1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2000+ (palomino)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Michael Loewes, Feb 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich würde gern dide obengenannte CPU übertakten, habe die L1 brücken verbunden. Ich kann den multiplikator aber nur auf max. 12,5 stellen, dass ist die standard einstellung beim athlon xp 2000+. Dann wollte ich den FSB übertakten, nur wie kann man den immer 2 MHZ schritte übertakten. Ich kann nur per Jumper zwischen 100/133 MHZ wählen.
     
  2. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi !

    Halt dich am besten an den Worten von AMDUser, wobei ich hinzufügen muss, das dieses Mainboard leider nicht für Overclocking ausgelegt ist. Besser wäre das System Treiber auf den neusten Stqnd zu bringen.

    1. VIA 4in1 v4.45 drauf installiern. Download über :
    http://www.qdieurope.com/~germany/help.htm

    2. Detonator 40.72 aufspielen, Download über :
    http://www.nvidia.de

    3. BIOS Update durchführen auf V3.8. Download über:
    http://www.qdieurope.com/~germany/help.htm

    4. Wechsle in das BIOS Setup und begeb dich in das Advanced Chipset Features Menü. Hier sollte die DRAM Frequenz ersteinmal manuell vorgenommen werden, wenn du wirklich weisst wie dieser getaktet ist, also auf 133MHz wie du hier schreibst.

    Unterstützt dein Speicher CL2 ?
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    35°C CPU-Temperatur??? Da ist doch etwas faul?!

    Ansonsten kenne ich die BIOS-Optionen beim QDI-Board nicht, wenn du dort keinen Eintrag findest der z.B. "Frequency/ Voltage Control" oder ähnlich lautet und dort dann einen Eintrag wie z.B. FSB Clock oder CPU FSB Clock findest, dann bist du ander richtigen Stelle.

    Aber beim Übertakten immer die Temperaturen im Auge behalten und ausgiebig testen. Bei ersten Abstürzen wieder eine Stufe zurückstellen.

    Andreas
     
  4. Temperatur 35°C,
    256 sdram 133mhz,
    gf4 ti4200,
    Motherborad qdi kinetz 7e.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich brauch mal meine Glaskugel zum Hellsehen wieder ;) ;) ;) ;)

    verrat uns mal was für ein Motherboard du hast, was für ein Kühler, RAM, Grafikkarte und ganz wichtig deine jetzigen Temperaturen (unübertaktet)

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page