1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 1600+ nur auf 1050 Mhz ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by crazy.man77, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    Beim einstellen des FSB auf 133 Mhz (1400 Mhz) schmiert mir die Kiste nach der Geräteerkennung oder spätestens beim Windows-Start(dann mit Bluescreen) ab. Mit 100 Mhz FSB (nur 1050 Mhz) läuft alles stabil.
    Kann dies daran liegen, das mein Netzteil zu schwach ist füür den XP ? Es ist ein 300 Watt Teil, mit dem vorher mein Athlon 500 Slot A betrieben wurde.
    Meine Konfiguration:
    MB MSi K7T 266 Pro2; XP 1600+; 2x128 MD DDR Micron, 2xHD, 1x CD, 1X CDRW. TNT2 GraKa.

    Danke & Grüße,
    Thorsten
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hast Du schon die aktuellste BIOS Version ??
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Mein Tipp: Enermax 350 WATT. Mit dem Ding kriegst Du nie Probleme (35A bei 3,3 Volt)!
     
  4. @ Dirk
    hallo,
    ich habe auf den FAQ-Seiten von MSI
    die nötigen Werte für mein Board & CPU gefunden. Anscheinend schafft die mein Netzteil nicht. Es stehen auch keinerlei Werte auf dem Netzteil, daher hilft wohl nur ein Versuch mit einem stärkeren Teil.

    Gruß,
    Thorsten
     
  5. moin moin,

    habe das gleiche prob mit xp2000 auf dragon+ board
    mit einem 400 watt netzteil.
    temperatur 43.
    bei einer platte und einem cd-rom, gforce II gts TI sollte es da eigentlich keine probleme geben.
    mit xp 1900 keine probleme gehabt.

    wenn man hier so bei boards + cpu nachsieht, gibt es da einige, die diese probleme haben.

    ich habe das dumme gefühl, das die vorreiter, die die neuste technik haben wollen versuchshoppeltiere der hardwarehersteller sind. (wie sooooo oft).

    ich werde das soyo board aus dem gehäuse schweissen und es mal mit einem epox probieren.
    mal sehen, ob ich mir dann wieder ein wochenende versaue.

    guck * dort
    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=44266
    da habe ich das gleiche problem beschrieben.

    gruss
    dir k
     
  6. Volt

    Volt Byte

    Ich hab auch den XP 1600 (auf K7S5A), zwei Festplatten und ein 230 (14A bei 3,3V) Watt Netzteil und meine Kiste ist stabil ohne Ende, aber man weiss ja nie, wo der (Hardware-)Gott hockt... ;-)
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast Du für eine Grafikkarte, die TNT2 (Thorsten) ziehen ziemlich Strom, deshalb auch mein Vorschlag mit dem Netzteil.
    MfG Steffen.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, würde auf jeden Fall einen Versuch mit einem stärkerem Netzteil (20A bei 3,3V) machen. Hab selbst einen XP1600 ... bei 235er Netzteil (14A bei 3,3V) startete der Rechner gar nicht erst - 900er Thunderbird lief damit promblemlos. MfG Steffen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 28.01.2002 | 10:13 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page