1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon oder P3 / P4

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schnerpfel, Oct 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    wahrscheinlich könnt ihr das Thema nicht mehr hören, aber ich stell\' die Frage trotzdem. Ich möchte meinen Rechner aufrüsten und bin am überlegen, ob ich mir einen Athlon (1400) oder einen PIII (1,26 GHz) oder einen P4 (1,5 GHz) zulegen soll. Preislich spricht alles für die AMD-Lösung.
    Stimmt es, dass die AMD-CPUs instabil laufen und Rechenfehler produzieren?
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    P4 1.5GHz kannst Du vergessen der wird ja von einem 1200er AMD vernascht .
    Empfehlung : AMD > warten auf den Athlon XP
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    machst du eigentlich werbung für msi?*g*

    hab aber auch eins. die dinger sind klasse. vieleicht nicht die allerschnellsten(ich brauch das letzte prozentchen nicht) aber anscheinend eines der stabilsten wenn ich hier so einige foren durchblättere.

    UWE
     
  4. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    ich kann dir nur AMD empfehlen!! Erstens vom Preis her und zweitens sind sie effektiv schneller als ein Pentium. Schau mal in ne Computer Bild rein das ist so ne Geschwindigkeitsliste drin(ziemlich am Anfang).
    Hat bisher 4 AMDs und hatte keinerlei Prob.

    MfG. Mover
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du hast recht: vom Preis-/Leistungsverhältnis her drängt sich ein AMD-System geradezu auf.
    Was die Prozessoren anbelangt: die sind als solche nicht instabil; teilweise gibt es Probleme bei Motherboards/Chipsatz. Hier ist es wichtig, eine gute Wahl zu treffen. Ich würde Dir ein MSI-Motherboard mit VIA KT266-Chipsatz empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page