1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2400+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Barbossa00, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hi. Ich bekomme am montag ein Sonic Tower Rev I. Extrem selten. Ich hab gehört das der ein übertakteten 2400+ mit 2400mhz stabil auf 50° bekommt. Nun, da juckt es mir auch in den Finger, ein wenig mehr aus meiner "etwas" älteren Kiste rauszuholen. Garantie ist eh schon abgelaufen. Ich möcht jetz auch nicht gleich auf 2400MHZ gehen. 2050 reichen erstmal. Nun zu den "problem". Ich hab ein sch*** Mainboard zum Übertakten. Jedenfalls denke ich das :) . Gibt es event. BIOS-"Hacks"? oder kann das in einen "versteckten" Menü von Haus aus übertakten?. Mein RAM sollte das mitmachen, der is bis 400 ausgelegt & läuft grad mit 166^^.

    Gruß
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mehr wie 150MHZ FSB werden nicht drinn sein.

    Mit dem Kühler wird das nix. Der will verschraubt werden. Dein Board hat keine Löcher.

    Kannst aber selber was bauen.
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ne, mein Freund, liebevoll TT_Kreischwurst hat die orginalen Halteklammern weggeworfen & durch ne selbstgebaute Klammer ersetzt. Nach meinen Wissen hat kein Sockel A-Board Löcher für den Kühler. Er meinte jedenfalls er betreibe den auf ein ähnlichen board auch ohne Löcher, und ich vertraue ihm, ist ein netter mensch :)
    Gruß

    €: ich hab hier nochn Bild: [​IMG]
     
    Last edited: May 29, 2009
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Jedes ordentliche Board hat(te) Löcher.

    Ich hatte auch mal den TTST auf lochlosem Board.
    Allerdings aufrecht. Nix mit wegrutschen.

    [​IMG]
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, extrem selten? Soso. Eigentlich war der damals massenweise im Einsatz und selbst heute ist er noch gut zu gebrauchen für Sockel AM2+3. Hab auch noch einen im Schrank liegen.

    Mehr als den Bustakt hochsetzen muß das Board fürs Übertakten doch eigentlich nicht können. Gut, wenn Du wirklich die 2400 erreichen willst, wäre auch mehr Spannung sinnvoll. Mit vieviel Vcore läuft die CPU denn standardmäßig?
     
    Last edited: May 30, 2009
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Mit extrem selten meinte ich das die Rev I neunur schwer zu bekomme ist. & die Rev 2 passt ja nur auf die Intel & neuen AMD Sockel -.-
    Zu den Vcore: laut speedfan läuft der CPU mit 1,63V. Ich guck aber nochmal gleich ins BIOS.

    Gruß

    €: Im bios schwankt die Vcore Spannung immer zwischen 1,63V bis 1,68V.
     
    Last edited: May 30, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst den neuen bekommt man mit der Klammermethode irgendwie montiert oder man feilt sich so eine H-Platte mit den passenden Löcher nfür SockelA zurecht.

    1,63 klingt halbwegs brauchbar
    Mein XP1700+ läßt sich bei Standard-Vcore um gut 400MHz nach oben schrauben. Beim 2400+ wird sicher nicht mehr ganz so viel Luft sein. Notfalls kann man die VCore auch auf dem Sockel mit ein paar gekonnt gelegten Drahtschlufen ändern, falls das Bios keine Möglichkeit bietet.
     
    Last edited: May 30, 2009
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Unterpunkt "Frequency/Voltage Control" enthält ja wirklich nix, obwohl es dort wohl noch am Wahrscheinlichsten wäre.
     
  10. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Jo, deswegen auch die Aussage: "Dummes Board".
    Gibt es sonst noch möglichkeiten? BIOS"Hacks", Software? (hacks in "" da ich keine illegalen anfragen machn möchte ;) )

    Gruß
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder gibt es vielleicht noch eine Tastenkombination, die weitere Einstellungen freischaltet (so ist es zumindest bei meinem aktuellen Gigabyte-Board) oder irgendwer hat vielleicht mal ein modifiziertes Bios-update bereitgestellt.

    Ansonsten wäre sowas einen Versuch wert:
    http://www.ocinside.de/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
    (Drahtschlaufen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page