1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon II x 220 auf GA-M68M-S2P rev.2.3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ViviensDad, Jul 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ViviensDad

    ViviensDad Byte

    Ein herzliches Hallo,Habe mir ein neues Board mit folgender Konfiguration zusammengestellt:


    MB: Gigabyte GA-M68M-S2P SO AM2(3?) | NT: PA 450W | 1 GB Ram DDR 2| CPU: AMD Athlonx64 1800 MHZ | DVD/DL SH128M


    Nun zu meinen Fragen:

    1: Laut CPU-Support-Liste kann man auf diesem Board einen Athlon II X220 ohne probleme betreiben also habe ich mir kurzer Hand einen besorgt da es ja AM3 Unterstützung bietet... Eingebaut und.... nix ausser einen Beep code:4xLang Pause... usw. Naturlich wird dieser nirgends Dokumentiert...... Nicht einmal der Support von Gygabyte kann weiterhelfen,hat einer von euch vielleicht ne Lösung?


    Danke im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU kann mal in einem anderen Mainboard getestet werden.
     
  3. ViviensDad

    ViviensDad Byte

    Wurde Getestet und Läuft einwandfrei....:confused:
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    4 x lang heißt eigentlich immer: Board defekt.
    Wo hast Du das Board her?
     
  5. ViviensDad

    ViviensDad Byte

    Das Board ist vom Fachhändler....Ein defekt schliesse ich aus da ich mit Diesem gerade Arbeite...:ironie:
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    unwichtig ...
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das der Boardrevision entsprechende BIOS sollte dann schon vorhanden sein.
     
  8. ViviensDad

    ViviensDad Byte

    Also die Bios Version ist 2.3FC--->die letzte bekannte Aktualisierung...
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit ein paar Spannungen der +12V-Schiene?
    Das Netzteil ist mehr als fragwürdig (12V/ 15A) mit schlechten Referenzen.
     
  10. ViviensDad

    ViviensDad Byte

    Also Stärkeres NT?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  12. ViviensDad

    ViviensDad Byte

    Fehler beseitigt....Brauchte nen ddr 2 800 ram riegel....Danke für eure schnellen Antworten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page