1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon S ????????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by detonator, Aug 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. detonator

    detonator Byte

    hy,

    hab mir jetzt einen TB 1200MHz C gekauft und wollt wissen wieviel der kleine aushält (an temp.)
    nun guck ich auf den Die und der 3. Buchstabe nach der MHz-zahl ist kein Q,X,Y oder T, sondern bei mir ein S.
    ja wieviel hält er denn nu aus ?????
    auf den tabellen in der AMD homepage ist kein S definiert.
    AMD antwortet auch nich auf meine Mail.
    freu mich über jede Antwort,danke

    MfG
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Letztendlich ist die Temperatur entscheidend, die Du auch messen kannst; und die wird bei den Athlon/Duron-Prozis nicht grad am allerheissesten Ort gemessen; man muss also zu den gemessenen Tempis also noch etwa 10 Grad Celsius dazurechnen, dann hat man die effektive Temperatur.
    Aber letztendlich möchte ich folgende Aussage machen: 65 Grad gelten als obere Limite (Messtemperatur); alles was drüber ist, ist bedenklich.
    Für die Temperaturmessung kann man den Motherboard Monitor benutzen, Freeware, Download an x Orten.

    Und was die CPU-Lebensdauer anbelangt: je kühler, desto länger, je heisser, desto kürzer.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: diese 65 Grad würde ich als oberen Richtwert für ALLE Athlon/Duron-Prozessormodelle betrachten (egal welcher Buchstabe)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page