1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon C auf KT133 Board

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by PoorSurfer, Oct 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hallo!

    Habe folgendes Problem:

    Mainboard: DFI AK74-EC (http://www.dfi.com) (Chipsatz: KT133)
    CPU: Athlon C 1400 MHz (Multiplikator: 10,5; FSB 133MHz)

    Leider gibt es ja die B Athlons nicht mehr zu kaufen; deshalb hab ich von nem kumpel diesen C Athlon bekommen. Der läuft auch aber halt nur mit 1050 MHz (10,5 * 100MHz).
    Bei meinem Board kann man weder per BIOS noch per Jumper oder DIP-schalter den Multiplikator erhöhen (es gibt die option nicht)!
    Meine Frage: Gibt es trotzdem eine Möglichkeit wie ich den Prozessor auf die (vom Board her) möglichen 1200 MHz(12*100MHz) takten kann! FSB anheben geht zwar aber ab 105MHz startet der Rechner nicht mehr, das ist also auch keine wirkliche Lösung!
    Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich den Multiplikator auf 12 stellen kann ohne neues Board! Oder geht das definitv dann nicht???
    Danke schon mal für eure Antowrten
    Gruß Poor
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    hast Du schon mal ein Bios-update versucht? Ich habe auch noch das DFI AK74-EC am laufen, mit nem 1300 TB(B). Vor dem Bios-update hat mir das Bios immer 12,5 * 104Mhz angezeigt also 1300MHz. Es gibt eine Biosversion vom November 2001, die erlaubt einen Multiplikator von 14*100 MHz =1400MHz. Wenn Du vielleicht ein Update machst würde er vielleicht auf 1400MHz kommen. Bei meinem Bios lässt er sogar den FSB bis 130Mhz zu, was wahrscheinlich nicht funzt, aber vielleicht könntest Du den 1400 TB zum laufen bringen (mit mehr als 1050MHz). Ist vielleicht ne Möglichkeit!
    Gruss Snake
     
  3. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Danke mal für deine Antwort! Werds dann wohl so lassen wies ist!
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Laut homepage von DFI kann dein Board den 12er Multiplikator , d.h. es wäre möglich deine CPU auf 12*100 zu betreiben . Wenn dein Board (kenne es nicht) das allerdings alles automatisch einstellt , bleibt nur die Möglichkeit die Brücken auf dem Prozessor "umzubauen" , das ist allerdings schwierig und gefährlich . Diese Brücken sind winzig , nah aneinander , allerdings funktioniert der Bleistift-Trick noch , bei den XP}s wirds noch etwas schwieriger .

    Da der 1400er eh DER Stromfresser ist und wenn du die Leistung nicht unbedingt benötigst , bleib bei 1050 , braucht weniger Strom , der Prozzie wird lang nicht so heiß (der 1400er ist glaube ich immer noch das "Heißblut" bei AMD , zumindest einer davon) .
    Wenn du gut beim Basteln mit PC}s bist , Erfahrung mit Feinelektronik und fitzligen Basteleien hast , kannst du mal auf
    http://www.ocinside.de/go_e.html?/html/workshop/socketa/socketa_resistors.html schauen , da stehts . Sei gewarnt , es hat schon drei meiner Kollegen ihre Durons verhauen (Waren allerdings Morgan-Durons , die haben die Brücken vom XP)!

    MfG Florian

    PS : Der Unterschied zwischen 1050 und 1200 (das maximale bei deinem Board) ist marginal und nur selten überhaupt zu bemerken
    [Diese Nachricht wurde von barbarossi am 17.10.2002 | 15:27 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page