1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 1800+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by NIrcser, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NIrcser

    NIrcser Byte

    hi,

    ein freund von mir hat einen Athlon XP 1800+ bekommen und will ihn übertakten. Ich weiß das ich da irgendwas anmalen muss aber wo? Wer kann mir helfen?
     
  2. Servus,

    aber bei dem Wissensstand würde ich nicht unbedingt die Empfehlung ausgeben es auf einen Versuch ankommen zu lassen. Da ist schnell die CPU und wenn Du Pech hast noch mehr abgeraucht.
    Kommt auch darauf an welches Board verbaut ist. Was für ein Athlon ist es, einer mit Palomino Kern oder einer mit Thorougbred Kern? Ist der Kühler denn noch ausreichend für die gestiegene Hitzeentwicklung beim Übertakten? Das solltest Du alles bedenken.

    Mit google solltest Du viele Hinweise finden, nehme mal an mit Malen hast Du gemeint mit einem leitenden Material (z.B. Graphit vom Bleistift) die Brücken auf der CPU zu schließen?

    Einfacher ist es den FSB im Bios MHz für MHz hochzusetzen bis das System instabil wird, dann wieder 1 - 2 MHz zurück.

    Also abgesehen davon daß google Dir viele Hilfen ausspucken wird, wenn Dir hier jemand richtig helfen soll, dann rück mal ein paar Informationen mehr raus. Hier haben nur wenige ihre Kugel zum Hellsehen dabei. Und von den restlichen Komponenten hängt es schon auch stark ab, ob das Sinn macht mit der Übertakterei obwohl man sich da schon prinzipiell drüber streiten kann.

    MfG

    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page