1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon Xp 1800+ mit nur 1150 MHZ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by robbyflobby, Jun 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    Ich habe seit einiger Zeit gemerkt, dass mein PC viel langsamer geworden ist. Dann habe ich gestern im GeräteManager entdeckt, dass bei der CPU nur noch 1150 MHZ eingetragen sind. Früher waren es mal 1,5GHZ (die normale AthlonXP1800+ Leistung).
    Hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann und wie ich das beheben kann??

    Hier mal die CPU-Infos (von Everest):

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1150 MHz (11.5 x 100)
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU stepping A5
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 128 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung
    CPU #1 8 %
     
  2. Ich habe eben mal noch ein paar Benchmark Tests durchgeführt.
    Speicher Lesedurchsatz: Bei mir: 1441 MB/s Bei AthlonXP1800+: 1710 MB/s
    Speicher Schreibdurchsatz: Bei mir: 439 MB/s Bei AthlonXP1800+: 510 MB/s
    Speicherverzögerung: Bei mir: 179,6ns Bei AthlonXP1800+: 191,3ns
    Aber die Speicherverzögerung ist komischer weiße geringer
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo,
    wie lange hast Du die CPU denn schon? Welches Motherboard hast Du? Eventuell ist das MB falsch gejumpert.
     
  4. Meinst du jetzt wie lange ich die CPU schon habe oder den CPU Takt?
    Die CPU habe ich schon genauso lange wie das Mainboard und ich habe an der Hardware in letzter Zeit auch nichts geändert (vor 3 Monaten oder so hab ich mal ne neue Festplatte verpflanzt, seitdem ist das Gehäuse geschlossen). Der CPU Takt hat sich einfach so vor ein paar Wochen geändert. Entdeckt habe ich es wie gesagt erst gestern. Davor habe ich nur gemerkt, dass mein PC bei verschiedenen Games viel langsamer geworden ist.

    Informationsliste Wert
    Motherboard Name MSI K7T266 Pro2 (MS-6380 v2.0)
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Da hat sich der FSB verstellt! Wie du siehst läuft er auf 11,5 x 100 = 1150! Stell den FSB auf 133 und es passt! Das machst du je nach Board im BIOS oder per Jumper! Steht im Handbuch vom Board!
     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    robbyflobby, hast Du auch im Bios nachgeschaut?
     
  7. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt oft genug vor...
     
  9. ah vielen dank :)
    Es stand zwar in der Anleitung des Mainboards nichts zum FSB und im Bios hab ich auch nichts gefunden, aber ein Resett des Bios hat mir meinen 1,5GHZ Takt wieder zurück gebracht :D
    So nun mach ich mich ans übertakten um die verlorene Rechenzeit wieder aufzuholen *gg*
     
  10. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    das ist mir neu, man lernt nie aus:-))
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Manche Boards beinhalten als Sicherheitsmaßnahme bei zu heißen Temperaturen ein sog Throttling; dann wird der Rechner um ihn zu schützen heruntergetaktet. Bei den aktuellen Hitzetemperaturen kann das leicht mal der Fall sein.
     
  12. HMPF... Habe nun schon wieder nen Takt von 1,15GHZ :(
    Die CPU hatte gestern aber nicht viel mehr als 50° ..
    Kann es auch sein, dass irgendein Programm auf meinem PC ständig den Takt verstellt? Wenn ja wie kann ich rausfinden welches es ist?
     
  13. GKiessling

    GKiessling Byte

    Hallo
    bei einem meiner Rechner ist ein K7S5A Board von ECS verbaut. Offensichlich ist die Batterie des Boards nicht mehr O.K. Wenn der Rechner dann stromlos ist, verstellt sich der FSB von selbst.
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    So wirds wohl sein! Batterie wechseln ist angesagt! ;)
     
  15. Aber wenn die Batterie nicht mehr OK ist, dann müsste sich ja eigendlich auch die Uhrzeit verstellen oder??
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, eigentlich schon...

    Der Takt kann sich auch verstellen, wenn das Mainboard der Meinung ist, daß der Anwender zu stark übertaktet hat. Keine Ahnung, ob das auch bei diesem Board so wäre.
    Mir hat dieses Feature bisher sämtliche in solchen Fällen nötigen CMOS-Resets erspart.
     
  17. Naja aber übertaktet hab ich auch nicht, muss also was anderes sein oO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page