günstige MB von Elitegroup). Zum vollkommenen Glück fehlt jedoch bis jetzt ein passender Prozessor.

    Na schön, das finanzielle Problem hab ich inzwischen überwunden, kann mich aber leider nicht entscheiden, welchen Prozessor von AMD, die ja nahezu zum gleichen Preis angeboten werden, den Vorzug geben soll.

    Laut PC-Welt besitzt der Duron 1100 den verbesserten XP-Kern. Der Athlon C ist wohl mit dem Vorgänger des XP-Kerns ausgestattet (sonst... würde man ihn doch nicht athlon c nennen oder...? ;-] ).

    Langes Getippe, kurzer Sinn... welches der Prozessoren ist die bessere Wahl? Ich weiß, pingeliger könnte man kaum noch sein... wahrscheinlich sind es kaum mal n paar Prozent Unterschied... aber neugierig, wie ich nun mal bin.... würde ich mich freuen, wenn jemand mir ein wenig mehr darüber sagen könnte...

    Fällt mir noch ein: Der Rechner soll eigentlich ziemlich universal eingesetzt werden, am wichtigsten jedoch sind Bildbearbeitung (Photoshop), Surfen mit dsl, morpheus, mp3 und dvd etc. und durchaus zwischendurch mal Spiele à la Max Payne u.a. (GF2MX400).

    Schon im voraus vielen Dank für jeden Tipp... von

    gencman
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    und ich hab nur n 900er *heul*
    Wenn ich einen XP (1600-1800)für 200 DM krieg, schmeiss ich den nochmal runter, schon allein, weil mein FSB nur 100MHZ zur zeit hat.

    Die Dinger werden garnicht billiger zur zeit :-/
     
  3. Also der Duron (Morgan ab 1GHz) hat den gleichen Kern (Core) wie der AthlonXP. Mit SSE also.

    Der 1.1 Duron ist schneller als ein AthlonC 1GHz...
     
  4. gencman

    gencman Byte

    Hi Steffen,

    herzlichen Dank für Deinen Tipp, na wenn ich das gewußt hätte...

    so gesehen reicht mir natürlich n 1000er Duron locker (ich dachte, der "Morgan"-Kern vom Duron hätte gar nichts mit dem XP-Kern zu tun.

    Außerdem hast Du auch recht, der 1100er ist z.Zt. noch etwas überteuert (ich glaube 220.- oder so) im Vergleich zum 1000er für 163.- und paar zerq. bei kmelektronik...

    Nochmals Danke&Gruß
    gencman
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, die Leistungsunterschiede hängen sicherlich stark von der Anwendung und der restlichen Hardware ab(z.B. Bei 3DMark merkt man schon den Unterschied, wenn die schnelle Grafikkarte von einer langsameren CPU ausgebremst wird) .
    Ich warte eigentlich mit einem CPU-Upgrade immer, bis die nächste (bezahlbare ) CPU 50-100% über der ersetzten liegt ( P120 durch K6 233 durch K6-2/366 durch K6-3/450 durch Athlon 900 TB durch Athlon XP 1600+). Deshalb würde ich den 900er Duron mindestens durch einen XP 1500+ oder 1600+ ersetzen.
    MfG Steffen.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    wie groß von der leistung her ist der unterschied vom duron 900 (habe ich zur zeit) zum 1100 oder besser 1000.
    vielleicht kannst du mir helfen
    mfg ossilotta
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du eine preisgünsige CPU nutzen willst, würde ich zum 1000er Duron (hat auch den neuen Kern) raten (Differenz zum 1100er ist happig) ansonsten würde ich keinen Athlon C mehr kaufen, sondern zu einem XP greifen - allein schon die geringere Leisungsaufnahme und damit der geringere Kühlaufwand rechtfertigen diese Entscheidung. Hab übrigens gerade ein K7S5A mit XP 1600+ und 512MB SDRAM .
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page