1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 1700+ zu warm??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by James, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James

    James Byte

    Hi!

    Ich habe da mal eine Frage. Es bezieht sich eher weniger aufs Übertakten sonder mehr auf das Thema wie "warm" ein CPU sein darf, um auch zu garantieren das er lange hält. Habe einen AMD Athlon XP 1700+ dessen eigentliche Taktfrequenz bei 1467MHz liegt auf 2172MHz übertaktet. So bei keiner belastung beträgt die Temperatur etwa 49grad. Bei höherer Belastung läuft er bei ca. 55grad max 57grad. Nun meine Frage, ist dies inordnung oder zu warm?

    Übrigens wird die temperatur im Windows also in dem AsusProbe Programm um etwa um ca 6 grad weniger angezeigt. Ist die Temperatur anzeige im BIOS genauer??

    Danke im vorraus
    Cya
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    als allgemeine "Wohlfühltemperatur" werden max. 65°C genannt, alles was darüber hinaus geht kann man als kritisch betrachten.
    CPU-Temperaturen über 70°C sind bereits kritisch und aller spätestens ab diesem Punkt sollte man sich wirklich sehr ernsthafte Gedanken über einen anderen Kühler bzw. den Betrieb der CPU bei "Normaltakt" machen.
    Im Übrigen verkürzt du die Lebensdauer deiner CPU durch dieses enorme Übertakten um mindestens 50%, mal nur so zur Info !

    Was das Auslesen der Temps über ASUS-Probe und die Difeerenz zur Anzeige im BIOS angeht, kann ich dir keine Auskunft geben, da ich mit ASUS-Boards nur sehr wenig "am Hut habe".

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page