1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon wie weit übertakten ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by r50xmh, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r50xmh

    r50xmh Byte

    Hallo,
    Ich habe mir eine Geforce 9800GT mit 2 Lüfter und 1GB arbeitsspeicher gekauft dann war da ein Programm bei das ich alles übertakten kann.
    So mein momentander Pc ist so

    AMD atlon X2 5000+
    550W Netzteil
    Geforce 9800GT (1GB)
    Infeneon 2GB RAM
    Elitegroup VM8100 Motherboard
    habe heute mal ein bisschen rum getaktet in ganz niedrigen abständen
    Momentan sieht es so aus:

    Im Normalzustand hat die Karte 33 Grad das Motherboard 34 Grad
    der CPU hat 2678 MHZ

    Beim Spielen von Crysis auf höchste anforderungen (humpelfrei sogar)^^
    hat es Grafiktemperatur 51 Grad und das Motherboard 36 Grad

    Die Grafikkarte hab ich minimal getaktet auf
    GPU Core 648MHZ (Standart 600MHZ)
    GPU Memory 900MHZ (Standart 800MHZ)
    GPU Shadder 1674MHZ (Garnicht geändert)

    Hier mal ein Link von meiner karte

    http://cgi.ebay.de/AXLE-nVidia-GeFo...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1308


    Bin sehr zufrieden mit dem PC (Assassincs Creed, Crysis usw)
    alles höchste anforderung kein problem außer bei Crysis hackt es minimal bei explosionen nun ja

    hoffe es kann mir einer sagen wie hoch ich den CPU und die Karte MAXIMAL takten darf Gruß r50xmh
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Für das Übertakten gibt es keine Standardwerte. An die Grenzen der eigenen Hardware tastet man sich vorsichtig durch schrittweises Vorgehen heran.
     
  3. r50xmh

    r50xmh Byte

    aber woher weiß ich das ende ist nicht das ich auf einmal den CPU einstelle dann auf übernehm drücke und der rechner dann sofort durchbrennt oda so :D:D:D fänd ich net toll ^^
    hmm ... das schade aber ich hab mal gelesen das man beim Cpu net mehr als 600MHZ takten soll :) stimmt das ?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Takten" muß man sowieso alles, ohne Takt läuft nix :rolleyes:

    Beim Übertakten gilt:
    Alles außer Standardeinstellungen = Garantieverlust
    Spannungserhöhung = Lebensdauerverlust

    Ansonsten kannst Du halt soweit übertakten, bis der Rechner instabil wird und auch durch CPU-Spannungserhöhung nicht zu mehr Stabilität verholfen werden kann. Die Temperaturen sollten sich dabei @Vollast natürlich auch im Rahmen halten (max. 50°C für Dauerbetrieb)
     
  5. r50xmh

    r50xmh Byte

    also heißt das das ich meine karte nicht mehr takten solte da sie beim zocken ja 51 grad hat aber mein motherboard kann ich ja takten da es beim zocken nur 34 grad hat richtig ? wie weit darf ich mein cpu noch takten er steht jetzt bei 2678 MHZ vllt auf 3000 MHZ oder weniger ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ÜBERtakten!

    Die 50°C bezogen sich nur auf die CPU.
    Grafikkarten können auch wärmer werden, bis 80°C sehe ich keine Bedenken.
    Beim Mainboard weiß man nie, wo der Sensor ist (außer man fragt den Hersteller), daher kann man auch nie sagen, wo die Grenze wäre - aber so lange ein ordentlicher Wind im Gehäuse weht, sollte das Mainboard eine ganze Menge vertragen.

    Wie weit Du ÜBERtakten "darfst", mußt Du selbst entscheiden. Ich verbiete es Dir jedenfalls nicht ;)
     
  7. r50xmh

    r50xmh Byte

    ja dann eben nicht darf eher wie weit ich KANN :)
    80 Grad is aber ne menge^^ ja sehr windig jetzt dadrin mit den neuen netzteil da es ein 14 CM lüfter ist (weiß net ob das viel ist kenn mich net aus) der jetzt nach unten bläst und das vorherige netzteil hatte nicht mal ein lüfter :D:D:D also da weht ein guter wind hatte aber noch überlegt ein anderen Lüfter für den cpu zu kaufen und allgemein kleine lüfter die man überall hin machen kann
    naja wenn mir noch einer tipps geben kann zum takten o.a (zum board,lüfter oder anderes bitte ich drum)
    danke im vorraus :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob kann oder darf ist ja auch wurscht, probieren mußt Du halt selber.
    Es gibt keine technische Grenze (bzw. die liegt sehr weit oben - bei mir z.B. 3,2GHz) - nur eine, die Deine Risikobereitschaft Dir setzt.

    Netzteillüfter saugen eigentlich immer die Luft aus dem Gehäuse raus, die Größe ist dabei eher zweitrangig, die Drehzahl machts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page