1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATHLON XP 2600+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Zocker01, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    Tach zusammen,

    ich habe ein Problem.
    Ich möchte meinen XP2600+ gerne übertakten. Jetzt habe ich gleich mal ausprobiert im BIOS den Multi hochzusetzen (von 12,5x-> 13x) Aber dann hat mir das BIOS, beim booten, nur einen CPU Takt von 935MHz oder so angezeigt :confused: . Ich habe die Drahtmethode versucht in dem ich zwei Pins miteinander verbunden habe. Stimmt das, das das nur bis einem Multi von 12,5x funzt??
    Dann habe ich noch versucht, den FSB hochzusetzen. Hab ihn auf 170 gestellt und der Compi läuft damit auch. Ich habe damit zwar einen höhern MHz-Takt, aber laut Benchmark bringt das keinen Performance gewinn. :aua:

    Habe das A7N8X-Del. 2.0, XP T-Bred 2600+, 2x 512 PC333 Infineon Speicher.
     
  2. Ja, wenn sie auf 166 läuft, und das stabil (hab's noch nit getestet), dass der AGP-Takt von nur 63 Mhz nicht zu 'ner Bremse wird
     
  3. rolf12

    rolf12 Byte

    Preislimit bei ca. 20-30 Euro.
     
  4. rolf12

    rolf12 Byte

    Hi,
    da ich ja momentan nur einen copper silent hab, wollt ich mir mal ein besseren Kühler zulegen. Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen, mit dem man gut übertakten kann und der nicht zu viel kostet?

    Gruß,
    rolf12
     
  5. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    wie meinst du gscheit arbeiten? meinst du die cpu auf 166 laufen zu lassen?
     
  6. 60 C??
    Oje, damit ist mein 1800+ bis heut morgen gelaufen...
    Hab den Vcore um 0,05V abgesenkt, dann kann ich bei testweise 140 (vorher 133)Mhz mit 52 bis 53 arbeiten.
    Mal was anderes:
    Mein Board kann 166Mhz FSB, da liegt der AGP-Takt aber nur bei 63, statt 66 - kann ich, bei entsprechender Kühlung, Und/oder CPU damit gescheit arbeiten??
     
  7. Tommek

    Tommek Kbyte

    Musste versuchen wenn die Temp zu heiss wird also ich würde auch nicht höher als 60 C gehen also dann wenn die Temps drüber gehen wieder vCore senken.

    Wie gesagt musste versuchen und immer Temp im Auge behalten.

    Mfg
     
  8. rolf12

    rolf12 Byte

    So, nun meld ich mich mal wieder.
    Also, hab nun über den FSB übertaktet auf 193.
    Der Multi is bei 11.5, locked.
    Darüber läuft Windows nicht mehr stabil. Die Temp. is momentan beim Surfen im Internet und bei ein paar anderen Hintergrundproggies so bei 48-52°.
    Kann ich nun die Vcore, liegt grad bei 1.65(Standard), noch anheben und dann den FSB höher machen oder wird das dann zu heiß, vorallem mit meinem Kühler?
     
  9. rolf12

    rolf12 Byte

    Servus,
    ja..nun.. ganz der Anfänger bin ich auch nicht. Ich werd's mal probieren und mir ist schon klar das die CPU auch kaputt gehen kann.
    Aber nebenbei gefragt, wo gibt's den ein guten "Übertaktungsguide" oder so was ähliches, bei dem man sich en bisschen Wissen darüber aneignen kann?

    Gruß,
    rolf12
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    rolf,

    Dein Kühler ist nicht der beste.

    Um den FSB-Takt zu ändern, mußt Du im BIOS unter "Advanced", "Advanced Chipset Features" die "CPU external Frequency" (i.e. FSB-Takt) hochsetzen. Evtl. mußt Du weiter unten noch was auf "User defined" stellen (gibt zwei Menüpunkte, suchen).
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ohoh....da fängt jmd ganz von vorne an...bist du dir sicher dass du einen so schnellen prozzesor noch übertakten willst als anfänger (du kannst den dabei auch zerstören)?

    wenn ja...such nach der einstellung FSB
     
  12. rolf12

    rolf12 Byte

    wie erhöhe ich bei meinem mainboard die mhz-zahl?
    ich hab die option ned gefunden.
     
  13. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Das Stepping ist ein AQXFA und 03 ist das Jahr und 42 die Woche. Deswegen würde ich auch in 2-3 MHz Schritten den FSB 1:1 zum RAM übertakten, und wenn Du Glück hast klappt das bis zu 200 MHz problemlos. Und bei der RAM-Spannung würde ich 2,6V wählen. Und CPU Spannung höchstens bis 1,75 V anheben. meistens reichen sogar 1,65 V. Bei meinem brauchte ich die CPU Spannung auch nicht erhöhen... fährt auch problemlos als ein 3200 XP mit einem FSB von 200 MHz. Und immer die Temperatur im Auge behalten. Mehr als 60 Grad würde ich meinem CPU nicht zumuten, obwohl das auch noch im Rahmen wäre.
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    meiner ist auch M...geht aber trotzdem gut (relativ)

    achja, aus welcher woche die cpu ist, kann man auch einfacher sehen:

    0342 RPMW : 03 ist das jahr und 42 die woche
     
  15. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    laut

    http://mp3.zonebg.com/cpu/cpu.php

    ist seine cpu aus der woche : 42 und somit ja locked(wie Poweraderrainer vermutet)

    und production batch is M also ich glaub kaum das der sehr weit übertakten geht. aber wie gesagt probieren geht über studieren

    musst halt nach jedem schritt mit prime 95 oder so programmen testen.

    und eben cpu temp im auge behalten

    seas GErald
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    da du auch geeigenten ram hast würde ich über den FSB übertakten...(außerdem ist dein prozzi wahrscheinlcih locked)

    in 2-3MHz schritten anheben und danach mit prime95 testen...immer auf die temp achten...wenn es instabil wird, dann die v-core leicht erhöhen (vorsicht, dabei steigt die temp an)...

    PS: wenn du die v-core anhebst, verkürzt sich die lebensdauer deins prozzis...gehe wenn du auf der sicheren seite sein wilst nicht über 1,75V (falls du eine ausreichende kühlung hast)
     
  17. rolf12

    rolf12 Byte

    auf was sollte ich den multi setzen?
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kann man vorher nie sagen....probieren geht über studieren;)
     
  19. rolf12

    rolf12 Byte

    Wollt eigentlich auch so'n Thread erstellen, aber nun post ich's einfach gleich hier rein:
    Hab auch nen Athlon 2600+, allerdings ein Barton mit:
    AXDA2600DKV4D
    Y894117200299
    AQXFA0342RPMW
    Ist der jetzt gut zu übertakten oder nicht?
    Ich hab als Kühler ein arctic cooling copper silent.
    Mein mainboard isn a7n8x-x mit 512 400 ddr-ram.
    Wie übertakte ich denn denn am besten und reicht dafür mein Kühler überhaupt aus, was empfehlt ihr mir (für einstellungen)?
     
  20. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Und stell die RAM Werte auf SPD. Am besten wäre es wenn Du PC3200 kaufst und Deine 2700er verkaufst ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page