1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2000+ !!! HILFE !!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Captain-H, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Captain-H

    Captain-H ROM

    Habe meinen Rechner aufgerüstet mit folgenden Komponenten:

    Mainboard K7S5A
    CPU Athlon XP 2000+

    Bei der Standardeinstellung im Bios mit 100 FSB zeigt er beim booten nur 1250 Mhz an ( kann er auch nur ) läuft aber einwandfrei.
    Sobald ich den FSB auf 133 Mhz stelle stürzt der Rechner sobald er im Winows sofort ab. ( Nur noch Reset möglich )
    Habe Win 98 SE drauf, aber das dürfe egal sein.
     
  2. I.WO

    I.WO ROM

    Hi!

    Habe gerade meinen Erfahrungsbericht gepostet. Mit dem Programm MBM (Mainboard Monitor) kannst Du erstmal während des Betriebs Spannungen und Temperaturen überwachen. Download unter: http://mbm.livewiredev.com/

    Bei mir hat es an unzureichender Kühlung des Chipsatzes gelegen, bei offenem Gehäuse lief alles normal mit FSB 133.

    Mehr siehe unter Forum CPU&Mobo\'s "K7S5A läuft nur auf 100MHz?"

    Gruß I.WO
     
  3. Captain-H

    Captain-H ROM

    Hm.... also scheinbar gibts die probleme nur mit gemischten Speichern.
    Hab aber nur einen.
    nagut...hab mich für heute genug rumgeärgert.
    Gute Nacht und Danke an alle
     
  4. Captain-H

    Captain-H ROM

    Ich habe hier schriftlich, das die Speicher auf Elitegroup-Boards vor dem versenden getestet wurden.
    Im BIOS habe ich 100/100, da er anders wie gesagt sofort nach Windows-Start abstürzt.
    Hatte mich auch wegen der G-Force vorher erkundigt, und man hat mir geasgt das es da mit dem K7s5A kein Problem gäbe.
    Die CPU heisst doch AMD 2000 XP, das heisst doch nicht etwa das die nur auf XP läuft und auf Win 98 nicht ;-)
     
  5. Captain-H

    Captain-H ROM

    Habe Board, CPU und Ram über EBay gekauft ( neu )
    Hier sind die Links zu den Artikelbeschreibungen:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23153&item=2086690338&rd=1

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32222&item=2085912239&rd=1

    Grafikkarte ist eine Gainward GeForce 4 MX 128 SDR
     
  6. Maroonz

    Maroonz Byte

    Er soll es einfach ausprobieren. Wie gesagt, in der Regel weniger Aufwand, als sich ein Netzteil zu leihen. Und die ganzen Kabel weg- und dranstecken...
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    5 A auf der 5 V Leitung die du mehr hast, machen schon einiges aus...
     
  8. Maroonz

    Maroonz Byte

    Ja, du hast schon Recht, aber ich meine ja nur als tweite Möglichkeit. Das Programm kostet ja nichts. Muss man nur mal 20min investieren.

    Meine Netzteildaten:
    3,3V 14
    5V 30
    12V 10

    PC:
    G4Ti
    AMD XP 2000+
    Brenner
    DVD-L.
    +Netzwerkkarte

    Ist nicht viel stärker als seines. Kommt auf die Ausstattung des Computers an.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ...hast du dir mal die Netzteilwerte angesehen?!?

    Vergleiche dann mal mit den geposteten AMD-Mindestvorgaben!!!

    Eine 2000+XP CPU "zieht" ca. 70 W...!
     
  10. Maroonz

    Maroonz Byte

    Hallo!

    Ich hatte vor kurzem ein erschreckend ähnliches Problem (bei Windows2000 und WindowsXPPro). Mein PC ist aber nicht hängengeblieben, sondern hat automatisch neugestartet. Habe es auch erst mit einem geliehenen, stärkeren Netzteil ausprobiert, aber es hat nichts geholfen.
    Habe danach (auf einen Tipp hin) bei 133 MHz System-Bus einen MemoryTest gemacht, und das Programm hat Fehler im RAM festgestellt. Es läuft mit Startdiskette im DOS-Modus.
    http://www.home.earthlink.net/~alegr/download/memtest.htm

    Hab mir Marken DDR-RAM geholt und jetzt läuft der 2000+ problemlos bei 133 MHz System-Bus und 1,66 GHz.

    Könnte auch dein Problem sein ...

    Mario
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein Netzteil wird die Hauptursache sein, denn AMD empfiehlt für "leistungsfähige" System (gem. AMD-Definition alles was mit Prozis > 1GHz betrieben wird) ein Netzteil mit folgenden Mindestdaten: 20 A auf der 3,3 V und 30 A auf der 5 V Leitung.

    Kannst du dir mal bei einem Freund/ Kumpel oder einem PC-Laden "um die Ecke" gegen Hinterlegung einer Kaution und deiner persönlichen Daten ein Netzteil mit mindestens den geposteten Daten ausleihen, zum Testen - wichtig ist dass das Netzteil dieses Spezifikation einhält und bitte nicht mit der Angabe "das hat doch 300 W" oder ähnlichem "abspeisen" lassen.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 21.01.2003 | 22:00 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 21.01.2003 | 22:06 geändert.]
     
  12. Captain-H

    Captain-H ROM

    Hallo

    Hier die Daten:
    Netzteil: 3,3 V = 14 A - 5 V = 25 A
    Bei FSB 100 MHz zeigt der Monitor im Bios nach ca. 10 Minuten Lauzeit eine Temperatur von 44 °
    CPU-Kühler war im Bundle mit Der CPU und ist von der Firma "arctic-cooling"
    Fan Speed 1000-3500 RPM
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und wieder einmal die Standardfrage nach Netzteildaten, Temperaturen und CPU-Kühler...

    ___A auf 3,3 V und ___A auf der 5 V Leitung des Netzteils, Daten vom Aufkleber des Netzteils ablesen.

    Welche Temperaturen kannst du im BIOS beim 100 MHz FSB Betrieb ablesen...

    Was für ein CPU-Kühler (Hersteller, Typ) ist verbaut?
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    schwach auf der Brust\' - 15 Ampère sind empfohlen (Minimalwert), Du hast nur 10 Ampère! Das kann Systemabstürze verursachen.

    Zudem kommt es noch auf die Combined Power (3,3 + 5 Volt) drauf an - die kann ich hier nicht ersehen.

    Kommt noch hinzu, dass es Netzteile gibt, die stärker sind als angegeben - andere wiederum sind schwächer, als angegeben...

    Gruss,

    Karl
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    um die cpu brauchst du dir keine sorgen zu machen. die ist prima für das board.
    die anderen komponenten könnten dir schwierigkeiten machen.

    hier ein link für dich, es gibt hier ein eigenes forum zum k7s5a, melde dich dort an oder lese zumindest schon mal einige beiträge im forum.
    http://k7jo.covers.de/phpBB2/viewforum.php?f=2

    die FAQ zum board http://www.k7s5a.de.cx war leider bis vorhin nicht abzurufen. enthält ca. 50 din a 4 seiten zum board.ist aber nur was zum ausdrucken und zum lesen.

    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn das ein 512 riegel sdram ist, könntest du schon probleme bekommen oder haben.
    das board macht mit diesen riegeln probleme.

    des weiteren macht es probleme mit gf mx karten, diese sollte man auf dem board meiden.

    du hast allesamt komponenten ausgewählt, die auf diesem board nicht ordentlich funktionieren.

    auch gehört auf so ein board ddr-sdram speicher. aber das ist halt eine andere sache.

    nur hier kommt eins zum anderen.

    wie ist der speicher im bios getaktet ? hoffentlich nur mit 100 und nicht mit 133.
    einstellung müsste wie folgt aussehen: 133/100

    133 für die cpu und 100 für den speicher.

    damit läuft das board asynchron und das mag es wiederum auch nicht immer.

    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    welchen arbeitsspeicher hast du verbaut ?

    welche garfikkarte steckt im rechner ?

    abgesehen davon, ist dein netzteil für dieses board definitiv zu schwach. gerade bei schwachen netzteilen reagiert das board sehr heikel und produziert sehr viele fehler.

    im übrigen wird so ein schwaches netzteil auch überbelastet, und so mancher rechner ging deswegen schon in flammen auf.

    netzteile unterliegen auch alterserscheinungen.

    ich will dir hier keine angst machen, aber wechsel das netzteil aus und du bist da schon mal auf der sicheren seite.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page