1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon "Halb-Komplett-System" für 400?...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BigSwopa, Jun 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigSwopa

    BigSwopa Byte

    Hallo zusammen!

    Ein Freund hat mich heute gebeten für ihn ein Athlon-System zusammenzustellen, bestehend aus:

    Gehäuse
    Kühler
    Netzteil
    Controller
    Festplatte
    CPU
    Speicher
    Mainboard

    Da ich selbst noch nie viel mit Athlons zu tun hatte leite ich die Bitte daher an euch weiter, wenn ihr ein bißchen Zeit habt. Das Ganze sollte nach Möglichkeit die 400? nicht übersteigen, evtl wären auch 450? drin. Wenn ihr mir Vorschläge machen wollt, dann hättet ihr bei so ziemlich allen Komponenten freie Hand, bis auf ein paar Einschränkungen. Festplatte mind. 80GB, Speicher 512MB, wenn es das Geld noch zuläßt dann DDR400, DDR333 ist aber auch ok. CPU sollte mind. 2600+ hermachen. Läßt sich das realisieren?

    Wie stark sollte denn das Netzteil mind. sein? 300W? 400W?
    Ist der Boxed Kühler für den XP zu gebrauchen?

    Ansonsten sag ich nur VIELEN DANK für Hilfe! :-)

    BigSwopa
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    CPU: Athlon 2600+ mit boxed Lüfter

    MoBo: MSI K7N2 Delta-L

    RAM: 2 x 256 MB DDR 400 CL von Infineon oder Samsung

    Gehäuse incl. NT selber aussuchen, da Geschmacksache
     
  3. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Dem kann man nicht viel ergänzen ;) Würde es so stehen lassen ;)

    Bei den Speichern ist MDT momentan der Hit. PC3200 CL2,5 neu gibt es schon ab 39,-? zu haben.
     
  4. BigSwopa

    BigSwopa Byte

    Danke erstmal! :-)


    Was für eine Festplatte würdet ihr denn noch empfehlen? 80GB sollten es schon sein und 7200 U/min auch auf jeden Fall. Vielleicht eine IBM Deskstar?

    Ach, und könntest du mir einen Link geben wo ich diesen CL2,5 Speicher für 39? bekomme?
     
  5. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Samsung-Pladde - 80 MB - 7200 U/min. - 8 MB Cache ! ! !
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    MSI K7N2Delta-L --> 63,48
    Samsung SP1201N --> 74,76
    MDT PC400 --> 38,80
    MDT PC400 --> 38,80
    2600+ Boxed --> 87,49
    BeQuie 350W DualFan --> 49,35
    Chieftec DX-01BD -->53,07

    ------>>>> 405,85 (zzgl. Versand)(alles bei EINEM Haendler!!!!)

    Was meinst du mit Controller???

    Gruss
     
  7. BigSwopa

    BigSwopa Byte

    Bei welchem Händler hast du denn die Zusammenstellung gemacht?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    http://www.norskit.de/

    Gruss

    Edit: Da lacht das herz...endlich gibts den MDT 512MB wieder fuer unter 75Euro...wurde auch mal Zeit!!
     
  9. BigSwopa

    BigSwopa Byte

    1 2x 256MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5 77.60 EUR
    2 MSI 6570 K7N2 Delta-L nForce2 SocketA 63.48 EUR
    3 Geh. Miditower Chieftec DX-01WD-U weiss 48.89 EUR
    4 160GB HITACHI HDS722516VLAT80 8MB Cache 81.37 EUR
    5 AMD Athlon XP 2800+ BOXED Barton 333 FSB 112.49 EUR
    6 Netzteil Chieftech 420Watt 49.02 EUR

    Was meint ihr? In Ordnung so?

    Btw, taugt der MDT PC400 Speicher überhaupt was oder ist der einfach nur preiswert?
     
  10. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    Du solltest den Artikel Sparbüchsen c't 12'2004 p.114 ff. wirklich lesen!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Was steht da??

    Gruss

    Edit: Statt dem 420W wured ich lieber das 350W DUALFAN nehmen...und statt der Hitachi auf jeden Fall die Smasung!!

     
  12. BigSwopa

    BigSwopa Byte

    Und warum 350W anstatt 420W? Ist ein bißchen mehr Leistung nicht sinnvoll?
    Und warum eine Samsung anstatt der Hitachi? Sind die schneller?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ich habe selbst das 350W beQuiet drin...mit jeweils 2 hd's und cd brenner und dvd laufwerk...null probleme. die 2 luefter sind aber mehr als genial...das bringts echt!!

    kannst du dir evtl. fast einen gehaueseluefter sparen...musst aber selbst mal austesten.

    Festplatten, vegleiche mal:

    http://computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/vier_sata_festplatten/
    und
    http://computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/hitachi_deskstar_7k250/1/#einleitung

    Die Hitachi ist sicherlich auch nicht schlecht...aber die Samsung ist halt leiser! Und das finde ich schon enorm wichtig!!

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page