1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon X2 6000, Übertaktungsprobleme beim Asrock Mobo

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by anarchique, Feb 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anarchique

    anarchique Byte

    Hallo leute,
    folgendes System:
    Athlon X2 6000+
    Asrock alive dual Esata2
    MDT 2*1024 MB Ram PC 6400

    Das Bios von Asrock lässt ziemlich viel zu. Nur den HT teiler habe ich nicht entdecken können, wobei der nach gpu z eh schon bei 4x liegt und ich einen HT link von 800 MhZ habe..
    Das nächste Problem, dass die Cpu Vcore auf max 1,4V beschränkt ist, stört mich kaum da ich keine ilussionen jenseits von 4 ghz habe.
    Nun aber zum eig. Thema. Beim Bios kann ich wählen zwischen synchroner und asynchroner Veränderung des Frontside Buses. Da die Asynchrone Übertaktung die PCI Buse unangetastet lässt ist das ja meine Wahl.
    Nach dem ich allerdings den Fsb auf 220 mhz stelle (20 mhz mehr) fährt
    der entweder nicht hoch(blauer Bildschirm informiert mich darüber dass der Windows aus Sicherheitsgründen runtergefahren wurde..) oder das passiert nach einer weile Windowsbetrieb.
    Es liegt glaube ich auch nicht am Vcore da selbst wenn ich sie von 1,35 auf 1,4 V erhöhe sich nichts ändert.
    mit der Ramfrequenz hat das auch nichts zu tun. Was ich allerdings interessant fand ist ein Vermerk für die Ramkompatibilität des Mainboards bei PCGames..
    Da steht nämlich alles ausser MDT. Aber bisher habe ich kein Problem gehabt. Kann das Kompatibilitätsproblem nach dem overclocking auftreten???

    Oder hat jemand schon mal versucht einen Athlon X2 6000 zu übertakten und hatte ähnliche Probleme ?
     
  2. unnamedusa

    unnamedusa Byte

    sorry bin n nap aber so weit ioch gelesen hab kannst de das mit dme übertakten vergessen , aus dem 6000 lässt sich nichts rausholen und ich hab ihn auch :-(
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    so wie mein Vorredner schon sagte....aus Modellen der Oberklasse lässt sich nichtmehr viel rausholen.....

    Also entweder hast du Pech und es ist wirklisch schluss, oder du machst iwas falsche ^^

    Eine mögliche Fehlerursache könnte das billig Mobo von Asrock sein.....die Modelle sind zum clocken nicht zu empfehlen.
    Ausreichend Kühlung hast du ja hoffentlich!?

    Schau mal wie der Ram getaktet wird..nicht das der aus irgendeinem Grund trotzdem mit geclockt wird. Dazu hebst du einfach mal den HT auf nen stabilen wert und lässt dann unter Windows den Takt vom RAM ausgeben.

    Dann poste mal noch deine Netzteildaten!
    Temperatur und Spannung verhalten sich nicht linear zueinander...also ruhig mal die Spannungen im Auge behalten. Wenn die zu sehr schwanken geht der Rechner eben aus!^^


    MfG
     
  4. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Also
    Ich hab den 6000+ X2 auch und da steckt echt nicht mehr viele drin
    Ich bein mit meinem system nicht weit gekommen
    CPU : AMD Athlon 6000+ X2
    Board : Asus M2N-MX
    RAM : 2x Samsung 1GB 667 Dual Channel
    Ich habe Ntune zum übertakten ,CrystalCPUID um den Vcore zu erhöhen und Prime95 um die auslastung auf 100% zu bringen und damit die stabilität zu prüfen
    bei 100% wurde meine CPU nach dem übertakten höchstens 50°C heiß.
    Der VCore liegt bei 1,425 V
    Ich benutze Vista HP 32-Bit
    Der takt ist bei 3,195 Ghz stabil vielleicht geht es noch höher muss ich noch ausprobieren
    CPU Multiplier : 15x
    HT multiplierr : 5x , 1065Mhz
    Ram : 709 Mhz
    Man muss halt probieren
    Ich hatte auch erst nach Vcore erhöhung höhere takte
    PS : Damit alles auch stabil läuft musst du Vcore hoch und HT runter dann sollte es noch OC stabiler sein
    Viel Erfolg;);):D:D:jump::bet:
     
  5. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Beim 6000+ X2 ist OC unnötig der ist
    1.Auch schon so schnell genug
    und
    2.Schadet OC deinem system
    3.Wenn su es wegen Spiele tust : Übertakte lieber GPU als CPU dann hast mehr leistung bei Spielen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page