1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon FX 60; X2; Opteron - wo ist der Unterschied?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jogy05, Apr 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Hallo,
    ich will mein System so langsam mal aufrüsten.
    AMD sollte es schon sein mit 64 Bit und Dual.
    Bloß welcher? Ich sehe da nicht mehr durch.

    FX 60 gibt es mit 64 Bit und Dual, den X2 auch und den Opteron ja auch.
    Wo ist eigentlich der Unterschied?
    :laola:
    Euch allen eine frohe Ostern!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Der FX ist das "Flaggschiff" von AMD, also das jeweils schnellste kaufbare Modell. Anfangs waren das noch SingleCores, inzwischen DualCores. Wenn es einen neuen, schnelleren FX gibt, landet der alte meist unter anderer Bezeichnung (Opteron, A64 (X2) ) im Regal und kostet dann weniger.

    Opterons sind eher für Server gedacht, selbst die niedrig getakteten Modelle haben 1MB Cache (pro Kern) , das macht sie daher trotzdem für Spieler u.ä. interessant. Es gibt sie als Single und DualCore. Opterons haben meines Wissens kein Cool'n'Quiet

    Und die X2 sind einfach nur die normalen Athlon64 mit DualCore.
    Die gibt es mit 512kB oder 1MB Cache (je Kern) und sollten für ein halbwegs aktuelles System die beste Wahl sein.

    Gruß, andreas
     
  3. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    beim fx bleibt noch anzumerken dass der multi auch nach oben hin frei wählbar ist, was bei den anderen nicht der fall ist (dort is er nur nach unten verstellbar)
     
  4. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Herzlichen Dank für euro Info's.
    Jetzt sehe ich da wieder durch.:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page