1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon TB-C 1,33 GHz übertakten auf 1,4?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by FLechler, Oct 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FLechler

    FLechler Byte

    Hallo alle,

    Ich habe einen Athlon Thunderbird C mit 1,33 GHz.
    Dieser läuft mit 133 MHz x 10 = 1330 MHz.
    Außerdem habe ich das Asus A7V133 und einen Global Win CAK Vollkupferkühler.

    Nun meine Frage:
    Ich möchte den Athlon gerne mittels Multiplikator 133 MHz x 10,5 = 1396 Mhz = 1,4 GHz takten.

    1) Verkraftet der Athlon diese - vergleichsweise geringe - Übertaktung
    2) Muss ich hier schon den VCore erhöhen oder reicht noch die Standard-Einstellung
    3) Wer hat genau diese Aktion schon hinter sich? Erfahrung?

    Danke
     
  2. Triton

    Triton Byte

    Kleine Anmerkung: der FSB ist 133.33 MHZ
    daher hat der Athlon 1333 MHZ Takt.

    Mein Freund hat auch einen 1.33 Athlon und hatte diesen
    schon auf 1.53 GHz - ohne größere Probleme (aber mit guter Kühlung)
     
  3. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Schau mal unter Athlon nach . Das muesste gehen wenn die Kuehlung stimmt . Je kuehler man die CPU haelt umso besser geht so etwas .Gruetzi
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe das gemacht, die Core Spannung sollte wie beim Original TB 1400/133 auf 1,85 Volt stehen. Ich habe einen anderen GlobalWin Kühler (FOP32-1) die Temperatur im Dauerbetrieb bleibt bei 53° C.

    Mehr als 1400 MHz macht er bei mir aber nicht.

    Mein anderer Athlon 1000/133 läuft in einer ähnlichen Umgebung stabil bei 1333 MHz, es hat sich also nicht gelohnt den damals noch 500 Mark teuren 1333 Athlon zu kaufen.

    Bei geringerer Spannung (1,75V) laufen beide Systeme instabil.
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Hallo

    1: Ja
    2: Jein (bei mir reicht die normale Vcore Spannung andere haben
    sie erhöhen müssen siehe www.Overclockers.com)
    3:Ich 1200 läuft anstatt mit 12x100 bei gleichem VCore bei 10x133

    cu

    ps änderung wegen falscher URL
    [Diese Nachricht wurde von compeule am 31.10.2001 | 20:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page